1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Immer mehr gegen GEZ

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juni 2010.

  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    AW: Immer mehr gegen GEZ

    Ach dass, den Großteil habe ich genossen.:winken:
     
  2. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Immer mehr gegen GEZ

    Super
    Man wird geschröpft ohne Ende von dem Verein. :rolleyes:
     
  3. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Immer mehr gegen GEZ

    Jetzt möchte ich auch meinen Senf zum ÖR geben.

    Im Prinzip finde ich ein volksfinanziertes Mediennetz sehr gut, wie es aber umgesetzt wird, und zu welchem Preis, ist eine Katastrophe.

    Ich würde alle Läden vollkommen umkrempeln und ordentlich abspecken. meine ÖR-Reform sähe folgendermaßen aus:

    3 TV-Sender
    17 Radiosender

    Die 4 TV-Sender werden in Analog bis 2014, SD bis 2017 und sofort in HD übertragen.


    TV:

    1. ARD (insgesamt 5 Versionen)
    Vollprogramm mit Regionalfenster zwischen 8 und 12 sowie 16 und 18 Uhr.
    Dabei gibt es nur 4 regionale Sendeanstalten: WDR, NDR, ODR und SDR sowie zusätzlich ARD International. Inhalt sind Potitsendungen, Nachrichten, Unterhaltung, deutsche Serien, Top-Aktuelle Hollywood-Spielfilme, die gerade auf DVD erschienen sind, und hin und wieder eine Show. KEINE WERBUNG

    2. Arte
    Kultursender mit reichlich Dokus und Spielfilmen. Während bei ARD auch mal Action-Blockbuster laufen, soll es bei Arte nur anspruchsvolle Filme aus D, Hollywood und der ganzen Welt geben. KEINE WERBUNG

    3. ARD News
    24-h-Live-Nachrichtensender mit einem Korrespondentennetz in der ganzen Welt. 2-Kanal-Ton in Deutsch und Englisch. KEINE WERBUNG


    Diese 3 TV-Sender sollen über den ganzen Globus empfangbar sein, es sollen also alle wichtigen Sat-Transponder und wichtige Kabelnetze angemietet werden. Deutsche Kultur überall auf der Welt!



    Radio:

    1 Sender "Deutschlandfunk"
    16 Sender der einzelnen Bundesländer

    KEINE WERBUNG



    Das ganze soll mit personenbezogenen Gebühren finanziert werden.

    Und zwar soll jeder Erwachsene mit 2 Euro im Monat belastet werden. Macht 24 Euro im Jahr für die gesamte erwachsene Bevölkerung. Intendanten werden nicht mehr von den Parteien bestimmt, sondern durchlaufen interne Bewerbungsverfahren (wie bei Privatsendern, Zeitungen, etc.)





    Ich denke jeder Anständige würde eine solche Reform begrüßen.
     
  4. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Immer mehr gegen GEZ

    Rein rechnerisch sollte sich das Volumen erhöhen, also die Einnahmen.
    Du glaubst doch nicht wirklich, dass sich das im niedrigeren Preis niederschlägt?

    btw. Dann wünsche ich KEINE Werbung, KEIN Sponsoring und sonstige Schleichwerbungen!
    Dazu mehr und mehr HD-Sendungen in 5.1 sowie Ansporn besseres TV und Radio zu machen!
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Immer mehr gegen GEZ

    Ich bin sicherlich Anständig und würde so eine Reform nicht begrüßen.

    Für 2 € im Monat kann man definitiv kein gutes TV Programm machen.
    Was man ja auch schon dran erkennt, dass die Shows bei dir radikal gekürzt werden. Und top aktuelle Blockbuster wird man damit definitiv auch nicht finanzieren können.

    Weiter empfinde ich die radikale Streichung der Regionalsender unangemessen.

    Deutschland ist ein regional geprägtes Land, da sollte man mindestens für jedes Bundesland eine eigene Regionalsendung, besser noch einen eigenen regionalsender haben.

    Nur sollten diese Sender sich dann bitte nur noch auf die regionalität besinnen und nicht wie jetzt quasi weitere Hauptprogramme sein.

    Und Sender wie Phoenix und auch sowas wie den KiKa sollte man auch nicht unbedingt wegstreichen.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Immer mehr gegen GEZ

    Warum nicht? Genau das ist die Forderung der Politiker gewesen die das ganze angestoßen haben.

    Und auch wenn nicht gesenkt wird, würde mich das nicht wirklich jucken.
    1. sparen wir hier so oder so.
    2. kann eine nicht senkung erstmal genug Polster bieten, damit man längere Zeit nicht mehr erhöhen muss.
    Zumindest in Sachen Werbung soll es ja auch einschränkungen geben.
     
  7. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Immer mehr gegen GEZ

    Ich sch. auf die Reform. Das ist Besch. hoch drei.
    Ich zahle, wenn ich schaue nicht andersrum!
    Zwangsabgaben sind Steuern....
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Immer mehr gegen GEZ

    Und gerade bei dir dachte ich, du hättest den Sinn des ÖRR und solcher "Zwangsabgaben" verstanden :rolleyes:. Habe ich mich wohl getäuscht.

    Richtig, 2013 ist es im Grunde nichts anderes als eine Steuer, nur nennt man sie anders. Was auch den Vorteil hat, dass durch einen anderen Namen die Einnahmen davon nicht für andere Sachen verwendet werden können. Würde man dies nun "Rundfunksteuer" nennen, könnte es am Ende so enden wie die Ökosteuer. Würde die Ökosteuer "Ökoabgabe" heißen, könnte man sie z.B. nicht in die Rentenversicherung zweckentfremden.

    Kurz gesagt.

    Alles was Abgabe heißt, muss auch dort hinfließen wofür sie eingerichtet wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2010
  9. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Immer mehr gegen GEZ

    WO lebst Du, thunder?
    Die Sender werden auf die (Mehr)Einnahmen pochen. Auf das Geschwätz von Politikern lege ich keinen Wert!
    Die ÖRs werde NIE sparen, sie werden IMMER MEHR wollen. Das ist doch das Problem! Sie müssen ja auch nie sparen, wenn man just for fun einfach den Kram erhöhen kann!
    Lass sie das Internet wiederentdecken, das was ja nun wieder abgebaut wurde.
     
  10. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Immer mehr gegen GEZ

    Nö. Ich zahle nicht für was, was ich nicht will.
    Oder zahlst Du für Musik, wenn sie von nebenan vom Nachbarn kommt? :rolleyes: