1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schüsseldurchmesser bei max. 8 Teilnehmern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von atailor, 1. Juni 2010.

  1. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Schüsseldurchmesser bei max. 8 Teilnehmern

    Die Grafik im Bild ist irgendwie nicht komplett, denn der Fall das eine Schüssel weiter als 1,5 Meter von der Wand entfernt ist, fehlt schlicht und ergreifend.
     
  2. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Schüsseldurchmesser bei max. 8 Teilnehmern

    Diese Grafik von Kathrein ist nicht mehr aktuell, weitere dazu steht in der ellenlangen Abhandlung zum Potentialausgleich und Blitzschutz.

    Da hast Du schon recht, aber dann ist ja auch die Erdung erforderlich, und mehr sagt die Grafik nach Kleiske ja auch nicht aus.
     
  3. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Schüsseldurchmesser bei max. 8 Teilnehmern

    Warum soll diese Kathrein Blitzschutzanleitung auf einmal nicht mehr aktuel sein?
    Wird doch laufend durch andere User hier verlinkt.(z.B.globalsky,Discone)
     
  4. atailor

    atailor Neuling

    Registriert seit:
    20. Mai 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Schüsseldurchmesser bei max. 8 Teilnehmern

     
  5. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Schüsseldurchmesser bei max. 8 Teilnehmern

    Sorry, ich habe eindeutig von der Grafik auf der Kathreinseite gesprochen.
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Schüsseldurchmesser bei max. 8 Teilnehmern

     
  7. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schüsseldurchmesser bei max. 8 Teilnehmern

     
  8. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schüsseldurchmesser bei max. 8 Teilnehmern

     
  9. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Schüsseldurchmesser bei max. 8 Teilnehmern

    Mit der EU-Richtlinie dürfte die EN 60728-11 gemeint sein, welche den Potenzialausgleich entgegen der Vorgängernorm EN 50083-1 bei nicht erdungspflichtigen Antennen nur noch empfiehlt, das allerdings sehr nachdrücklich.

    Im Zeitalter von Flachbild-TV mit Schutzklasse 1 kann man den Potenzialausgleich jedem nur dringend anraten. Es hatte auch seinen Grund, dass früher bei Antennenverstärkern mit Schutzkontakt-Netzkabel der Schutzkontakt der Steckdose am Mast angeschlossen werden musste.

    Da KATHREIN die Schutzzone zur Dachkante mit dem kürzeren schrägen und nicht dem längeren senkrechten Abstand darstellt, ist die Grafik absolut normgerecht. Diese Darstellung entstammt der Bedienungsanleitung zur CAS 80 und gab ursprünglich betreffs Erdung und PA an häuslichen Sanitärnetzen und der Windlastberechnung einen überholten Normenstand wieder. Nach meiner Intervention wurde der berichtigte Text gelb unterlegt und das Blatt als Warnhinweis auf die Homepage gestellt. An der Darstellung der Schutzzone hatte ich nichts zu beanstanden.

    Unterstellt man, dass die Schutzzonenmaße auch waagrecht anzuwenden sind, müssten sachgemäß alle nicht erdungspflichtigen Antennen auch einen seitlichen Abstand von 2 Metern zu den Hausecken einhalten. In der Norm ist hierzu nichts festgelegt, das hat man offenbar übersehen.
    Einen Zusammenhang von C/N bzw. S/N und der Teilnehmeranzahl gibt es bei BK- wie Sat.-Anlagen sehr wohl.

    Da sich C/N und S/N nach jeder Verstärkerstufe oder Multischalterkaskade verschlechtern, ist für größere Anlagen auch ein besseres C/N am Systemanfang erforderlich. Und dafür ist nun mal bei Sat.-Anlagen in erster Linie die Größe des Reflektors maßgeblich. Dies ergibt sich auch aus den unterschiedlichen C/N-Normanforderungen von 12 dB für Ein- und 15 dB für Mehrteilnehmerempfang (Analog bei 27 MHz Bandbreite). Es gibt auch von den Antennenherstellern Empfehlungstabellen mit der Relation Schüsselgröße zu Teilnehmerzahl.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2010
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Schüsseldurchmesser bei max. 8 Teilnehmern