1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Spid3r, 6. Juni 2010.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Die gab es immer und die wird es immer geben.

    Doch die überproportional hohe "Lernschwäche" bei Kindern aus sozial schwachen Haushalten hat nichts damit zu tun. Das ist ein künstliches Phänomen, das in der Situation begründet liegt, in der sich diese Kinder befinden. Und genau das gilt es zu bekämpfen.
    Fand ich total faszinierend -- aber kapiert hab ich nix.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Das ist natürlich richtig. Nur genau die haben keine Changse auf Nachhilfe wenn es in der Gegend keine Nachhilfe gibt, die auch kostenlos angeboten wird.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Müssen die armen Kinder Geld an ihre Eltern zahlen?

    Sorry, aber es ist einfach lächerlich, wenn man behauptet, dass man in der Schule nur dann eine Chance hätte, wenn Mami und Papi sich einen (teuren) Nachhilfelehrer leisten können.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    ???
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?


    Ich find diesen Lernstoff für dieses Fach total überflüssig fürs Leben... :)
    Und wer in einem Chemiebetrieb anfängt wird vermutlich Chemie völlig neu aufrollen...
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Ach, also ich fand die Wandlung von C6H12O6 in C2H5OH + CO2 durchaus wichtig fürs Leben. Die weitere Wandlung dann mit Hilfe des Enzyms ADH hab ich dann allerdings nicht mehr verstanden -- war zu besoffen. ;)
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Die Kinder haben "keine Chance" nicht etwa, weil sie kein Nachhilfeunterricht bekommen, sondern weil ihre Eltern sich nicht angemessen um sie kümmern und sie in der Schule unterstützen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Jaein, in einigen Fächern mag das noch funktionieren, aber in anderen Fächern, keine Chance, es sei denn die Eltern sind selbst Lehrer (gewesen).
    Ich könnte das in Mathe auch nicht und ich hatte wie gesagt eine 1 gehabt. Aber wenn Du mich jetzt nach einer Tangensberechnung fragst, keine Chance.

    Nachtrag:
    oft liegts aber auch daran das die eltern kein Geld zB. für einen PC und entsprechenden Internetzugang haben, das wird in der Schule auch vorrausgesetzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2010
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Wenn man einer aktuellen Studie glaubt, ist es eher genau umgekehrt. Eben weil die Kiddies unbeaufsichtigt ihre Zeit vor Computer und Konsole verbringen, sind ihre Leistungen so schlecht.

    Der Schlüssel liegt einfach darin, dass sich die Eltern um ihre Kinder kümmern müssen. Sie müssen kein Mathe-Ass sein, um die Hausaufgaben zu kontrollieren. Denn dabei geht es mehr darum, dass das Kind überhaupt das Gefühl dafür bekommt, dass sich die Eltern dafür interessieren. Denn dann geben sie sich auch Mühe.

    Nachhilfe ist nur in Ausnahmefällen notwendig. Ich kenne das z.B. so, dass ich nur dann raus zum Spielen durfte, wenn die Hausaufgaben fertig waren, was auch entsprechend kontrolliert wurde. Selbstverständlich hat mein Vater nicht jede Aufgabe nachgerechnet. Das ist ja auch nicht sein Job.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Bei Mathe aber eben nicht. da brauchen mittlerweile 80% Nachhilfe.
    Das war bei mir auch so, aber zu meiner Zeit gabs auch keine Kostenpflichtige Nachhilfe. Entweder hat der Lehrer das selbst nach dem Unterricht gemacht (sawas ist heute undenkbar) oder die Schüler haben sich in Lehrngemeinschaften selbst Nachhilfe gegeben (hatte ich auch gemacht, in beiden Richtigungen).
    Das ist auch richtig. aber wenn sie die Hausaufgaben nicht machen können weil sie keinen Internetzugang haben bekommen sie dafür auch eine 6.
    Mein Bruders Tochter hat bei mir Jahrelang den Internetzugang genutzt weil er keinen hatte (aus technischen Gründen).
    Damit sie überhaupt einen Beruf erlernt muss sie eine Privatausbildung machen die natürlich bezahlt werden muss (und ausserhalb ist) Hartz4 Eltern könnten das ganricht bezahlen, sie hätte damit nur sehr geringe Chancen einen halbwegs brauchbaren Beruf zu erlernen.