1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die FIFA WM 2010 bei ARD+ZDF+RTL

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bastiii, 9. Juni 2010.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.171
    Zustimmungen:
    36.962
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Die FIFA WM 2010 bei ARD+ZDF+RTL

    Der Wark geht mir auf den Keks!
     
  2. Manni2403

    Manni2403 Silber Member

    Registriert seit:
    26. März 2010
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die FIFA WM 2010 bei ARD+ZDF+RTL

    Wobei mich der Ball weniger stört als diese fette Einblendung bei der ARD. Die ARD beschmutzt große Teile ihres Programmes mit Einblendungen a la "Check Eins".
     
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.264
    Zustimmungen:
    10.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die FIFA WM 2010 bei ARD+ZDF+RTL

    also ich finde den gut. was habt ihr alle gegen den?
     
  4. Manni2403

    Manni2403 Silber Member

    Registriert seit:
    26. März 2010
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die FIFA WM 2010 bei ARD+ZDF+RTL

    Ich finde die ZDF-Kommentatoren insgesamt besser als die von der ARD. Steffen Simon schalte ich immer ab.
     
  5. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    AW: Die FIFA WM 2010 bei ARD+ZDF+RTL

    Deine Fragen interessieren ja auch niemanden
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.264
    Zustimmungen:
    10.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die FIFA WM 2010 bei ARD+ZDF+RTL

    also der ball stört mich überhaupt nicht. Die Übertragungen bei den ÖR sind sehr gut! Überhaupt kein Vergleich zu den olympischen Spielen!! @ spoonman du hast doch sogar sky?!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2010
  7. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.947
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Die FIFA WM 2010 bei ARD+ZDF+RTL

    Oliver Schmidt eben im ZDF nach der ersten Hymne:
    "Der Moment, in dem keine Vuvuzelas zu hören sind. Ach wie schön. Und jetzt kommt die nächste Pause." :D
     
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.213
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Die FIFA WM 2010 bei ARD+ZDF+RTL

    Dieser Ball im Logo stört mich auch nicht. Lieber sowas als einen Extraschriftzug like ARD.
    Außerdem gäbe es ein Logo ja eh. Ob jetzt als normalen Kreis oder als Ball. Das Logo wäre so oder so besetzt.

    Zu den Kommentatoren finde ich auch, dass mir die ZDF-Kommentatoren besser gefallen.
    Réthy finde ich gut und auch Poschmann hat manche gute Spiele.
    Wark und Schmidt sind Durchschnitt.
    Aber das ist natürlich alles eine Geschmackssache.
     
  9. lexi1007

    lexi1007 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2009
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Die FIFA WM 2010 bei ARD+ZDF+RTL

    Ich habe die WM bisher auf ORF 1 HD, ARD/ZDF, Sky und RTL ausfühlich verfolgt. Hierzu einmal ein kleiner Überblick über die jeweiligen Stärken und Schwächen der einzelnen Übertragungen!:winken::winken::winken:

    Zu ORF 1 HD:
    Das WM-Studio des ORF schaut abgesehen von den braunroten Sesseln und dem Tisch gar nicht mal so schlecht aus. Auch der virtuelle Hintergrund ist eigentlich überhaupt keine Bereicherung und sehr unscharf, genauso wie die Einblendung der Spielorte am Studioboden.
    Auch das der ORF überhaupt kein Studio eingerichtet hat bzw Moderatoren nach Südafrika geschickt hat ist ein großer Nachteil, weil man abgesehen von den sehr schwachen und kurzen Beiträgen zu Land und Leute, eigentlich nicht viel von Südafrika abseits des Fußballs mitbekommt.

    Die ORF-Experten (Manfred Zsak, Roman Mählich) sind abgesehen von Herbert Proshaka eigentlich auch nicht gut.
    Über die Moderatoren (Pariasek, Stöhr) und die ORF-Kommentatoren braucht man eigentlich nicht wirklich viele Worte verlieren. Mir haben sie noch nie besonders gut gefallen. Klingt alles immer sehr einstudiert und fad.
    Auch der ORF-Ton ist bisher bei vielen Spielen schwach. Damit meine ich jetzt nicht die obligatorischen Vuvuzelas, sondern das Echo der Kommentatoren. Manchmal hört es sich beinahe an, als würden sie über eine Telefonleitung kommentieren.
    Das ORF HD-Bild kann meiner Meinung mit dem von ARD und ZDF mithalten ist jedoch schwächer als das von SKY Sport HD.
    Ein weiterer großer Schwachpunkt der ORF-Übertragung sind die unzähligen Werbeblöcke nach der jeweiligen Spielhalbzeit und Analysen. Hinzu kommen noch die ständigen Einstiege in die Le-Mans-Übertragung bzw. ZIB-Flash. So ist die Zeit der Vorberichterstattung vor dem Abendspiel (das eigentlich am wichtigsten und interessantesten ist) sehr knapp bemessen und beträgt zwischen 10 und 15 Minuten (die Mannschaften und Spieler werden zum Teil aber bereits nach dem zweiten Spiel des Tages kurz vorgestellt).
    Was ganz in Ordnung ist, sind die Schiedsrichter, die bei strittigen Situationen kurz zu Wort kommen und die genaue Spielanalyse (zB Angabe der Geschwindigkeit beim Kopfball), die aber bei ARD bzw ZDF auch stärker ist.
    Der ORF bietet dafür als einziger Sender eine zweite Tonoption für Sehbehinderte und Untertitel für Gehörlose an.
    GESAMTNOTE 4

    ZDF:
    Gleich vorweg: Die Berichterstattung bisher gefällt mir bisher am besten.
    Seit 12:33 gab es bis jetzt (15:47) gerade mal eine Unterbrechung (Heute-Journal). Werbung gab es, abgesehen von den obligatorischen Sponsoren bisher keine.
    Beim ersten Livespiel stieg man außerdem bereits eine Viertelstunde vor Anpfiff ins Spiel ein. Sehr, sehr lobenswert!!!
    Das Studio in Johannesburg ist nicht besonders groß, sieht aber ganz gut aus. Beim heutigen Abendspiel kommt außerdem noch ein eigenes Studio vor ORT im Stadion hinzu. Dazu kommen viele Außenstellen mit Moderatoren (deutsches Teamhotel, Durban,...), die zum Teil auch noch lange nach dem Spiel versuchen Trainer (Otto Rehagel) bzw Bierhoff, Lahm zum Interview zum bringen.
    Heute Abend werden zudem sicher noch Außenstellen in Deutschland auf den Public-Viewing Plätzen kommen.
    Die Kommentatoren sind auch in Ordnung, haben meiner Meinung mehr Fachwissen als die vom ORF und wirken auch nicht so lustlos wie die des ORF.
    Sehr nette Spielereien sind die jeweiligen Nationalhymnen zum Nachlesen auf Seite 888 und Informationen zu den jeweiligen Spielern (Anzahl der Ballkontakte, erfolgreiche Zweikämpfe, Torschüsse, etc). Sehr stark!
    Auch die Stadionvorstellung vor dem Spiel ist sehr gut gelungen, da sie nicht nur das Stadion sehr schön porträtiert, sondern auch die jeweilige Stadt kurz vorstellt.
    Auch sonst gibt es immer wieder interessante Berichte zwischendurch (zB in der HZ ein Bericht über Doping im Fußball).
    Auch die Südafrikanerin die durchs Land reist und dabei Land und Leute vorstellt ist ganz nett.
    Mit Urs Meier hat auch ZDF wieder einen Schiedsrichterexperten im Einsatz.
    Hinzu kommt noch ein eigener Fanexperte der gecastet wurde.
    Auch die Moderation mit Kathrin Müller Hohenstein und Rudi Cerne sowie die Expertenmeinungen von Oliver Kahn stehen bei mir weit über der vom ORF.
    Das Bild sowie der Ton sind auch in Ordnung.

    GESAMTNOTE: 2

    ARD:
    Sehr ähnlich wie ZDF.
    Als positiv zu vermerken bei ARD sind außerdem die meiner Meinung nach beste Analyse und Expertenmeinung durch Günter Netzer (leider zum letzen Mal) und das kongeniale Zusammenspiel mit Gerhard Delling. Sieht man immer wieder gerne. Mehmet Scholl ist auch in Ordnung (besser als Mählich und Zsak beim ORF).
    Auch Franziska von Almsick, die neben einer Südafrikanerin das Land Südafrika näher vorstellt ist als positiv zu vermerken.
    Auch das Analysetool der ARD ist gut gelungen.
    Die Kadervorstellung und Spielervorstellung mit den Bildern der jeweiligen Spieler gefällt mir auch sehr gut.
    Als nette Runde zum Abschluss schließt Waldis- WM Club den jeweiligen Spieltag ab. Seh ich mir immer wieder gerne an.
    GESAMTNOTE 2

    SKY
    Sky verfügt über das schönste Studio und eigentlich auch über die schönsten Moderatorinnen (Jessica Kastrop,...). ;)
    Auch die kurzen Sky Sport News (Sky WM-News) sind sehr gut gelungen. Über ähnliches verfügt aber auch die ARD (WM-Telegramm, dass nach dem Spieltag, vor WM-Club gezeigt wird).
    Die Moderationen könnten ein weniger bissiger und angriffiger sein. Hätte mir zumindest gestern beim England-Spiel und dem Patzer von Green schärfere Aussagen vom Ex-Torhüter Lehmann erwartet.
    Aber ansonsten ist die Moderation und das Expertenteam, mit Ausnahme von Lars Ricken, Metzelder und Lehmann gut gelungen.
    Auch die Außenstellen in den Stadien und im deutschen WM-Lager, sowie im P1 sind gut gelungen.
    Ein weiteres nettes Gimmick für alle Ipad-Besitzer ist die Sky Sport APP, mit der man das gesamte Sky Sport Programm inklusive WM (aber mit Ausnahme von ESPN America) immer und überall verfolgen kann.
    Außerdem kann man bei Sky auch den Orignalton bei den Fußballspielen auswählen und somit das Spiel zB auf Englisch oder Argentisch verfolgen!
    Sky verfügt außerdem mit Marcel Reif über den besten Kommentator.
    Und auch das HD-Bild ist bei Sky am stärksten. Dafür ist das SD-Signal bei Sky um einiges schwächer als bei ARD/ZDF.
    GESAMTNOTE: 2-

    RTL: Mit Günter Jauch und Jürgen Klopp verfügt auch der Privatsender über ein gutes Moderatoren-Expertengespann. Hinzu kommt noch Jürgen Klinsmann der mir bei der ersten Übertragung beim Frankreichspiel nicht besonders gut gefallen hat.
    Auch König (der sonst eigentlich immer bei den Formel 1-Rennen bzw Boxkämpfen zu finden ist) überzeugt mich nicht wirklich.
    Dafür berichtet RTL live von den jeweiligen Fanzonen in Deutschland (die leider beim letzten Mal noch relativ spärlich gefüllt waren), bringt damit ganz gut die Stimmung rüber und hat mit Nazan Eckes auch noch jemanden der durch Südafrika tourt. Allerdings sind ihre Beiträge zum Teil ein bisschen überflüssig. Hinzu kommt noch Rainer Calmund (Calli) der zuletzt durch Montevideo reiste und damit auch noch einen humorvollen Aspekt in die Sendung einbrachte.
    Nette Schmankerl bei RTL sind die kurzen Einblendungen zu Einwohnern, Hauptstadt,... des jeweiligen Landes, sowie die jeweils aktuellenTemperaturen in Deutschland und Südafrika.
    Der größte Schwachpunkt von RTL ist jedoch die SD-Ausstrahlung (außer man leistet sich HD+) und die Werbeunterbrechungen. Allerdings schaltet der Gebührensender ORF fast noch mehr Werbung als der Privatsender RTL, was für den ORF wirklich ein Armutszeungnis ist.

    GESAMTNOTE: 3
     
  10. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Die FIFA WM 2010 bei ARD+ZDF+RTL

    und in wievielen threads postest du dass noch?