1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF: Ärger über Vuvuzela-Lärm bei WM

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juni 2010.

  1. Malip

    Malip Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF: Ärger über Vuvuzela-Lärm bei WM

    Ist man. Definitiv. Würdest Du ins Kino gehen, wenn's dort keinen Ton gäbe?

    Das genau dieses Angebot nicht gemacht wird. Hast Du die letzten Beiträge gelesen bzw. die Diskussion verfolgt?

    Irgendwer muss den Part ja übernehmen.

    Gruß
     
  2. dhwz

    dhwz Silber Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD und ZDF: Ärger über Vuvuzela-Lärm bei WM

    Das ist ja nicht wirklich was neues, nur witzig das die VLC Leute das als ihre eigene Entdeckung ausgeben, Steffen Buehl war schon etwas sauer darüber das sie nichtmal erwähnt haben woher die Parameter stammen. ;)
     
  3. Braystel

    Braystel Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD und ZDF: Ärger über Vuvuzela-Lärm bei WM

    Klar,wenn es ein Stummfilm wäre,wieso nicht?

    Ansonsten würde ich mich nicht über den ton beschweren,ich beschwere mich ja auch bei nem ramstein Konzert nicht darüber das die ganze zeit laute ramstein musik zu hören ist.

    Dann mach nen thread auf in dem du das mit den ör fans diskutierst,hab genug popcorn auf lager.
    Wer sagt das sie das machen?
    Ich mag zwar kein fussball dennoch habe ich durchaus auch schon Bundesliga spiele gesehen,und ich kann dir sagen auch da waren die Zuschauer nicht leise.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.371
    Zustimmungen:
    31.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD und ZDF: Ärger über Vuvuzela-Lärm bei WM

    Seit Wann ist ein Stummfilm (ganz) ohne Ton?:eek:
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF: Ärger über Vuvuzela-Lärm bei WM



    eben :D:D:D:D:D
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF: Ärger über Vuvuzela-Lärm bei WM




    Genau die gleiche mir der meine Antwort zu tun hat ;)

     
  7. Braystel

    Braystel Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD und ZDF: Ärger über Vuvuzela-Lärm bei WM

    Wieos sollte man nicht einen stummfilm ohne ton zeigen können?

    Welche technischen Hürden gibt es da?
     
  8. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF: Ärger über Vuvuzela-Lärm bei WM

    Wo sind die Ton/Audio- "Experten" der Öffentlich Rechtlichen?

    Filter drüber und gut is.
     
  9. dhwz

    dhwz Silber Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD und ZDF: Ärger über Vuvuzela-Lärm bei WM

    Sehr geehrter Herr xxx,
    vielen Dank, dass Sie sich an den WM Zuschauerservice der ARD gewandt
    haben.
    Wir können verstehen, dass Sie sich durch den Lärm der Vuvuzelas gestört
    fühlen.
    Es ist technisch nicht möglich, die Vuvuzelas komplett auszublenden und die
    Stadionatmosphäre zu erhalten.
    Das Erste Fernsehprogramm der ARD und auch das ZDF haben für die
    Kommentatoren in den Stadien sogenannte Lippenmikrophone im Einsatz. Die
    fertig angelieferte Stadionatmosphäre wird von der ARD / ZDF Ton-Technik im
    IBC Johannesburg aufs Nötigste runtergedreht und der Reporter lauter. Somit
    ist es bei Übertragungen im Ersten schon viel besser geworden. Aber auch in
    unseren Augen lange noch nicht perfekt.
    Denn selbst über das spezielle Lippenbesprechungs-Mikro des Kommentators,
    der im Stadion sitzt, wird zwangsläufig immer noch ein wenig Stadionatmo
    mitübertragen. Schallisolierte Reporterkabinen gibt es in den Stadien
    nicht.
    Die internationalen Fernseh-Sender (also auch ARD und ZDF), die aus
    Südafrika übertragen, sind in Gesprächen mit der FIFA und der HBS (Bild-
    und Tonproduktionsfirma der FIFA, von der die Sender das WM-Signal -Ton und
    Bild- abnehmen) um eine Linderung oder Lösung des Problems in den Stadien
    zu finden. Die HBS versucht bereits die Stadionatmo etwas anzupassen. Da
    sich auch zunehmend die Spieler beschweren wird der Druck auf die FIFA
    sicher größer. Ob das alles was ändern - wir können nichts versprechen.

    Wenn die Stadien nicht ausverkauft bzw. voll sind, sind auch weniger
    Vuvzelas da, die in die Lippenmikros einstrahlen. Es ist dann insgesamt
    natürlich auch besser zu ertragen.

    Info zum Thema Dolby Digital 5.1.

    Da auch die Fußball-Übertragungen mittlerweile in Stereo (dh. Kommentar und
    Stadionatmo gemischt) ausgestrahlt werden, können wir nicht nur die
    Stadionatmosphäre solo herausgeben. Dann könnte nämlich gar kein
    Fernsehzuschauer den Kommentator zu Hause hören. Das geht natürlich nicht.
    Wenn Sie aber daheim das Fernseh-Angebot des Ersten in Dolby Digital 5.1.
    abhören können, dann können Sie sich auch die Abhörkanäle selbst
    aussuchen.Allerdings mit der Einschränkung, dass eben auch in das
    Lippenmikro des Kommentators die Vuvuzelas einstrahlen.
    Der Kommentator wird auf dem Center-Lautsprecher übertragen. Empfangen kann man Dolby
    Digital 5.1. nur mit einem entsprechenden Fernseher (der Dolby Digital 5.1.
    kann, d.h. der digitalen Fernsehempfang kann) oder einem extra Decoder, der
    Dolby 5.1. kann und dazu braucht man ein entsprechendes 5.1. Dolby Digital
    (früher Dolby Surround)-Lautsprechersystem. Mehr Informationen dazu bitte
    im TV-Fachhandel erfragen. - oder auf Wikipedia unter Dolby.Digital
    nachschauen.

    Welches Gerät sie zum Empfang von Dolby Digital 5.1. benötigen, erfahren
    Sie im Fernsehgeräte-/Zubehör-Fachhandel.
    Wir hoffen, dass Sie die WM dennoch mit größtmöglichem Spaß verfolgen
    können.
    Freundliche Grüße
    Ihr
    SWR WM-Zuschauerservice
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD und ZDF: Ärger über Vuvuzela-Lärm bei WM

    Scheinbar verfolgst du die WM nicht aufmerksam genug, sonst hättest du nämlich sehen können, dass mitnichten nur die Afrikanischen Fans die Vuvuzela blasen, sondern auch die Gästefans. Auch die Deutschen!
    Aber ich glaube, es ging dir eher darum deinen rassistischen Dü.nnpfiff niederschreiben zu können.