1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Spid3r, 6. Juni 2010.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Als Genie wird man nicht geboren, dahin muss man sich arbeiten. Warum kannst Du immer noch kein Mathe? Ich sprech jetzt nicht von Höherer Mathematik mit Differentialgleichungslehre. Sondern von Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren, Dividieren - ohne Taschenrechner. Trigonometrie. Dreisatz. Prozentrechnung.

    Was eignet sich da besser, als jemandem Nachhilfe in Mathe zu geben, um es selbst zu verstehen. Du sprachst vorhin von Studenten, die Nachhilfe geben. Ja rate mal, warum die das tun...
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Naja, bei den Bewerbungen ist es halt wie in der Mode. Das ändert sich auch.

    Früher hat man den Lebenslauf auch noch handschriftlich in Textform verfasst. Dann kam irgendwann der tabellarische Lebenslauf und zwischenzeitlich hat man mal die Reihenfolge umgekehrt.

    Man darf halt nicht dem Fehler unterlaufen, dass alles noch so ist, wie man es vor zig Jahren mal in der Schule gelernt hat. Selbst die Verkehrsregeln ändern sich.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Also, erstmal: Abi ist in der letzten Klassenstufe. Nicht in der ersten. Oder zweiten. Ich bezweifel mal, dass alle 900.000 Kinder alleinerziehender Mütter gerade ihr Abi schreiben.

    Zweitens: Das könnte ich genauso wenig. Ein echtes Abi (BW/BY/SN - der Rest ist Müll) sofort schreiben. Nicht in der Zeit. Aber gib mir 1-2 Tage, oder die dreifache Zeit für die Abituraufgaben und ich würde es zweifelsohne hinbekommen. Und Nachhilfe jemanden zu geben in Mathe-Abi, das kann ich sofort machen. 2 Köpfe denken mehr, als nur 1 Kopf.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Korrekt, nur Fußgänger überfahren darf man in 100 Jahren auch noch nicht. Der gedrehte Lebenslauf entspricht in etwa dem Austauschverkehrszeichen "Dampflok" gegen. "Elektrolok" bei Schienenverkehr.
     
  5. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Ich bräuchte mindestens ein paar Wochen intensiver Beschäftigung gepaart mit der Hoffnung, daß mir dann schon alles wieder einfällt was ich mal halbwegs konnte.
    Aber muß ja nicht sein.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Also, kein Interesse an einem Job mit $120.000 Jahresgehalt? Brutto-Brutto! Erstes Jahr kann in Bremen sein, dann bei weiterem Interesse in Sunnyvale.
     
  7. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Doch, doch, aber habe nur ein Müllabi.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2010
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Ich würde nach ner Woche ordentlich lernen glaub ich mein BY-Abi wieder einigermaßen hinkriegen, aber ich denke nicht, dass mir dafür irgendein US Konzern Geld bezahlt :rolleyes:
     
  9. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Haste mit Abschluß studiert? Dann brauchste dir das gar nicht zu überlegen, nur ob du dein Bachelor jederzeit wieder hinbekommst.;)
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Um Erziehung geht es doch gar nicht. :confused:
    Es geht um Kinder die Nachhilfe oder Hilfe bei den Hausaufgaben brauchen!
    Ich traue es mir nicht zu, dir schon gar nicht, auch anderen nicht, das wir dabei gleich gutes leisten wie ein Profi und das ist nun mal ein Lehrer.
    Wo bleibt denn da deine neoliberale Chancengleichheit wenn sich der eine einen Profi leisten kann der/die andere an der Kasse sitzt und nicht einmal die Zeit hat weil sie das nötigste verdienen muss, zur Arbeit geht wenn der Sprössling noch in der Schule ist und nach hause kommt wenn selbiger schon schläft?
    In Sonntagsreden seit ihr immer gut, du und deine Schwarz/Gelbe Regierung.
    Von wegen, Bildung ist unser höchstes Gut, wir müssen mehr für die Bildung tun u.s.w.
    Wenn's dann ans Eingemachte geht ist Bildung Privatsache, das erste wo gespart wird und hängt vom Geldbeutel der Eltern ab.
    Aber dann hättet ihr ja keine Schulabbrecher mehr über die ihr herziehen könnt. :eek:

    Stimmt auch wieder. :cool:
    Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. ;)