1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Media-Saturn startet Eigenmarken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juni 2010.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Media-Saturn startet Eigenmarken

    Es gibt bei vielen Geräte spezielle Module, die sich u.a. in der Ausstattung unterscheiden (z.B. ein HDMI Anschluss weniger). Da muss man heute schon aufpassen.

    whitman
     
  2. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Media-Saturn startet Eigenmarken

    stimmt, miele war keine hauseigene marke, aber defakto doch eine co-marke. miele hat einen sonderstatus was das angeht.
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Media-Saturn startet Eigenmarken

    Eigenmarken sind ja an sich eine schlaue Sache. Ein Markenhersteller verkauft z.B. 30% billiger seine eigenen Produkte unter einem anderen Namen. Man fährt zweigleisig - sozusagen. Vorteil dabei ist, daß man nichts an der Produktion umstellen muß. Gute Beispiele (u.a. durch Tests) gibt es dafür von den Discountern oder auch von den Drogerien.

    Ich finde aber auch zugleich, daß Eigenmarken für Produkte bis zu 100€ interessant wären, denn ein 60" LED-TV "Eigenmarke" würden sich sicherlich die wenigsten kaufen..:D
     
  4. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Media-Saturn startet Eigenmarken


    Das ist gerade NICHT der Fall:
    Entweder stellen die Markenhersteller in eigener Firma mit anderen Rezepturen her, oder es werden Aufträge an abhängige Mittelständler vergeben!
    Der Müller-Joghurt bei Kaiser wird Nie der gleiche/selbe sein wie bei ALDI!"
     
  5. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: Media-Saturn startet Eigenmarken

    Das vileicht aber Kabel, Stecker, Adapter was die Firma DeLock herstellt sind super ! Es gibt sonst keinen Anbieter der so viele gewickelte S-ATA Kabel produziert wie DeLock die haben bei uns in der Firma schon einen besonderen Platz gefunden ohne diese Firma müssten wir schon längst dicht machen weil wir keine Pcs zusammen stellen könnten ohne die Kabel.
     
  6. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Media-Saturn startet Eigenmarken


    Die Buttermilch von Aldi ist von Müllermilch sieht man doch am EVG Stempel! ;)

    Marken und Hersteller
     
  7. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Media-Saturn startet Eigenmarken


    Die Stempel und Nummern sind eine schöne Sache - aber wie ich weiß gilt diese Nummer für das GESAMTE Unternehmen. Die können also ihren Müller-Ecken-Quark in ganz Deutschland von einer Tochterfirma oder anderen zum Konzern gehörenden Firma herstellen lassen!:winken:
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Media-Saturn startet Eigenmarken

    Also meine Privileg Waschmaschine hat sozusagen Quelle überlebt;)
    Läuft seit gut zehn Jahren.
    Aber von Siemens ist die sicher nicht. Denn am Typenschild steht "Made in Italy". Also steckt wohl eine (in Deutschland) unbekannte Marke dahinter.

    Ansonsten weiß ich nicht, ob es wirklich so den riesen Bedarf für ne Eigemarke bei Saturn gibt. Schließlich verkauft Saturn ja schon Produkte von Billigmarken, die selber gar nichts produzieren, sondern nur billig in Asien einkaufen und ihr Logo draufsetzen.
    Z.B. Skymaster, Hama, Clatronic, Elta, Exquisit usw.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Media-Saturn startet Eigenmarken

    Bei Milch oder Butter macht es ja auch wenig Sinn Rezepturen zu verändern, wenn eh nur 1-3 Inhaltsstoffe drin sind. Milch könnte man allenfalls mit Wasser strecken ;). Also kann Firma "Landliebe" oder was weiß ich vormittags "Landliebe" und nachmittags "Milsani" abfüllen. Bei allem anderen Zeug wie Joghurt, Gebäck, Suppen etc. kann man viel machen und billigen Krempel reinhauen. Und wer z.B. die "Twix" Klone der Discounter mal probiert hat, der wird merken, dass die mit dem Original nicht mal ansatzweise geschmacklich was zu tun haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2010