1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vantage VT1

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tiger02, 15. März 2010.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Vantage VT1

    Genau, da gab es zum Wochende ein paar Updates die mich total verblüfft haben. Das was die AVG jetzt kann, incl. Bildqualität, wird der VT-1 schon rein technisch niemals können. Auch nicht nach 2 1/2 Jahren, so lange hat das mit der AVG, trotz ständiger zwischenzeitlicher Updates, nämlich gedauert.
     
  2. Rudi K

    Rudi K Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2009
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Vantage VT1

    Hast Du schon die Linux Box oder kommt die später? Ist HbbTV schon implementiert?

    Gruss Rudi
     
  3. Rudi K

    Rudi K Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2009
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Vantage VT1

    Dachte immer für die Bildqualität ist hauptsächlich der TV zuständig oder irre ich mich da?

    Gruss Rudi
     
  4. Rudi K

    Rudi K Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2009
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Vantage VT1

    Du bist bestimmt auch im Vantage Forum. Dort wird kaum ein gutes Haar an der VT-1 gelassen. Umso mehr wundert es mich dass hier doch einige zufriedene VT-1 User sind.
    Muss eingestehen dass ich auch ein heimlicher AVG-Fan bin, hab die Kiste zwar nicht gekauft weil im RMM Support Forum auch mehr Schlechtes als Gutes steht - und das zu dem Preis. Deshalb suche ich nach Alternativen wie etwa die VT-1. aber hier ist ja auch nicht alles Gold was glänzt. Die Multiroomfähigkeit ist ein schlagendes Argument bei mir. Die VT-1 kann aber nicht mal ein NAS ansprechen. Auch wieder Essig. Aber ich stehe nicht unter Zeitdruck und wie sagt F. Beckenbauer immer: "Schaun mer mal"

    Gruss Rudi
     
  5. puma5858

    puma5858 Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Vantage VT1

    Wie kommst Du denn nun wieder darauf, dass der VT-1 etwas nicht kann, was der Reelbox AVG nun in Deinen Augen nach 2 1/2 Jahren gelungen sein soll - wieder so einfach mal behauptet - völlig haltlos! :eek: - Die Reelbox AVG ist ein völlig überkommenes altes Konzept (umgebauter Computer mit DVD(!)-Laufwerk) und obendrein teuer (vgl. auch mein Post vom 30.03.)
     
  6. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vantage VT1

    Also die Antworten hier sind teilweise zum totlachen. Mag sein das die Reelbox inzwischen ein veraltetes Konzept ist, trotz dem "veraltetem Konzept" ist sie zu Dingen in der Lage von dem andere Geräte nur träumen. (z. B. mehrere Sender gleichzeitig entschlüsselt aufzeichnen und/oder sehen mit nur einem Modul). Über den Preis bin ich auch nicht Deiner Meinung, eben weil ein Scheibenlaufwerk, eine Festplatte, Gigabit-Lan und Internetradio von Haus aus integriert sind. Auch die Aufrüstung mit bis zu 6 Tunern und die Multiroomfunktionen machen für viele Sinn. Der Preis rechnet sich für alle die etwas mehr wollen und sei es nur ein Gerät das das kann was bei dem VT-1 für die ferne Zukunft vorgesehen ist.

    Ich habe mir den VT-1 ursprünglich gekauft, weil die Box über Jahre einige Macken auf wies mit denen ich nicht mehr leben wollte. Dummerweise (für mich) sind die gerade jetzt erst behoben. Die Aussetzer bei HD sind weg, skalieren klappt jetzt mit toller Bildqualität (vorher gings nur gut wenn der TV das Skalieren übernahm) und HD+ mit dem Unicam (das Modul wurde bis vor kurzem nicht erkannt) geht jetzt auch. Aber auch das für HD+ erhältliche Plugin funktioniert jetzt sauberer (also ganz ohne Cam).

    Altes System wäre es für mich auch, wenn es Geräte gäbe die mehr können, das ist aber nicht der Fall. Wer mehr wissen will muss bei Reel selbst nachlesen. Die Funktionsliste ist extrem lang und es stehen bei weitem nicht alle Funktionen drin, weil es viele Plugins gibt, die nicht vom Hersteller kommen (z. B. EPG per Internet mit Bildern und ausführlichren Daten).

    Mich auch, ich halte das für gelogen, die vielen Fehler des VT-1 kennt jeder Besitzer, spätestens nach einiger Benuntzung.

    Prinzipiell ist das richtig. Es skalieren aber nicht alle TV`s gleich gut und es gibt oft Störungen beim Zappen mit digitalen Settopboxen wenn die nativ ausgeben. Die TV`s haben dann häufig Probleme schnell genug zwischen den verschiedenen Auflösungen der Sender umzuschalten. Deswegen lassen viele die Settop-Boxen skalieren. Wenn die das nicht gut können, und der TV auch nicht, dann ist nix mit gutem Bild. Das ist in meinen Augen aber im Augenblick die einzige Funktion die der VT-1 sehr gut kann. Bisher kam die Reelbox da nicht mit. (Nativ zu einem guten TV war allerdings in Ordnung). Das hat sich jetzt geändert, die
    skaliert jetzt genauso gut wie der VT-1. Bildqualität ist das A und O so einer Box, aber ohne den minimalen Rest gehts auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2010
  7. puma5858

    puma5858 Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Vantage VT1

    Der "Fehler", den ich noch bemerke, liegt in der Schnittfunktion: Hier werden "geschnittene Teile" nicht gelöscht, denn es wird kein entsprechender Speicherplatz freigegeben, sondern nur "ausgeblendet". Das war in der Version Anfang März noch anders - aber die Behebung dieses "Fehlers" dürfte nur eine Frage der Zeit sein.

    Wirklich zu weit gehst Du, wenn Du mich als "Lügner" oder sogar "entlarvter Lügner" bezeichnest, nur weil ich nicht wie Du im ZickZack-Kurs hier durch das Forum laufe, mal den VT-1 lobe, ihn dann wieder in den Boden stampfe - kein Mensch kann das nachvollziehen. Ich möchte sogar noch einen Schritt weitergehen und das in dieser Form als unverantwortlich bezeichnen, denn Menschen, die das Gerät nicht besitzen, werden grundlos verunsichert. Die Beiträge von Bittergalle sind m. E. von sachlicher, fundierter Kritik weit entfernt.

    Ich finde es auch im Interesse der Nutzer des VT-1 wichtig, dass die Verbesserungen von Vantage der letzten zwei Monate honoriert werden. Das ist - wir haben ja gerade von der Reelbox gehört, von der wirklich zahlreiche erhebliche Macken bekannt sind (jedenfalls vor dem tollen Update nach 2 1/2 Jahren, von dem Du uns berichtest) - durchaus bemerkenswert. Das Gerät ist nach knapp drei Monaten auf dem Markt schon ein wirklicher "Hingucker" und ich freue mich auf die kommenden Ressourcen, denn bekanntlich sind die Pläne von Vantage mit dieser Box noch nicht am Ende.

    Ich persönlich halte das Gerät für das zur Zeit Beste am Markt. Dazu stehe ich, denn ich weiß wovon ich rede. Das liegt auch an der Flexibilität des Konzepts und den fehlenden Einschränkungen zu Lasten des Nutzers. Ich hoffe auch, dass das so bleibt und nicht etwa - wie z.B. bei Humax - per Softwareupdate irgendwann einmal revidiert wird. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2010
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vantage VT1

    Das ist Quark mit Senfsoße. Der VT-1 war Anfangs überhaupt nicht zu gebrauchen, sogar das SD-Bild war schlecht. Das habe ich hier zum Nutzen Anderer geschrieben. Betas habe ich verweigert weil es dafür von vielen Verkäufern keine Rücknahme gibt. Erst mit der letzten offiziellen Software wurde das Gerät interessant. Jetzt istr das Bild ausgezeichnet. Fast alle anderen Funktionen fangen aber spätestens nach einer Woche bis 14 Tagen Nutzung an zu spinnen. Es gibt Total-Abstürze beim Starten (dann keine Timeraufnahme) und im Betrieb. Viele in der Anleitung beschriebene Funktionen gehen gar nicht erst (z. B. nachtägliches Aufzeichnen des Timeshift-Buffers, Timeshift-Buffer ansehen stottert usw.).
    Will man, trotz angeblicher Dualentschlüssellung etwas anderes sehen als das Pay-TV was gerade aufgezeichnet wird, wird verschlüsselt aufgezeichnet. Bei dem Versuch nachträglich zu entschlüsseln, ist je nach augenblicklichem Festplattenzustand
    (Fragmentierung) anschliessend nur der halbe Film vorhanden.
    Kühlt man den entsprechenden IC nicht, gibts bei längerer Nutzung von HD Freezer im Bild. 2 Module gleichzeitig gesteckt sorgen für Aussetzer. In falscher Reihenfolge (unterer-oberer Slot) funktioniert eines davon u. U. überehaupt nicht. usw. usw. usw. Mehr Fehler kannst Du gern in den entsprechenden Foren nachlesen. Von Vantage gibts seit Wochen keinerlei Stellungnahme dazu. Als wäre die Firma tot. Reicht das nicht? Ich persönlich halte das Gerät für den zur Zeit größten Mißt am Markt.

    Warum verteidigst Du so einen Mißt so ausdauernd?

    Ich habe über die Reelbox genauso geschimft, aber jetzt funktioniert sie.
     
  9. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vantage VT1

    Diesen Nebensatz findet man in vielen Beiträgen von Leuten, die nach meinem Gefühl IMs von Vantage (besser Intek) sind :rolleyes:

    Softwareupdates haben anscheinend weder die Instabilität der 8000er Reihe noch des VT-1 in den Griff gekriegt. Es gilt weiter: Kühlen, LowLevel Formatieren, damit leben und auf den nächsten Update warten..
     
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vantage VT1

    Genau so sehe ich das auch. Deshalb auch die Agressivität.