1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medion MD 26001

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von Mc Stender, 9. Februar 2010.

  1. lwg

    lwg Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Medion MD 26001

    vielen Dank simva, das Gerät kann man vergessen, außen hui, innen fui.
    Bringe es heute zu Aldi zurück. Wenn man Qualität und Vielseitig sucht wird men bei
    Kathrein fündig. Der ufs 922 kostet zwar 200,-- Euro mehr, aber mehrere Klassen besser.
    Habe ihn übrigens gestern über Idelo beim shop urano für günstige 427,-- Euro erhalten.
    Machts gut, ich blende mich wieder aus und hoffe, Ihr macht das gleiche wie ich.
    Grüße an alle: LWG
     
  2. ronfruehling

    ronfruehling Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2004
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Medion MD 26001

    Hallo lwg,
    Nöö, warum auch Gerät läuft und läuft und... (nach anfänglichen hier im Forum beschriebenen Aufnahmeproblemen - das Gerät schaltete unerwartet auf unterschiedlichen Kanälen nach ca. 15...20min einfach auf Standby. Platte war höchstens 30% voll. Das Phänomen ist seitdem nie wieder aufgetreten, obwohl ich noch gar kein Firmwareupdate raufgespielt habe. Für € 200,- habe ich genügend andere Verwendungsmöglichkeiten.)
     
  3. sondino

    sondino Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion MD 26001

    Hallo,

    ich habe auch keine großen Probleme mit dem Gerät. Das Knarzen bei der Pausefunktion ist meines Erachtens nach Aufspielung der v57 weniger geworden. Werde das mal weiter beobachten. Die Störungen durch Grobpixelung ist auch weniger aufgetreten. Das Überspielen der Dateien auf mein Laptop klappt mühelos.
    Für mich weiterhin ein Schnäppchenkauf, der mir gute Dienste bringt.
     
  4. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Medion MD 26001

    Die Box ist Spitze, für den Preis nicht zu Toppen. Bild das beste was ich je gesehen habe, keinerlei Aussetzer, Timer funktionieren perfekt,Multikanäle gehen auch. Wo soll da der doppelt so teure Technisat besser sein?? Ich weiß nur eins, mit dem Bild des Medion kann Technisat nicht mithalten, direkter Vergleich, Medion Sieger! Für mich der einzige Nachteil ist die kleine Schrift beim Medion, aber mann gewöhnt sich Dran.
     
  5. Active_Virus

    Active_Virus Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Medion 26001 @unicable (~Comag PVR2/CI 100 HD) V49Medion; V50; V53Medion; V57Medion; V58;V57unicable;V60;V63;V66; V65 ist aktiv
    AW: Medion MD 26001

    Ich bin mit dem Teil auch zu Frieden. Mit der Schrift seh ich ähnlich. Ich habe die Hoffnung, dass es mit einem "zukünftigen" 40-Zöller besser wird. Im Augenblick habe ich noch eine 20-Zoll-Röhre.
    Ist es bei größeren Monitoren besser?
     
  6. DirkDiggler

    DirkDiggler Neuling

    Registriert seit:
    14. März 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion MD 26001

    Danke erstmal für den Bericht. Ich habe aber ein Problem : Wie schaffst D u es, von Sky eine S02-KArte zu bekommen ? Ich habe sowohl per EMail als auch per Chat von denen die Aussage bekommen, dass sie den Receiver nicht unterstützen und auch keine Karten dafür rausgeben. Welchen Receiver sollte man denn vorgeben zu besitzen, wenn man eine S02-Karte bekommen möchte und auch HD-Kanäle buchen möchte, um seinen 26001 damit im AC light zu füttern ? Noch ein Gerät will ich wirklich nicht hier stehen haben ...
     
  7. simva

    simva Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2010
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Medion MD 26001

    Das fragst Du doch nicht wirklich hier????????

    Ein Kathrein UFS 901 ist z. B. so ein P..... zertifizierter HDTV Receiver, der eine S02-Karte benötigt.

    simva
     
  8. Mach

    Mach Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion MD 26001

    Hallo,

    mein am 2.6. bei ALDI gekaufter 26001 ist leider nicht in der Lage,
    2 HD-Sendungen gleichzeitig fehlerfrei auf die interne Festplatte
    aufzuzeichnen. Beide Aufnahmen sind mit sporadischen Bildfehlern
    (Klötzchenbildung) und Tonaussetzern durchsetzt (im maximalen Abstand
    von ca. 1-2 Minuten). Der Fehler ist jederzeit reproduzierbar. Die
    Livewiedergabe erfolgt stets störungsfrei, sodass die
    Satempfangsanlage als Ursache ausgeschlossen ist. Ein Firmwareupdate
    mit anschließendem Reset von Version 54 auf 57 brachte keine
    Besserung. Das Gerät eines Kollegen, das am gleichen Tag in der
    gleichen Filiale gekauft wurde, weist den selben Fehler auf.

    In diesem Thread [thread=243797]hier[/thread] ist zu lesen, dass das Problem bereits bei Februar-Geräten von ALDI-Nord bestand.

    Gibt es jemanden, der dieses Problem definitiv nicht oder nicht mehr hat?

    Wie wurde das Problem ggf. gelöst (z.B. Festplattentausch)?

    Der Medion-Service hat auf meine gleichlautende Mail noch nicht geantwortet.

    Ich hoffe auf zahlreiche Antworten!

    Viele Grüße

    Mach
     
  9. analogfreak

    analogfreak Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion MD 26001

    Hast du die Festolatte mal neu formatiert und dann getestet? Wie ist die Empfangsqualität? Evtl. ist die Elektronik zu stark mit der Fehlerkorrektur beschäftigt.
     
  10. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Medion MD 26001

    Also ich habe keinerlei Probleme, 2HD Aufnahmen gleichzeitig ohne jeden Ruckler. Überprüfe mal die Antennenkonfiguration. Ansonsten mal Werkseinstellung nach Softwareupdate.