1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF: Ärger über Vuvuzela-Lärm bei WM

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juni 2010.

  1. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    Anzeige
    AW: ARD und ZDF: Ärger über Vuvuzela-Lärm bei WM

    mit hd+ passiert das nicht...
    da bleibt das bild schwarz und der ton stumm... :LOL: :D
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF: Ärger über Vuvuzela-Lärm bei WM

    Kann ja persönlich jeder so einstellen und filtern, wie er es am Besten findet. Das für alle aber optimal zu machen, geht nicht. Aber viele jammern ja lieber, als ihr Gesäß zu erheben und mal im Handbuch des Fernsehers nachzulesen.

    Uh, lesen. Uh, aufstehen. Uh, nachdenken. Und dann noch alle 3 Sachen zusammen. Uh, uh, uh....
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.609
    Zustimmungen:
    5.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD und ZDF: Ärger über Vuvuzela-Lärm bei WM

    Das Weltbild (Fussballspiel) wird nun mal von HBS produziert. Diese arbeiten wiederum im Auftrag der Fifa und die Fifa....

    Kurzum. Die Fifa legt die Regeln fest und lässt nicht zu, dass irgendwer mit eigenem Material auch nur eine Sekunde des Fussballspiels zeigt. Es gibt nur die Bilder der FIFA. Man will ja Geld verdienen! :D

    Abgesehen davon, was glaubst Du wohl was los wäre, wenn jede Nation (sind glaube ich 32) mit komplett eigener Technik im Stadion aufschlagen wuerde.
     
  4. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF: Ärger über Vuvuzela-Lärm bei WM

    Das ist aber nur für den MAC und außerdem teure Software.
    Für den Windows PC eignet sich AC3Filter.
    Hat einen Equalizer und ist freie Software: AC3Filter downloads | AC3Filter
    Ist halt etwas umständlich, da Receiver -> PC -> Anlage
     
  5. dhwz

    dhwz Silber Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD und ZDF: Ärger über Vuvuzela-Lärm bei WM

    Ja, dafür funktioniert es aber trotzdem ganz gut. :winken:

    Bei mir DVBViewer -> AC3Filter -> AVR -> TV/Projektor
     
  6. mweb21

    mweb21 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF: Ärger über Vuvuzela-Lärm bei WM

    [​IMG]

    Eure Kenntnisse und technischen Möglichkeiten
    in allen Ehren, aber der Durchschnittsdepp, also ich,
    würde schon eine Lösung seitens der Fernsehanstalten
    bevorzugen, weil alles andere für mich kaum durchführbar ist.

    [​IMG]
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD und ZDF: Ärger über Vuvuzela-Lärm bei WM

    In den 90er Jahren hatten ARD und ZDF bei Deutschland Spielen immer noch eigene Kameras dabei.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF: Ärger über Vuvuzela-Lärm bei WM

    Es gibt keine Durchschnittslösung, die allen gefällt, für alle gleich gut ist. Und wenn Du nicht der "Durchschnittsdepp" wärst, wüßtest Du das auch. Sei lieber froh, dass es sehr wenige Menschen gibt, die mehr als "Durchschnittsdeppen" sind, sonst würde es überhaupt kein Fernsehen geben - gar Live-Übertragungen um den halben Globus.

    Fürs Autofahren muss man einen Führerschein machen, nur einen Fernseher darf jeder "Durchschnittsdepp" aufstellen. Schon merkwürdig. Ja, man muss sich beim TV-Empfang nicht in allen Ebenen auskennen. Vielleicht sollte man dann diesbezüglich auch einfach keine unsinnigen Forderungen stellen. Allen voran, wenn man nicht einmal die Grundzüge der Technik dahinter versteht.

    Nichts stört mich mehr als Leute, die keine Ahnung haben und diesen Zustand mit aller anstrengenster Anstrengung beibehalten wollen, ständig Forderungen stellen. Keine Ahnung zu haben und haben zu wollen, ist eine Sache. Dann stellt man aber keine Forderungen, sondern nimmt die Technik in der angeboten Form an. Punkt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2010
  9. Strohm

    Strohm Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD und ZDF: Ärger über Vuvuzela-Lärm bei WM

    Na ja das Tröten kann ich ja zum Glück reduzieren und es sind ja nur 90 Minuten.
    Aber die 4-5 Stunden immission und emission die vor meinem Haus nach einem Spiel stattfinden, kann ich leider legal nicht abstellen.
    Und ich wette, genau diese Typen beschweren sich über die Tröten in Südafrika.
     
  10. mweb21

    mweb21 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF: Ärger über Vuvuzela-Lärm bei WM





    Tolle Antwort!


    Auf meine einfache Feststellung,

    dass ich eine Lösung seitens der Fersehanstalten

    bevorzugen würde, ein solcher Schwall von Unterstellungen und Arroganz!


    Den "Zwinkersmiley" hast Du sicher in Deinem "gerechten Zorn" nicht einmal bemerkt.