1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Eurovision Song Contest 2010

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von 1Live, 8. Mai 2010.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Der Eurovision Song Contest 2010

    Mist. Hab "Family Guy" also verpasst. Hoffentlich zeigt man die staffel bald nochmal.
     
  2. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Der Eurovision Song Contest 2010

    Läuft jetzt auf ARD auch etwas?
    Hab jetzt Pro7 an?
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Der Eurovision Song Contest 2010

    Genau genommen bezahlt jedes EBU Mitglied Geldbeiträge in einen Geldtopf der EBU, wovon dann der ESC finanziert wird.

    Die BIg Five bzw. Big Four bezahlen dort lediglich den dicksten Batzen im Vergleich ein. Das Gastgeberland bezahlt dann z.B. den Rest der nicht aus dem Topf finanziert wird.
    Ich habe nicht vom ESC geredet, RTL produziert generell billig... Obwohl sie auch mal aufwendig produzieren könnten.

    Nein, aber lieber wieder unnötig mit der Summe argumentieren, hauptsache man kritisiert wieder unnötig.
     
  4. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Eurovision Song Contest 2010

    Gute Doku bei P7.. immer mit nem Schmunzeln..passt zu ihr
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Der Eurovision Song Contest 2010

    Naja die ÖR bekommen ja das Geld in ***** geschoben. RTL muss sich das selber per Werbung finanzieren und können oder wollen halt nicht teuer produzieren.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Der Eurovision Song Contest 2010

    RTL kriegt auch einiges in den ***** geschoben.

    Z.B. VGMedia Gebühren, Filmförderung und vor allem Steuererleichterung dank dem Neubau in Köln :rolleyes:.

    RTL hat genug Geld um mal etwas aufwendiges zu produzieren. Aber wie gesagt, sie wollen sich damit lieber die Taschen vollstrecken. Und wenn dann andere mal Geld investieren und damit erfolgreich sind, wird es kritisiert und versucht gesetzlich einzuschränken.

    Meiner Meinung nicht richtig. Egal ob der ÖRR (genauso wie die Privaten) von unserem Geld lebt oder nicht.

    Anstatt sich mal mit den ÖRR der Konkurenz Pro7 und Deutschland mit zufreuen, wird wieder (wie im Smalltalk) das Haar in der Suppe gesucht, um den Erfolg ins schlechte Licht zu rücken.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Eurovision Song Contest 2010

    diesen Monat haben sich die 17,98 schon mal gelohnt...
     
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.223
    Zustimmungen:
    10.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Eurovision Song Contest 2010

    genau:love:
     
  9. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Der Eurovision Song Contest 2010

    Irgendwie macht sich mittlerweile Europaweit mangelndes Kulturbewusstsein bemerkbar.
    Keine der Darbietungen in welchen mit einer richtigen (ausgebildeten) Stimme ein echtes Lied GESUNGEN wurde, möglicherweise sogar noch in Muttersprache, fand unter den ersten 10 eine Platz. Die vergangenen Jahren wurden von wilde Schreier oder Komikern gewonnen.
    Soll das "Musik" sein an die wir uns noch in Jahrzehnten erinnern sollen? Bei Lena bleibt allenfalls der Rhytmus in Erinnerung, ja, wenn man das Teil hörte, dann ist für einige Zeit dieser im Kopf. Aber das pseudoenglische Gestammel kann man nicht mal mitsingen. Also ein "Ohrwurm" zum mitsummen, aber nicht singen.
    Und der Kommentator der ARD machte sich auch noch über jeden Song der Melodie und gesangliche Qualitäten hatte lustig. Mal bezeichnete er es als Schmalzig, mal als Schwülstig und noch schlimmeres.
    Sind wir kulturell schon so degeneriert?
     
  10. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Eurovision Song Contest 2010

    Wenn man schon so einen "kritischen" Beitrag schreibt, sollte wenigstens die Grammatik stimmen