1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Immer mehr gegen GEZ

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juni 2010.

  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    AW: Immer mehr gegen GEZ

    Am Programm, Talkshows die man nicht braucht, extrem aufgedonerte Nachrichtensprecherinnen etc. Letzteres ist zurückgegangen. Teilweise eben à la deutsches Privatfernsehen.
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Immer mehr gegen GEZ

    Jein, es muss zwar jeder bezahlen aber Arbeitslose bekommen die Kosten von der Arge erstattet. ;)

    24 Stunden stimmt aber nicht so ganz. Eigentlich läuft Ki.Ka nur 15 Stunden, die übrige Zeit läuft Bernd das Brot in Dauerschleife.

    Die mehreren Personen müssen aber nur zahlen sofern die jeweils ein eigenes Einkommen und jeweils einen eigenen Fernseher besitzen.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Immer mehr gegen GEZ

    Mit 1.4 Milliarden € vernünftiges Fernsehen?
    Guter Witz :LOL:. Da verschlingt ja ein gutes Koresnpondenzen Netz die Hälfte... :D
    Und sowas wie die Fußball WM, was nach Rundfunkstaatsvertrag gezeigt werden muss, würden den Rest verschlingen.
    Von Sendungen wie ESC gar nicht erst angefangen.

    Man muss sich ja nur die Privaten angucken die mit mehr als 1.4 Milliarden € haushalten können, oder die ÖR im ausland die weniger kriegen. Qualität ist was anderes, und wie gesagt, der kostentreiber regionalität ist dort nicht vorhanden.

    Im übrigen haben wir in Deutschland keine 60 Millionen Erwachsene Menschen die Steuern bezahlen,.
    Die zahlen aber dank wenigen Zuschauern auch nur einen Bruchteil an Lizenzgebühren...
    30 %?

    Die BBC kriegt 64 % im Vergleich zu unseren. Dazu hat die BBC den kostentreiber regionalität nicht und verdient auch nochmal massig an Rechteverkäufe, die wir in Deutschland nicht haben.
    Na das will ich sehen. Eine 3 Stunden Debatte des Bundestages auf einen Nachrichtenkanal...
    Von 24 Stunden habe ich auch nichts geschrieben und ein gesunder Konsum auch innerhalb der WOche ist sicherlich nicht schädlich.
    Sehe ich anders, soll mir aber auch egal sein.

    Ich zahle für gute regionalität usw. gerne einen Obolus. Und mit 2 € wird man dieses Niveau definitiv NICHT halten können. Auch wenn du das ganze angeblich mit einen Bruchteil unterhalten könntest.

    10 € wären meiner Meinung nach angemessen und nötig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2010
  4. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Immer mehr gegen GEZ

    Tja thunder.
    Wenn Du sagst, WM MUSS gezeigt werden, die Preise dafür aber immer mehr steigen. Was passiert? Na?

    ICH, der kein Fußball schaut, muss für den Mist aufkommen? Muss für einen Ballack aufkommen, der mal wieder verletzt irgendwo rumliegt auf seinen Millionen? WOFÜR?
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Immer mehr gegen GEZ

    Nichts passiert.
    Für WM oder gar Bundesliga wurden die Gebühren noch nie erhöht.

    Hört endlich mit den Schwachsinn auf, dass der ÖRR erhöht weil sie bock drauf haben oder weil die WM mal nen Millionchen teurer wurde.
    Der ÖRR kann nicht erhöhen wie sie wollen. Hier hat die KEF und die Minister noch ein Wörtchen mitzureden. Und vor allem die KEK hat auch schon oft genug unter den Forderungen genehmigt.

    Die letzten Erhöhungen lagen übrigens alle UNTER der Inflation, was am bedeutet das der ÖRR im Grunde nicht mehr Geld zur Verfügung hat, obwohl denen ein Inflationsausgleich zusteht. Unter anderem weil die KEF den ÖRR zum sparen bringen will.
    Wofür?
    Damit viele Deutsche Fußball gucken können, genauso wie andere ihre Kultursendungen, Musiksendungen, Dokus usw.

    Sinn des ÖRR = "Sendungen für jedermann"... Einer von vielen Aufträgen.

    Ich persönlich frag mich auch warum ich den Zeitungsleser die regionalzeitung subventionieren soll, den Privat TV Gucker deren Filme (dank filmförderung) oder generell (durch VGMedia Abgaben in TV zeitschriften), oder den Theater Gänger Hamlet ... Aber darüber regt sich ja keiner auf, sieht man ja nicht direkt auf den Kontoauszug.



    Aber ich seh schon, wieder der übliche mit Unwissen gespickte Stammtisch... :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2010
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Immer mehr gegen GEZ

    Den Kostentreiber hat die Beeb auch...regionale Berichterstattung, regelmaessige Nachrichtensendungen fuer die einzelnen Regionen (ab 6 Uhr morgends bis abends halb elf), zig local radios (teilweise auf county niveau), regionalisierte Versionen der beiden Hauptkanaele fuer die Nations. Der Unterschied ist eher, dass es nur EINEN oeffentlich-rechtlichen Sender gibt und damit auch nur EINE Verwaltung, EINEN zentralen Einkauf, etc...
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Immer mehr gegen GEZ

    So steht es übrigens auch im Videotext der ÖR, also daß die Beitragshöhe bleibt.

    Ja, das ist aber das Beste am Programm. :)


    Zurück zum Thema: Die Politik hat wie üblich mal wieder auf ganzer Linie versagt und das schlechteste aller Modelle gewählt. Da ist selbst die bisherige Regelung besser, sozialer und gerechter.

    P. S.: Für mich persönlich wird die neue Regelung vermutlich besser sein als die von mir favorisierte einkommensabhängige "Fernsehabgabe".
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.276
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Immer mehr gegen GEZ

    Für mich auch. Auch finde ich es besser, weil schwarze Schafe nun auch zahlen müssen.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Immer mehr gegen GEZ

    @Tom123
    Naja mit unserer regionalität ist das aber nicht wirklich vergleichbar...
    Eher mit der regionalität von ORF2.

    @FilmFan
    Einkommensabhängig wäre natürlich am besten gewesen ;).

    Die Aussage heißt übrigens "wird nicht höher als die aktuelle", ob die bleibt oder nicht, kann man an diesem Satz NICHT erkennen.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Immer mehr gegen GEZ

    Teilweise...bei den regions geb ich Dir recht. Da geht's nur um die regionalen Nachrichten (so etwa 10 mal am Tag). Bei den nations sieht's schon durchaus anders aus. Die koennen teilweise recht unterschiedlich sein. Und es werden neben den nationalen Radios noch zig lokale Vollprogramme betrieben. Ich kann hier alleine 3 verschiedene empfangen (mein eigenes BBC London und dann die Programme der angrenzenden counties).

    Insgesamt liegt der Personalstand der BBC bei etwa 20,000. Das ist in etwas soviel wie die gesamte ARD