1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDS2+ HD+ fähig und wie geht´s ?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von frostixxl, 8. Juni 2010.

  1. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HDS2+ HD+ fähig und wie geht´s ?

    Sach mal frostixxl, möchtest du eigentlich mittels HD+ Gängelung werbeverseuchtes Fernsehen zahlen?
     
  2. frostixxl

    frostixxl Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2006
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HDS2+ HD+ fähig und wie geht´s ?

    wenn mich das bildmaterial umhauen würde, ja, ABER ich selbst schaue so gut wie nie fernsehn, besonders nicht im wohnzimmer :( wenn ich hier aber richtig mitgelesen habe, ist das meiste aber wohl eh nicht soviel besser oder hochgerechnet. 50,- im jahr ist o.k. schlimmer find ich persönlich, dass ich für die ö.r. was abdrücken MUSS, obwohl ich die nicht gucke und das sind glaube ich sogar mehr als 50,-
    werbung hab ich zur zeit auch schon, das gängeln mit den aufnahmen oder timeshift wäre für mich das k.o. kriterium.

    jetzt guck ich erstmal nach dem unicam modul, was das kostet, aber keine sorge ich bin auch eher dagegen als dafür. ich hab den s2+ jetzt auch endlich hier liegen und nachher schaff ich es vielleicht mal beide gleichzeitig anzuschließen, um mal einen vergleich sehen zu können.

    eine frage hätt ich noch, is aber OT: video per componete ist doch genauso gut wie per hdmi, oder ? nur dass hdmi audio mit überträgt.

    so, da wär dann doch noch die ein oder andere frage :D
    ich hab nen full hd tv, was sollte ich denn als hdmi aulösung einstellen ? 1080i oder nativ ? und beim hdmi ton pcm oder bitstream ? das sind begriffe, die ich sonst nie brauch :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2010
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HDS2+ HD+ fähig und wie geht´s ?

    Für "echtes" HDTV brauchst Du unbedingt HDMI, mit Composite verlierst Du Bildqualität.

    Bei einem Full HD-TV ist normalerweise 1080i die beste Einstellung.

    Wenn Dein TV Dolby Digital 5.1 kann, dann auf Bitstream stellen, sonst PCM.
     
  4. frostixxl

    frostixxl Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2006
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HDS2+ HD+ fähig und wie geht´s ?

    dann hätt ich beim tv kauf wohl doch auf 3 hdmi achten müssen :(
    1 hdmi: technisat hds2+
    2 hdmi: asus o!play
    nen dritten hdmi hat er nicht, nur composite.
    shit, dann brauch ich mir auch keinen bluray player mehr zulegen oder taugen da günstige hdmi verteiler was ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2010
  5. Ragret

    Ragret Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2009
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder HD S2 plus
    AW: HDS2+ HD+ fähig und wie geht´s ?

    Sowas kann doch jeder A/V-receiver. 3x HDMI in und 1x HDMI out. Wenn schon dann richtig.:D

    Eins noch zum 6x10^9 mal hier im Forum. Der receiver von Technisat nennt sich
    Digicorder HD S2 Plus und nicht anders.
    Ich bitte künftig um Beachtung.
    Wie man hier sieht, führt die Nichtbeachtung zu ellenlangen nichtssagenden threads, die die Welt nicht braucht.
    Da du weder "ARD" - das Erste(?) noch ZDF noch überhaupt fernsiehst, könnte hier auch gut Schluss sein.:)
     
  6. frostixxl

    frostixxl Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2006
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HDS2+ HD+ fähig und wie geht´s ?

    da ich mir vor ca.4 jahren erst en dolby anlage zugelegt habe, wo hdmi noch nicht so verbreitet war, hab ich "nur" nen tv, der hdmi verarbeitet.
    mich würd halt interessieren, ob die adapter was taugen und ob es welche gibt, dei automatisch dahin schalten, wo ein siganl ansteht oder ob man immer per hand umschalten muss.
    den mega aha effekt hatte ich bei ard (das erste) hd jetzt aber nicht unbedingt. meine frau guckt öfters mal die ö.r.

    entschuldigung, dass ich aus plus ein + gemacht habe, sonst wird auch jeder mist abgekürzt, wo noch weniger verstanden wird ;)

    und warum sollte nun hier schluss sein. ich sehe so gut wie nie fernsehn, aber meine frau und meine kinder. wenn du den thread nicht weiterlesen willst zwingt dich ja keiner dazu ;)
     
  7. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HDS2+ HD+ fähig und wie geht´s ?

    Wie schon öfters erwähnt, werden nur sehr wenig Sendungen per nativ HD ausgestrahlt. Manchmal jeweils gerade mal 1-2 Sendungen pro Tag.
     
  8. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDS2+ HD+ fähig und wie geht´s ?

    @frosti,

    schau mal Arte HD, wenn da Natur-Dokumentationen in HD laufen...

    Dann hast du auch einen Aha-Effekt.

    Mit dem HD S2 Plus hat man sowas ja mit einem Tastendruck programmiert.
     
  9. frostixxl

    frostixxl Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2006
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HDS2+ HD+ fähig und wie geht´s ?

    die liste hab ich schon fein geordnet. erstmal alles wie beim alten und dann alle hd sender.
    ich hatte halt den s2 und den hds2 plus gleichzeitig angeschlossen und jeweils beim selben programm verglichen. der hds2 plus macht das etwas sattere bild. sah auf den ersten blick so aus, als wäre es nur ne einstellungssache wie kontrast ect. aber im receiver kann man sowas ja gar nicht verstellen. am tv schon, aber ob ich das dann so hinbekäme weiß ich nicht.
    da ich für den s2 noch gutes geld bekomm, wird der hds2 plus behalten :)

    was mir nur noch nicht so in den kopf will. wenn ich mir so ein modul hol, hab ich ja mehr effektiv vom hd+ fernsehen, als die, die sich einen hd+ receiver kaufen, obwohl ich keinen hd+ receiver habe, da ich dann aufnehmen kann und hoffentlich auch richtiges timeshift.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HDS2+ HD+ fähig und wie geht´s ?

    Das würde ich nicht verallgemeinern. Bei meinem sony Fernseher zB. funktioniert die Motionflow Technik mit "p" Signalen besser, also lohnt es sich für mich ganz sicher nicht die 720p Signale der ÖR Sender in 1080i umzurechnen. Ich übertrage die in 720p zum Fernseher, und der macht ein sauberes 1080p daraus. Warum sollte ich da ein 1080i Signal dazwischenschieben?
    Wer fast nur ÖR HD schaut, der kann sein Gerät ruhig auf 720p stellen, die Umwandlung auf 1080i führt eher zu Verlusten.

    Wenn ich BBC HD schaue stelle ich meinen Receiver natürlich auf 1080i um.