1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Spid3r, 6. Juni 2010.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Da muss ich hopper mal recht geben, ein Großteil der Lehrer ist pädagogisch unfähig. Das wird durch die völlig blödsinnige Verbeamtung noch verschärft.
    Ich habe während meiner Zeit am Gymnasium derart starke Leistungsschwankungen bei Lehrern erlebt, dass man zu keinem anderen Schluss kommen kann. Es hilft nichts wenn man mehr Lehrer einstellt, die aber nichts können. Und das ist heute vielfach so. Und wenn man an der Uni sieht, wer da so auf Lehramt studiert....
     
  2. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Nur das die ARGE leider keine Nachhilfe zahlt, egal ob der Lehrer gut unterrichtet oder nicht.

    Es war nämlich erst letztens ein Fall wo ein Mädchen, Tochter eines Hartz4 Empfängers, Nachhilfe Unterricht nehmen wollte. Es wurde aber von der ARGE abgelehnt, und genau das finde ich nicht richtig, weil hier hat ein Kind, das lernen will und seinen Abi machen will, keine Chance nur weil ihre Eltern das Geld nicht haben, und die ARGE so was nicht zahlt.

    Hier sind meines Erachtens Kinder von Sozialsachwachen Familien gegenüber den reicheren benachteiligt, weil reichere (ich habe meine Schwester und meinen Schwager schon als Beispiel genannt), sich die Nachhilfe für ihre Kinder leichter leisten können.
     
  3. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Und soll man jetzt weil die Lehrer Unfähig sind, die Kinder blöd sterben lassen?
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Also, ein ALG-2 Empfänger, der nicht arbeitet, der kann seinen Kindern auch selbst Nachhilfe geben. Die Hausaufgaben zusammen machen. Das tut beiden gut.
     
  5. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Japp, vor allen Dingen, wo der ja die ganzen Kurse zum richtigen Bewerben ja sowieso nicht braucht.:D
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Also, nach 9 Jahren Schule kann man immer noch keine "richtigen Bewerbungen" schreiben. Wie idiotisch ist das denn. Schon allein die Tatsache, dass solche Kurse von der ARGE angeboten werden und auch benötigt werden, spricht doch Bände.

    In 10 Jahren gibt's dann Kurse, wie "Wie nutze ich die Porzellanschüssel richtig". Oder "Warum muss der Deckel der Porzellanschüssel vor dem Kotieren hochgehoben werden". Solche Kurse sind dann nötig, weil die Nachfrage nach diesen steigt.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Bitte entschuldige, du hast Recht. Ich war vorhin in Eile und hatte das mit dem Text von Camaro durcheinander gebracht.
    Tut mir leid, an dieser Stelle bin ich schlicht anderer Meinung. Ein durchschnittliches Schulkind sollte auf der für ihn am besten geeigneten Schulform völlig ohne externe Förderung und bezahlte Nachhilfe mit der normalen Fürsorge seiner Eltern einen guten Abschluss hinbekommen. Wenn das nicht funktioniert, dann ist das Kind schlicht auf der falschen Schule -- weil entweder der Anspruch zu hoch ist oder die Lehrer unfähig sind.

    Doch bei manchen Kindern und Jugendlichen ist selbst noch ein Abschluss in der Baumschule ein unerreichbares Ziel. Und das liegt nicht daran, dass die Eltern kein Geld für einen Nachhilfelehrer oder irgendeine andere Fördermaßnahme haben. Es liegt schlicht und ergreifend daran, dass sie sich einen Teufel um ihre Kinder scheren.

    Lies, das ist durchaus interessant: Neue Erziehungsstudie: Die Kinderglücksformel - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Panorama

    Das andere Extrem ist übrigens die Überforderung. Wenn man ein mittelmäßig begabtes Kind aufs Gymnasium prügelt, wird es dort versagen -- egal wieviel Nachhilfe es bekommt. An meiner Schule gab's sogar einen Fall, da ist solch ein Mitschüler Amok gelaufen. Zum Glück nur Sachbeschädigung, aber die war schon damals schockierend genug.
    ... und wenn es niemand tut, dann malen sich die "Spatzen" ein großes Fadenkreuz auf die Brust und schreien "Hier, hier!". Und wenn das nicht reicht, holen sie selber die Flinte raus und fuchteln und ballern so lange damit herum, bis ihnen endlich einer den Gefallen tut.

    Ich hab manchmal den Eindruck, dass einige (!!!) Sozialleistungsempfänger hier (!!!) im Forum (!!!) anscheinend ohne permanente Kritik an ihrer selbst keinen Lebenszweck mehr zu haben scheinen. Das schlimmste für sie wäre, wenn ihnen allen zustimmen würden.
     
  8. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Gelöscht weil ich ein Beitrag geschrieben hab der Beleidigend war
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Es geht darum, dass statistisch gesehen Kinder aus sozial schwachen Familien mit hoher Arbeitslosigkeit im Schnitt schlechter in der Schule sind. Das steht jedoch im krassen Widerspruch dazu, dass genau diese Familien die Zeit hätten, sich um ihre Kinder kümmern zu können.

    Wenn man schon keine Arbeit hat, dann kann man die Zeit doch wenigstens sinnvoll nutzen und sich voll und ganz auf die Erziehung der Kinder konzentrieren -- etwas, was doch immer Berufstätigen nachgesagt wird, dass sie dies vernachlässigen würden.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Genau das versteh ich auch nicht. Es sollen 900.000 alleinerziehende Mütter in Deutschland von Sozialhilfe abhängen. Damit müßte es 900.000 Kinder geben, die eine bevorzugte Schulausbildung bekommen, mehr Zeit fürs Lernen, intensivere Hilfe bei den Hausaufgaben.

    Bildung erreicht man durch Training, man kann sie nicht Kaufen.