1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geht doch Herr Schlecker

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von camaro, 2. Juni 2010.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Geht doch Herr Schlecker

    Das ist bei Schlecker auch so. Da dort nur eine Arbeitskraft im Laden ist muss die sich schon an der Kasse einen Eimer hinstellen, denn auf Klo kann sie nicht und Pausen gibts auch keine.
     
  2. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Geht doch Herr Schlecker

    Bei Schlecker werde ich trotzdem keinen Fuß mehr reinsetzen.

    Selbst wenn es was umsonst gibt.

    Solche Machenschaften muß man boykottieren. Nur das verstehen diese Ganoven.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Geht doch Herr Schlecker

    Verstehe ich das richtig?
    Ihr meint wir brauchen keinen Tariflohn, keine tariflich vereinbarte Arbeitszeit u.s.w.? :eek:
    Jetzt macht mal halblang!
    Wenn Schlecker jetzt macht was er will ist er durch die Gewerkschaft schneller wieder in der öffentlichen Kritik, da brauchts keinen gelangweilten Journalisten mehr wie früher der nicht weiß über welches Thema er schreiben soll und zufällig dieses nimmt.
    Von Streik will ich gar nicht anfangen.
    Ich finde es jedenfalls gut wenn sich leite wehren und reden deren Erfolg nicht noch schlecht.
    Dass das nur der Anfang sein kann ist auch mir klar.
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Geht doch Herr Schlecker

    Wer behauptet das?

    Fakt ist, für die Leute bei Schlecker ändert sich nichts, weil es noch andere Schlupflöcher gibt. Da braucht es eben nicht nur einen Tariflohn, sondern auch andere Bedingungen, für die die Leute noch kämpfen müssen.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Geht doch Herr Schlecker

    Ja aber weniger Arbeit für das gleiche Geld.
    Mehr Freizeit ist doch auch nicht schlecht .
     
  6. Brilly Wandt

    Brilly Wandt Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Geht doch Herr Schlecker

    Vielleicht versucht Schlecker ja die wegfallenden Stunden als Überstunden zu kaschieren die natürlich nicht vergütet werden.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Geht doch Herr Schlecker

    Ich habe den Tarifvertrag nicht im einzelnen gelesen, aber zu Überstunden wird da sicher auch etwas enthalten sein.
    verdi ist ja nun kein Anfänger.
    Rossmann und dm haben zwar noch keinen, aber sie haben ihn seit Jahren anerkannt und richten sich danach.
    Wie der verdi Mann im TV sagte sollen die als nächste zum Abschluss gebracht werden.
    Mal sehen ob die nun in "Zugzwang" kommen.
    Kann doch nicht sein das Schlecker zum Schluss noch ein besseres Ansehen genießt? :eek: :D

    Typisch für dieses Forum ist das einigen immer viele Gründe einfallen warum nichts geht, aber keine wie es geht.
    Immer anzutreffen wenn es um Hartz4 Themen geht z.B. :eek:
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Geht doch Herr Schlecker

    Rossmann ist garnicht mit Schlecker zu vergleichen. Habe da 2003 etwas über ein halbes Jahr lang als Vertretung gearbeitet und der Verdienst und das Arbeitsklima waren dort garnicht mal so schlecht.

    Gibt dort natürlich auch Minijobber. Aber das kann man ja nun niemandem zum Vorwurf machen, denn daran sind unsere Regierenden Schuld. Die haben diesen Mist ja erst ermöglicht. Und da wären wir schon bei einem möglichen Schlupfloch.
    Na, wo sind denn dann deine? Der Tariflohn alleine macht den Kohl eben nicht fett.

    Man hat in diesem Thread doch nur festgestellt, dass Tariflohn alleine heute doch eine geringe Bedeutung hat, solange man sich mit Stellenabbau und Minijobbern der fest angestellten Kraft entledigen kann. War doch sogar recht nüchtern dieses mal - oder nicht? Und du willst es doch nicht ernsthaft als gute Arbeitsbedingung hinstellen, wenn eine Hansel den kompletten Laden alleine bedient? Das mehrere in einem Schlecker herumlaufen, wirste wohl eher in den XL-Vorzeigemärkten sehen. Zumindest habe ich das bisher selten anders erlebt.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Geht doch Herr Schlecker

    Das es bei Rossmann oder dm schlecht ist habe ich nicht behauptet! :confused:
    Im Gegenteil!
    Sie halten sich an den ach so schlechten Flächentarifvertrag obwohl sie ihn nicht unterschrieben haben sondern nur anerkannt.
    Jetzt hat verdi ein Bein bei Schlecker in der Tür und dadurch haben die 35000 Angestellten ein ganz anderes Gewicht bei zukünftigen Verhandlungen als 35000 Einzelkämpfer die über ganz Deutschland verteilt sind.
    Wieso es schlecht ist organisiert zu sein und sich durch eine Gewerkschaft betreten zu lassen die alles bis hin zu den Arbeitsbedingungen aushandelt bleibt mir schleierhaft.
    Aber wenn ihr meint es bringt alles nichts und es wäre besser gewesen alles beim Alten zu lassen akzeptiere ich das.
    In die alten tollen Zustände können die Angestellten sicher schnell wieder zurück wenn sie das wollen, einfach die Gewerkschaft davon jagen.
    Aber ich denke das sehen die etwas anders als ihr. ;)
     
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Geht doch Herr Schlecker

    Ich sage nur, die Leute müssen weiter kämpfen. Denn sonst war und ist der Tarifvertrag für die Katz. Ist doch nicht so schwer zu verstehen; oder?

    Es hat hier auch niemand behauptet, dass der Tarifvertrag schlecht ist. Er reicht eben nicht aus, wenn Herr Schlecker andere Schlupfwinkel findet.