1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Immer mehr gegen GEZ

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juni 2010.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.276
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Immer mehr gegen GEZ

    Mir brauchst das nicht erzählen, ich weiss das, lieber Gorcon!:D
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Immer mehr gegen GEZ

    Anders herum, ich muß nicht ins Theater gehen um die Bezuschussung des Theaterbetriebes durch die Stadt, also letztlich durch die Steuerzahler, gut zu finden damit dieses Stück Kultur erhalten bleibt...

    Wenn man letztlich nur nach dem "Ich"-Prinip geht dann verödet Vielfalt und auch Minderheitenprogramme im TV.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.276
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Immer mehr gegen GEZ

    :love:
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.957
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Immer mehr gegen GEZ

    Du pauschalisierst doch im Bezug auf die Privaten genau so, wie diese Aussage von dir zeigt. Wieso sollte alles von den Privaten Mist sein? Was spricht dagegen, sich aus allem das interessanteste herauszusuchen? So halte ich es persönlich. Ich sehe keinen Grund, die Privaten komplett zu meiden.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.276
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Immer mehr gegen GEZ

    Ich bin ja auch nur enttäuscht, weil ich die Private von den 80ern kenne und sehe, was für ein armes Fernsehen das geworden ist. Ich war sogar mal Fan davon, man stelle sich vor. Klar gibt es auch dort einzelne Sachen, die interessant sind. Aber ich schaue sie nicht mehr.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Immer mehr gegen GEZ

    Weil in jedem Film Werbung läuft und einblendung und und und.
    Das ist ein Grund das ich die Privaten seit 20 Jahren nicht mehr bei mir schaue.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Immer mehr gegen GEZ

    Ich meide die Privaten auch nicht ganzlich und suche mir dort vor allem ein paar Serien raus die man gucken kann. Allerdings auch nur über den Umweg Festplatte und ich überpringe dann die Werbeblöcke...
    Das hat aber nichts mit der Notwenigkeit der ÖR zu tun. Hochwertige Inhalte laufen halt fast nur dort und auf Sky....

    Da Sky aber für die meisten zu teuer und Pay-TV ist, ist das aus der Diskussion außen vor.
    Die ÖR wären auch von nur noch wenigen zu bezahlen wenn es ein Freiwilligkeitsprinzip gäbe.
    Und ein Korrospondentennetz, gäbe es ebensowenig wie theater bei arte oder ein Mika-Konzert wie gestern auf ZDFtheaterkanal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2010
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.957
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Immer mehr gegen GEZ

    Klar läuft dort auch viel Müll. Diesen schaue ich mir aber auch nicht an. Ich schaue dort eigerntlich nur solche Sachen wie die Simpsons, Family Guy oder "New Spiderman". Bei letzterer Serie hat man sogar nur Vorteile gegenüber der Ausstrahlung auf Disney XD (keine Einblendungen, kompletter Abspann, mehr Bitrate, höhere Auflösung). Wenn ich die auf Kabel 1 Austria aufzeichne, entfällt sogar das Doppellogo.

    Bei Serien, die beispielsweise auf Sci Fi laufen, ziehe ich wegen höherer Auflösung und 16:9 sogar die Ausstrahlung auf RTL II und Co. vor. Da ich dann die Aufzeichnung schaue, stört mich auch die Werbung nicht.

    Zum eigentlichen Thema: Ich habe mich aus vollster Überzeugung bei der GEZ angemeldet. Auf Sender wie arte, EinsFestival oder ZDF Neo möchte ich ungern verzichten.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.276
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Immer mehr gegen GEZ

    Ich schaue Simpsons usw. auch gerne, aber eben bei Sat1 Comedy usw. Oder ich besorge mir gleich die DVDs. Ich kriege von RTL II und Co. nunmal Brechreiz. Und selbst wenn es eine Krankheit ist, ich kann gut damit leben.:D Serien, die mir gefallen, besorge ich mir sowieso komplett oder sammle sie, und mache nach 4 Teilen ne DVD daraus. Weil es mich einfach aufregt, das nach spätestens 45 Min. Feierabend ist, und ich ne Woche auf den nächsten Teil warten soll. So kann ich warten, bis ich ne Staffel zusammen hab, und die dann komplett in 3 Tagen "weggucken". DisneyXD ist aber auch nicht so mein Ding. Serien schonmal gar nicht. Wenn, dann nur zum Reingucken, ob sich das lohnt oder nicht. Bei Disney schaue ich eigentlich nur Disney Cinemagic und den Disneychannel. Die Zeichentrickfilme habe ich sowieso alle im Original!

    Ich habe z. B. T-Entertain und Sky über Sat. So sehr ich anfangs gemeckert habe, so sehr finde ich die Kombi nun genial. Die Filmsender sind über Sat klasse, Sci Fi und Co. sieht bei T-Entertain wieder besser aus!:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2010
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Immer mehr gegen GEZ

    Wieso in Europa ?
    Die Rundfunkeinnahmen der ö.r. Sender sind WELTWEIT die höchsten.
    Keine Sendergruppe hat aus Rundfunkgebühren mehr Geld zur Verfügung.
    Wenn man dagegen den Spielfilmanteil, oder nennen wir es Programm für nicht Senioren ansieht sieht es bei ARD und ZDF sehr düster aus ( pers. Meinung )

    Wenn die Privatsender nicht dem Werbewahnsinn fröhnen würden, würde ich wesentlich weniger bei ARD und ZDF verweilen.