1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD8+ - Der Thread

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 17. November 2009.

  1. melandin

    melandin Neuling

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: HD8+ - Der Thread

    joa aber der hd8+ hat doch noch einen integrierten simcard leser mit conax entschlüsselung oder täusche ich mich da jetzt total? dachte das ich das darüber auch laufen lassen könnte.
     
  2. Devine72

    Devine72 Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    ja der HD8+ hat nen integrierten Conax Simcard Slot, Karte hinein schieben bis sie einrastet geht nur wenn die mit Simkarte mit der schrägen Ecke nach Links zeigend eingeschoben wird.;)
     
  3. melandin

    melandin Neuling

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    hmm dann probier ich mal weiter rum, hatte schon alle variationen probiert, aber eingerastet ist sie bis jetzt nicht. aber danke für die hilfe

    mfg mela
     
  4. HaDeFan

    HaDeFan Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit HD 8+
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hi,

    habe seit 3 Tagen den digit hd 8+ und bin eigentlich ganz zufrieden, was qualität, aussehen, menüführung, bootzeit etc. betrifft...

    es gibt jedoch eine sache, die kann nicht normal sein:
    wenn ich auf die programme rtl, pro7, sat1, kabeleins oder vox (HD Programme) umschalten will, passiert von zeit zu zeit, dass mein Fernsehgerät (übrigens ein Philips 37PFL9632D) eine Info bringt: "kein Videosignal"... dann geht erstmal gar nix... ich muss dann mehrfach hin und herschalten (z.B. rtl2 oder zdf hd) bis ich auf den o.g. Programmen wieder ein bild habe...
    ganz toll ist es, dass wenn ich auf pro7 hd bin, sich sogar schon alles aufgehangen hat u. ich musste den receiver aus- und wieder einschalten, dann ging es wieder...

    Ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen, ansonsten werde ich das gerät erstmal wieder zurückbringen müssen, bis ich klarheit habe, wo der fehler liegt, wobei das natürlich zuschade wäre...

    Ich bedanke mich über die hilfreichen Antworten schonmal im vorraus...

    Gruß
     
  5. angus6

    angus6 Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2004
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hi,das mit dem "kein videosignal" hatt ich auch,hdmi einstellung von auto auf 1080i und gut wars.probiers mal aus.
    Ich hab noch n problem mit der skallierung,hab auf 16:9 optimiert und trotzdem hab ich bei manchen sendungen schwarze balken links und rechts (z.b. Simpsons auf pro7). Wie bekomm ich die weg?
     
  6. chrismischler

    chrismischler Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: HD8+ - Der Thread

    Danke für den Tipp :)

    Ich habe seit Donnerstag den Dämpfungsregler im Einsatz und habe den Pegel auf ca. 60 reduziert. Bisher ist das Problem seitdem nicht mehr aufgetreten. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass das auch so bleibt.
     
  7. DVB Man

    DVB Man Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: HD8+ - Der Thread


    Eigendlich gar nicht, Simpsons wird in 4:3 ausgestrahlt. ProSieben HD setzt dies Automatisch auf 16:9 um und somit hast du links und rechts die Schwarzen nach untengehnden Streifen.

    Dies bekommst du nur weg, wenn Du auf der Ferbedienung die "Zoom-Taste" bis Vollzoom drückst.

    Aber das ist auch bei den ÖR oft der fall. Kommt auf das Alter der ausgetrahlten Sendung an...
     
  8. DVB Man

    DVB Man Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hatte ich auch.

    Einfach im Menü --> Einstellung --> Service-Einstellung --> HDCP Einstellung auf "an" stellen, bestätigen und das problem sollte behoben sein.

    Des weiteren solltest du bei dem Phillips gerät nachsehen, das Easy Link ausgeschaltet ist. Dies hat bei mir geholfen.

    Nur ab und an nervt mich die Meldung, wenn ich HD+ sender anwähle, die Sender verschlüsselt sin, obwohl die Karte drin ist. Selbst da muss ich einmal vor und zurückschalten, damit es wieder funzt.
     
  9. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD8+ - Der Thread

    ist es beim hd8 möglich während man eine sendung auf ext. festplatte aufnimmt, gleichzeitig eine andere sendung von der festplatte anzusehen?

    danke!
     
  10. DVB Man

    DVB Man Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: HD8+ - Der Thread

    Nein, die Aufnahme steht im Vordergrund und muss beim Festplattenzugriff beendet oder gespeichert werden
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2010