1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: Zu wenig Eutelsat-Nutzer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juni 2010.

  1. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    Anzeige
    AW: ARD: Zu wenig Eutelsat-Nutzer

    Wenn die ARD, ZDF,ÖR Zusatzprogramme oder die Dritten via Astra ausfallen sollten ist DVB-T ein sehr gutes "Back up".Neue Fernseher haben ja oft schon eingebautes DVB-T. It´s just the touch of a Button.
    Sollte Astra mal länger ausfallen was früher oder später passieren wird, gibts nen erneuten Run auf DVB-T denn Sat und Kabel ist dann tot.:D
     
  2. io3on

    io3on Guest

    AW: ARD: Zu wenig Eutelsat-Nutzer

    .. mal schauen wenn der nächste Sonnenwind vorbei saust :D
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD: Zu wenig Eutelsat-Nutzer

    Selbst die 1080i Petition hat ARD und ZDF kein Stück interessiert und da standen wesentlich mehr Leute dahinter, als vermutlich den Hotbird-Empfang unbedingt behalten wollen.
     
  4. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD: Zu wenig Eutelsat-Nutzer

    Ich dachte immer, die ARD sendet genau aus diesem Grund auf Hotbird.

    Mal schau'n ob es jetzt bald Bundeswehr.TV 2 auf Hotbird gibt, wo dann das Programm vom Ersten 1:1 (ohne Werbung) übertragen wird.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: ARD: Zu wenig Eutelsat-Nutzer

    Die sendeten doch schon lange vor dem Afghanistan Einsatz auf HB...kann nicht wirklich der Grund sein
     
  6. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD: Zu wenig Eutelsat-Nutzer

    Für die Aufschaltung sicherlich nicht, aber das sie so lange noch drauf geblieben sind.

    Und so teuer ist der Transponder-Platz wohl auch nicht. Sollte man sich schon leisten können, dann lieber die Drittenprogramme endlich Analog abschalten (wer die sehen will, soll digital schauen) und schon kann man 5 Jahre hintereinander den ESC-Contest austragen.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: ARD: Zu wenig Eutelsat-Nutzer

    Aber, aber... Hessenschau, Rundschau, etc...nicht mehr europaweit??? Das geht ja nun wirklich nicht ;)
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.507
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: Zu wenig Eutelsat-Nutzer

    Sonst heißt es immer die ÖR sollten sparen und bspw. sinnlose TP Kapazitäten abschalten. Nu wirds gemacht und der Aufschrei is groß...wie können die nur. Da bezahlt man teuer GEZ und die ARD geht einfach von EUTELSAT runter.
     
  9. datLama

    datLama Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2010
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: ARD: Zu wenig Eutelsat-Nutzer

    Hat dabei auch mal jemand an unsere Soldaten gedacht?! Die Auslandsstandorte bis nach Afghanistan nutzen die Eutelsatzuführung der ARD und des ZDF.
    Die Jungs da haben nun nur noch ZDF, Deutsche Welle-TV, arte, RTL2 und BW-TV. Ich finde ARD ist ein Hauptbestandteil des deutschen TV-Angebotes über Eutelsat. Außerdem ein Stück Heimat da am A**** der Welt.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.693
    Zustimmungen:
    8.300
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: Zu wenig Eutelsat-Nutzer

    Ist doch noch gar nicht lange her, dass hier eine Meldung zu lesen war, dass die Bundeswehr einen eigenen Satelliten hochgeschossen hat, der ihre Truppen mit TV, Internet und verschlüsselten Telefonleitungen versorgt.

    Ansonsten finde ich es völlig OK, dass "Das Erste" sich von Eutelsat zurückzieht, wenn die Kosten in keinem Verhältnis zu den Nutzerzahlen liegen. Die allermeisten deutschsprachigen Programme sind nunmal auf Astra vertreten.
    Mich würde nur mal interessieren, ob die Transpondermieten von Eutelsat generell niedriger sind als bei Astra oder nur billiger für Länder, die kaum Sender auf diesem Satelliten aufgeschaltet haben.