1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. rind-vieh

    rind-vieh Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    2,5" oder 3,5"? Die Elements gibt es in beiden Ausführungen.

    Ich bin z.Zt. auch auf der Suche nach einer passenden Festplatte. Ob 2,5" oder 3,5" ist mir mittlerweile egal hauptsache die läuft problemlos. Wichtig wäre mir da auch dass die Platte aus geht wenn sie eine weile nicht genutzt wurde(Powersave oder so ähnlich). Oder wird das dann wieder problematisch mit dem Receiver?
     
  2. Indianax01

    Indianax01 Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ne kurze Frage, hab den S1 gerade bekommen und noch am einrichten. Bisher ein positiver Gesamteindruck. Jetzt macht er gerade ein Firmwareupdate über den SAT.
    Ist das normal, dass das so lange dauert?
    Danke für Info
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.408
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ja kann bis zu 45 Min dauern...

    Gruß
    Michael
     
  4. Wurstwasser

    Wurstwasser Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ich würde mal sagen, meine schnelleren Sticks bringen so 4-5 MB/Sek schreiben und 7MB lesen. Die langsameren eher so um die 2 MB schreiben 4 lesen.
    Welche Transferrate wird benötigt? Ich weiß gerade die Anzahl der Bilder/sek nicht, sonst könnte ich es womöglich selber ausrechnen... :eek:

    Habe einfach mal einen bei Amazon bestellt und warte geduldig. Freue mich vor allem auf hoffentlich reibungsloses Timeshift und ein Gerät, welches durch $ehefrau auch gut bedient werden kann. Das Display ist allerdings Schrott. Schade, da ich im Wohnzimmer auch Radio höre und ich wollte den Fernseher nicht einschalten dafür.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2010
  5. Indianax01

    Indianax01 Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    So, Update hat tatsächlich sehr lange gedauert, schade dass in der Bedienungsanleitung kein Bild von der Anzeige ist, wie es beim Update aussieht oder am Fernseher keine echte Fortschrittanzeige ist. Ansonsten tolles Teil bisher. Leider geht mein mitbestellter Vivanco HDMI Switch nicht, reagiert auf meinen DVD Player aber funktioniert überhaupt nicht, wenn der Technistar drannhängt :mad:. Auch nicht, wenn der Technistar alleine drann hängt.
    Keine Ahnung wo da der Fehler ist, hab jetzt alles versucht.
     
  6. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    hier die antwort von technisat bezüglich meine frage welche festplatten verwendet werden können:

    Für die Wahl einer externen Festplatte sollten folgende Hinweise genutzt werden.

    Die Festplatten müssen FAT32 formatiert sein (NTFS wird nicht unterstützt).

    Die Festplatten sollten entweder weniger als 500mA Strom ziehen (USB Standard 5V/500mA) und auch im Einschaltmoment diesen Wert nicht überschreiten oder ansonsten über eine ausreichende externe Spannungsversorgung verfügen.

    Festplatten mit Zusatzelektronik (z.B. Backup Funktionen per Taste etc.) werden in der Regel nicht erkannt, da diese sich oftmals nicht als "USB mass storage device" zu erkennen geben, wie das bei regulären USB Sticks oder bei Festplatten ohne Zusatzelektronik der Fall ist.

    In bestimmten Situationen dauert die Erkennung eines USB Gerätes generell 15-30 Sekunden, d.h. das Gerät wird erst mit Verzögerung im Menü angezeigt

    Je mehr Dateien auf einem USB Datenträger sind, umso länger dauert die Erkennung bzw. Anzeige im Gerät, da erst alle Dateien/Verzeichnisse eingelesen werden müssen.

    Genutzt werden können zum Beispiel:
    WD My Passport Essential, 2,5", WD3200MEW-00, 320GB, USB 2.0

    Wir hoffen, Ihnen mit diesen Hinweisen geholfen zu haben, und verbleiben



    mit freundlichen Grüßen
    TechniSat Digital GmbH
    Julius-Saxler-Straße 3
    D-54550 Daun
    Tel.: 0 180 / 5005-910 (0,14 EUR / Min.)
    Fax: +49 - (0)6592 / 712- 16 2696

    Amtsgericht Wittlich - HRB 11561
    Geschäftsführer: Peter Lepper, Friedhelm Flamm, Stefan Kön
    USt.IdNr.: DE 149 932 421
    Steuer-Nr.: 27/43/666/0133/5
    http://www.technisat.de
     
  7. borntorun

    borntorun Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Nur finde ich diese Platte nirgendwo im deutschsprachigen Raum:confused:
     
  8. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
  9. jogfloh

    jogfloh Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Gestern habe ich mit Technisat telefoniert und mir wurde auch die "WD My Passport Essential, 2,5", WD3200MEW-00, 320GB, USB 2.0 empfohlen. Da mir die Speicherkapazität zu gering war, habe ich gestern die "Platinum MyDrive 2,5 500 GB" gekauft. Diese Platte funktioniert sehr gut. Irgendwo habe ich gelesen, dass diese Platte mit 548 mAH den geringsten Anlaufstrom der 2,5 Zoll 500 GB Platten haben soll. Zuvor hatte ich die WD mit 500GB, die hat nicht funktioniert. Nach dem Formatieren hat zwar alles funktioniert, auch zeitversetztes Fernsehen. Nachdem der Technistar abgeschaltet und nach einer längeren Wartezeit wieder eingeschaltet wurde, konnten neue Aufnahmen zwar hinterher ohne Ruckeln angeschaut werden, beim zeitversetzten Fernsehen hat das Bild jedoch sehr stark geruckelt. Dieses Problem habe ich mit der Platinum Platte nicht. Jetzt bin ich mit dem Technistar sehr zufrieden und kann das Gerät nur empfehlen. Es ist ärgerlich, dass ich als Kunde hier relativ viel Zeit in dieses Problem investieren mußte. Hier erwarte ich vom Hersteller in der Bedienungsanleitung und auf der homepage eine ständig aktualisierte eindeutige Empfehlung, welche Platten funktionieren. In der Entwicklung von Technisat sind diese Informationen bestimmt vorhanden. Es kann auch nicht sein, dass in der heutigen Zeit nur eine Festplatte mit 320 GB empfohlen wird.
     
  10. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    hier eine weitere Antwort von Technisat zu meiner Anfrage bezüglich festplatten. Aufgrund dieses Mailes musste ich nochmals nachhaken, da man davon spricht, dass nur die "genannten" unterstütz werden, jedoch mir keine Aufstellung von funktionierenden Festplatten gesendet wurde.

    ----
    Sehr geehrter Kunde,

    rein technisch können auch größere Festplatten genutzt werden, eine
    Beschränung bei der Größe besteht nicht. Jedoch können wir keine Empfehlung zu einer Festplatte mit diesen Größen aussprechen.
    Seitens TechniSat werden auch NUR die genannten Festplatten empfohlen und diese sind auch noch im Fachhandel erhätlich! Bitte haben Sie Verständnis das wir keine Aussagen zum Warenangebote von Amazon treffen können.



    Mit freundlichen Größen



    TechniSat Digital GmbH
    Julius-Saxler-Straße 3
    D-54550 Daun
    Tel.: 0 180 / 5005-910 (0,14 EUR / Min.)
    Fax: +49 - (0)6592 / 712- 16 2696

    Amtsgericht Wittlich - HRB 11561
    Geschäftsführer: Peter Lepper, Friedhelm Flamm, Stefan Kön
    USt.IdNr.: DE 149 932 421
    Steuer-Nr.: 27/43/666/0133/5
    http://www.technisat.de