1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von BlackBenz2004, 4. November 2005.

  1. Reusch

    Reusch Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Ich danke dir wie verrückt, da kann ich am WE anfangen alles vorzubereiten :winken:
    Da wird morgen die Sonne bestimmt scheinen :D
     
  2. mcloed

    mcloed Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo zusammen

    Bin neu hier, nehmt mich bitte in Eure wissenden Arme.

    Ich habe mir eine Visiosat Big mit 4 Alps Quad LNBs zugelegt.
    Ich bin an freien deutschen, englischen und arabischen Sendern interessiert.
    Kann mir jemand sagen welche Satelliten da am interessantesten sind?

    Könnt Ihr mir hier auch für die Visiosat Schüssel die Einstellungen für die LNBs geben,
    der Hersteller hat ja nur ne Soft für die Händler.
    Oder hat jemand einen Link wo ich Hilfe für diese Schüssel finde?

    Die Schüssel steht 50°41´ N 6°29´ E

    Danke für Eure Hilfe,
    McLoed
     
  3. toenner

    toenner Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sony KD-49XE9005 und Metz Linus 37" LED 100 twin Z
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Geh mal auf die Seite KingOfSat - Europäisches Satelliten-Zapping & -Verzeichnis und schau dir die Sat.pos.: 13,0°, 19,2° und 28,2°/28,5° Ost an, dort sollte was für dich dabei sein.
     
  4. Ralfii

    Ralfii Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2005
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo

    Ich habe meine T90 nur mit Alps-Single LNBs ausgerüset, die ganzen Positionen kann ich halt dann nur auf Tuner1 im Wohnzimmer Empfangen. Das reicht locker aus.

    Zu 98% Schaut man wohl eh Astra 19.2, da habe ich einen Mulischalter dran für das ganze Haus

    Ein Ausgang vom 19,2er-Multischalter geht dann auf die Diseq-Schalter, damit ich dort auch Astra gucken kann.

    Dann noch einen Spaun SUR411 für Diseq1.1 und noch einige 4in1 1.0 Schalter.


    Funktioniert wunderbar und is nicht so teuer

    Auch Programmierte Sendungen über EPG werden beim Programmieren immer auf dem Tuner angelegt, wo auch der EPG zu sehen is, somit klappt das auch beim Aufnehmen, das der Topfield sich die richtigen Tuner raussucht
     
  5. mcloed

    mcloed Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Danke, da werde ich mich mal umsehen.

    Ich war irgendwo in den weiten des Webs auf eine Seite gestoßen,
    auf der man seine Position gepostet hat und man bekam die Einstellungen für die Visio Big.

    Jetzt suche ich schon zwei Tage, finde aber nichts.
    Öfter mal ein Lesezeichen anlegen :-(

    Kann mir da jemand aushelfen?
    Das Programm auf der Visio Seite ist nur für Hersteller zugänglich.

    Grüße,
    McLoed
     
  6. Reusch

    Reusch Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,
    kann mir jemmand bei folgendem Problem helfen?

    Ich habe eine Wavefrontier T90 und würde gerne folgende Satelliten empfangen:
    28,5-23,5-19,2-13-9
    ich finde aber nur Astra 19,2 und Hotbird 13 sie liegen bei ca: 93 %

    Der Subreflektor ist richtig montiert (hat am Rand in der Mitte ein Loch )

    Berechnung der Werte zur Einstellung einer WaveFrontier Toroidal Antenne habe ich folgende:
    Breitengrad: 50.71° N (50° 42' 36")

    Längengrad: 12.21° O (12° 12' 36")
    Stadt: Zwickau
    Land: Deutschland
    WaveFrontier Tilt-Winkel (Skew): 94.44°
    Machen Sie die Einstellung des Schräglagenwinkels (Skew),
    indem Sie die Antenne 4.44° nach Osten drehen.
    Dies entspricht genau dem Wert 94.44° auf der aufgeprägten Skala!!!

    (gesehen von hinter der Antenne)
    WaveFrontier Elevationswinkel: 31.64° (mittlerer Satellit)
    WaveFrontier Azimutbereich: 19.5° (28.5° O -> 9.0° O)

    Aber leider bekomme ich nicht mal das kleinste Signal bei anderen Positionen.


     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2010
  7. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Du mußt halt mal an Deinem Receiver einen Sendern von Astra 1 z.B ZDF einstellen und dann die Schüssel ganz langsam aus der direkten Südrichtung nach Osten drehen bis ein Bild kommt, dann halt noch feinjustieren bis das Maximum der Signalqualität erreicht ist, danach werden die anderen lnb durch Verschieben auf der Feedschiene genauso justiert, ein reines Suchen des imaginären mittleren Satelliten bringt Dir nichts.
    Hier Deine Daten SatLex Digital :: Technik :: Rechner :: WF Toroidal Rechner
     
  8. Reusch

    Reusch Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Ja die Daten habe ich mir schon besorgt wie ich sie einstellen muß, aber Leiter finde ich halt nur Astra 19,2 und Hotbird 13 ( auch mit sehr guten Signal ).
    Aber leider finde ich keine anderen wenn ich das LNB auf der Schiene bewege vieleicht kennt ja jemand eine Lösung was ich falsch mache.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2010
  9. Reusch

    Reusch Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Ja die Daten habe ich mir schon besorgt wie ich sie einstellen muß, aber leider finde ich halt nur Astra 19,2 und Hotbird 13 ( auch mit sehr guten Signal ).
    Aber leider finde ich keine anderen wenn ich das LNB auf der Schiene bewege vieleicht kennt ja jemand eine Lösung was ich falsch mache.
     
  10. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hast Du überhaupt die anvisierten Satelliten in Deinem Receiver hinterlegt und ist die DiseqC -Einstellung richtig???