1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. feldberg6000

    feldberg6000 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???


    Wer gängelt hier @ opa ? Ich benutze noch immer meinen Technisat HD K2 und empfange 5 HD Sender ! Das ist ne satte Erhöhung um 400 % und gegängelt werde ich auch nicht. Wir haben sogar einen KINO HD Sender ! Den hat noch nicht mal SKY ! Hört auf solchen Blödsinn zu labern. Und was deine HD Sender angeht wollt ich dir nur nochmal sagen das ISH bereits 2003 HD TEst's angeboten hat. Das Intresse daran war gleich Null. Auch 2005 und 2006. Denn da hatten wir in Hessen auch schon 1080 HD TEST. Die Nachfrage lag damals nicht mal bei 0,01 % ! Und bereits 2008 hat die ARD und das ZDF bekannt gegeben das sie 2010 zu Olympia starten. Und auch UM hat das klar bestätigt, das sie erst 2010 an den Start gehen. Nachdem Premiere kurz vorm Absaufen war, hat man den letzten Strohhalm ergriffen. Und der hieß HD ! Und seitdem drehen hier irgendwelche User am Rad. Und das sind genau jene die:

    a. noch nicht mal UM Kunden sind

    b. User, die noch nicht mal ein HD Receiver besitzen.


    Fakt ist, vor einen halben Jahr gab es nur 1 HD Programm. ( SKY HD SPORT ) Und jetzt sind es fünf. Und das ist wohl nichts oder was ?

    Und BBC HD brauch ich nicht @ Opa ! Aber das hab ich dir ja schon vor einen halben Jahr gesagt.

    In diesen Sinne, schönen Sonntag noch Opi !
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2010
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Servus TV HD zählt nicht also 4! UM lässt ihn mich nicht sehen.
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Der erfolgreiche Abschluss der verhandlungen und die einspeisung der Marktstärksten Werbefinanzierten Sender in HD ist pflicht dieses Jahr.

    Man kann alles aufschieben nur das nicht.
     
  4. hans kloss

    hans kloss Gold Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40 W 5500
    Sony BDP S 490
    UM 2Play 120
    AFTV Box 2
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Und mit der ARD HD und ZDF HD Einspeissung hat UM auch nichts zu tun.....
     
  5. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.507
    Zustimmungen:
    3.948
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    das selbe gilt für arte HD :winken:

    Also sind wir bei zwei HD-Sendern, wobei der eine ein PPV-Sender, und der andere (werbefinanzierte FreeTV-Sender) nur mit kastrierter Box empfangbar ist.

    Einfach großartig :love:
     
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ja, traurig aber war!
     
  7. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ...und dann ziehen wir mal noch schön Sky HD ab, denn nur dank der Arena Pleite im Sommer 2007 mußte UM zum 1.1. 2008 P-HD einspeisen.
    Danke Herr Kofler :love:

    Wo ist überhaupt die versprochene ARENA Titte in HD geblieben?? :D
     
  8. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Warum zählt das auch für arte HD? KabelBW hat den auch nicht!?!
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... natürlich hat Unitymedia was mit der Einspeisung von Das Erste HD und ZDF HD zu tun, denn dafür mussten erstmal neue Einspeisverträge ausgehandelt werden.
    Der Einspeisevertrag mit der ARD wurde im Rahmen ARD-Qualitätsoffensive im Frühjahr 2008 geändert. Die ARD buchte einen zusätzlichen 8MHz-Kanal, die Programmzuführung wurde geändert und die Modulation der Kanäle erfolgt seitdem in 256QAM.

    Auch mit dem ZDF wurde ein neuer Einspeisevertrag vereinbart, der eine geänderte Programmzufühung und die Modulation in 256QAM vorsah.

    Im Sommer 2009 konnten dann ARD und ZDF die Programme das Erste HD und ZDF HD ohne weiteres im Rahmen der mit Unitymedia in 2008 geänderten Einspeiseverträge einspeisen. Beide Programme sind integrale Bestandteile der jeweiligen Multiplexe von ARD bzw. ZDF.

    Bei arte HD sieht das anders aus, weil das Programm kein integraler Bestandteil des ARD-Multiplexes. Für arte HD wurden zusätzliche Kapazitäten benötigt, sodass hier auch entsprechende Einspeiseverträge ausgehandelt werden mussten. Die Verträge wurden meines Wissen nicht mit der ARD sondern mit arte selbst ausgehandelt.

    Da arte HD eben kein integraler Bestandteil eines ARD-Mulitplexes ist, wird arte HD bis heute bei Kabel BW nicht eingespeist, weil sich Kabel BW und arte bislang nicht einig wurden ...
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... welche "arena Pleite" ? Die hat es bislang noch nicht gegeben.
    Wenn das Kartellamt damals nicht dazwischen gefunkt hätte, wären alle Premiere-HDTV-Programme, sowie u.a. auch ProSieben HD und Sat.1 HD bereits im Sommer 2007 bei Unitymedia eingespeist worden.
    Da das Kartellamt aber etwas gegen die Kooperation von Unitymedia und Premiere hatte, und beide Unternehmen es dem Kartellamt nicht recht machen konnten, wurde im Juli 2007 ein neuer Vertrag zwischen Unitymedia und Premiere ausgehandelt.
    Dieser neue Vertrag sah erstmal nur die Einspeisung von Premiere HD vor.
    Discovery HD sollte dann im Rahmen einer geänderten Signalzuführung und damit verbundenen Änderung der Modulaton von 64QAM auf 256QAM kommen.
    Mit dem Einstieg der News Corp. hatten sich aber die Rahmenbedingungen geändert, sodass die ursprünglichen Planungen seitens Premiere nicht umgesetzt wurden.

    Aber im 2. Halbjahr wird es wohl einen neuen Kooperationsvertrag ziwschen Unitymedia und Sky geben.
    Aktienanalysten sehen einem solchen Kooperationsvertrag mitunter positiv entgegen ( -> UBS belässt Sky Deutschland auf 'Buy' - Ziel 1,80 Euro / Kaufen / Analysen / Startseite - Aktien Meldungen )
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.