1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

neuer HD Showcase ARD / ZDF

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Mac_, 30. November 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: neuer HD Showcase ARD / ZDF

    Nein, bei uns super stabiles Bild in HD.

    Mac_
     
  2. iltof

    iltof Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: neuer HD Showcase ARD / ZDF

    Komisch, in meiner Stadt ist das umgekehrt (Berlin). In der S-Bahn gibt es keine 1.Klasse und VDSL ist meistens/oft verfügbar (so wie bei mir).
    :D
     
  3. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: neuer HD Showcase ARD / ZDF

    Jop so hab ich es auch gemacht.... Ne andere Möglichkeit wird man wohl nicht haben um HD zu sehen (wenn man keine Möglichekit hat auf SAT umzurüsten)...... Die Bandbreite hat sich bei auch verdoppelt ;) Naja und bis Ende des Jahres ist bei uns wohl auch Docsis 3.0 und dann habe ich ne 120.000er Leitung.... Die werde ich bei der Telekom niemals haben! :winken:
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: neuer HD Showcase ARD / ZDF


    Kannst du auch dazu erklären wozu du eine eine 120 000 Leitung brauchst?
    Vor allem wozu die gut sein soll?

    Ich sage es dir... 120 000 so schnell reagiert kein Server und auch kein Rechner nichtmal ein Handelsüblicher Rechner mit 4GB Arbeitsspeicher kann 25 000 bewältigen.

    Also totaler Blödsinn... Zum normalen Internetbetrieb reichen 6 bis 16 000 locker aus inkl. 3 Rechner am Heimnetz, alles alles ist zum jetzigen Zeitpunkt reine Geldmache. Es sei denn du betreibst privat ein Netzwerkt mit 30 Rechner zu Hause. Würde ich über die Leitung nicht TV gucken, dann hätte ich nie im Leben VDSL 50
     
  5. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: neuer HD Showcase ARD / ZDF

    Ich nehme das was ich bekommen kann, allerdings geht es mir mehr um den Upload Speed ;)

    Was gibt es zu bewältigen? Ich habe immer vollen Download Speed derzeit.... und habe mehr als 25.000
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Juni 2010
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: neuer HD Showcase ARD / ZDF


    Ja der Speed das ist auch richtig, aber zum reinen Internetbetrieb brauchst du die nicht, die Seiten bauen sich wegen 120 000 auch nicht schneller auf, du bist nur so schnell wie dein gegenüber den server eingrichtet hat.
    Und nun frag mal rum wer seinen Server gewerblich so schnell einrichtet?

    Nur die öffentlichen Behörden, weil es sich privatpersonen nicht leisten können und selbst Firmen haben niemals so einen hohen Traffic
     
  7. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: neuer HD Showcase ARD / ZDF

    Wie gesagt mir ist der Upload wichtig.... Der Download ist zweitrangig und nehm ich dann gerne mit ;)

    Aber ist ja jetzt was OT....

    Habe merkur ja nur auch zum KnB geraten damit er in Zukunft auch mal HD genießen kann. Ich will auf dieses Bild nicht mehr verzichten. Zwischen Sky Sport HD/ARD HD/ZDF HD und dem SD Bild der Sender liegen Welten....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Juni 2010
  8. Braystel

    Braystel Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neuer HD Showcase ARD / ZDF

    Aber jeder wird gezwungen dafür aufzukommen wenn die Firmen nicht seriös wirtschaften.

    Ein unternehmen das sich seine Kunden aussuchen kann,und die kunden wie Bittsteller behandelt,darf dann aber auch nicht gerettet werden.

    Ich als kunde sorge dafür das die Mitarbeiter bei der Telekom kein hartz4 beziehen müssen.
    Dafür kann ich verlangen, das das unternehmen dann auch entsprechend agiert.

    Wer wie im mobilfunk und Festnetz keine kunden will,und lieber nach dem wir machen was wir wollen, der muss dann auch pleite gehen können.

    Willst du mir erzählen die Regierung würde die Telekom pleite gehen lassen?
    Wohl kaum.

    Und hört auf mit dem Märchen das die genau wissen was sie machen,fakt ist die bänker haben gezeigt das sie das nicht wissen.

    HD ist bei 16+ möglich,und als Kunde kann ich erwarten das ich die gez Sender dann auch in hd empfangen kann.

    Zum internet benutzen.

    Wobei man eigentlich mittlerweile wissen sollte das man diese bandbreiten bei den kabelanbeitern nicht bekommt.
    Benutze mal die 120 mbit/s mit torrent,da wird man glaub ich nicht viel spass mit haben.

    120 mbiT/s sind schon sinnvoll,allerdings nur wenn man sie auch wirklich bekommt.
    Wer sich darüber freut das er 120 mbit/s hat nur weil das in der werbung steht,der hat nur Beileid verdient.

    Was Internet angeht braucht man erst mal netzneutralität,sodass man auch garantiert bekommt das man diese 120 mbit/s wirklich für internet benutzen kann.
    Na ist doch toll,dann brauchen die anbieter ja auch nicht zu drosseln oder zu blockieren u.s.w,wenn man gerade mal 1/4 des zugangs nutzen kann.
    Ist doch klasse wenn genug Kapazitäten da sind,hat man zumindest immer die Garantie das man alles im internet mit Maximum machen kann,solange die gegenstelle liefert.
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: neuer HD Showcase ARD / ZDF

    Dazu braucht es aber kein 120 000
     
  10. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: neuer HD Showcase ARD / ZDF

    Ich habe bisher NULL Speedeinbrüche gehabt. Und auch die 120er Kunden haben sich alle noch nicht beschwert im Unitymedia Forum..... Bisher scheint es bei denen wunderbar zu laufen. Und vom Ping mal ganz zu schweigen der bei mir um Längen besser ist als über DSL.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.