1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia News -2-

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Eike, 1. April 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Unitymedia News -2-

    Ach nicht schon wieder EleimGarak!

    Die "Zwangsverkabelung" bezieht sich in erster Linie auf den analogen Empfang.
    Niemand wird aber gezwungen, für 3,90 € im Monat Digital TV BASIC bei Unitymedia zu ordern.
    Das ist absolut freiwillig. Aber es gibt zu Digital TV BASIC auch oft alternative Möglichkeiten, um digitale Programme empfangen zu können. Das sind eben DVB-T, IPTV und/oder ggf. Sat.

    Aber nicht jeder Mieter, in dessen Mietvertrag eine Anbringung einer Empfangsanlage untersagt wird, muß für den Kabelanschluss zahlen, denn nicht selten kann der Mieter selbst entscheiden, ob er einen Kabel-TV-Vertrag abschliesst oder nicht.

    Welche Programme wie im Kabel weiterverbreitet werden, ist Sache ziwschen Programmanbieter und Kabelnetzbetreiber. Ist nicht anders, als bei der Satverbreitung von Programmen bei denen sich Programmanbieter und Sat-Betreiber vertraglich einigen.

    Unitymedia verorgt mehrere Millionen TV-Haushalte. Auf der anderen Seite entstehen Unitymedia für die Weiterverbreitung von TV-Programmen nicht unerhebliche Kosten.
    Natürlich wäre es kundenfreundlicher, wenn das Programmangebot größer und die mtl. Kosten geringer wären. Allerdings muß dass auch in irgendweiner Weise finanziert werden.
    Die Telekom wäre auch kundenfreundlicher, wenn sie für Telefon und VDSL50 10 € im Monat berechnen würde.
    Auch Porsche würde mit Sicherheit mehr 911er-Porsche verkaufen, wenn sie den für 20.000 € anbieten würden ...
     
  2. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia News -2-

    Und wieder mal ein schönes Beispiel warum man den lieben mischobo
    nicht ernst nehmen kann Porsche für 20.000 € oder VDSL für 10 €!:eek:

    Wir reden hier über den Kabelanschluss in dessen Rahmen man
    von den KNB oder Sky zusätzliche digitale Programme bekommen
    kann.

    Kabeldeutschland: 16,90 €/mtl.
    KabelBW: 16,95 €/mtl.
    Unitymedia: 17,90/€ mtl.

    Und welcher KNB hat die wenigsten HDTV Sender im Netz? Na?

    Die Wahrheit ist doch das die Heuschrecken bis vor kurzem
    den finanziellen Rahm bei UM abgeschöpft haben.

    Es würde Unitymedia definitiv nicht in den Ruin führen auf
    die Einspeiseentgelte zu verzichten wie ich das schonmal
    vorgeschlagen habe.

    Es wäre doch das Argument für Triple Play wenn UM
    damit werben könnte alle HDTV Sender im Netz zu
    haben.

    Ich habe definitiv grundsätzlich nichts gegen KabelTV oder
    Unitymedia, würde sogar Kabelinternet in Betracht ziehen
    wenn UM mal endlich in die Puschen kommt mit HDTV.

    Vielleicht sollte UM mal einfach Größe zeigen und auf SKY
    zugehen damit beide! in Zukunft bessere Geschäfte
    machen können.

    Für Sky mehr HD Abos und Synergieeffekte in NRW/Hessen,
    für Unitymedia mehr Triple Play Kunden die auf Grund des
    attraktiven TV Angebotes gleich Kabelinternet z.b in
    einer Combo mitbestellen.

    Warum UM das nicht macht ist mir ein Rätsel und die
    kurzsichtigen Manager sollte man sofort feuern.
     
  3. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Unitymedia News -2-

    UM größe ? Hahaha...

    Die werden noch vom Kartellamt ganz Klein gemacht...


    Bei mir gibts auf Kino HD nur Blackout HD...
     
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia News -2-

    Na ja ich erwarte ja auch nichts!:p

    Ich schrieb ja nur was vernünftige Menschen machen würden!:D
     
  5. d-talk

    d-talk Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia News -2-

    Naja, ich bin sicher kein Freund von Unitymedia, aber warum sollen immer alle anderen auf Sky zugehen, deren Geschäftgebahren ist doch noch viel Schlimmer, wollen überall das Sagen haben auf allen Plattformen...

    Und ich finde es gut, dass sich Plattformen wie Untiymedia und auch die Telekom bei Entertain gegen Sky stemmen.

    Soll doch Sky auf Unitymedia zugehen, die wollen doch Abos verkaufen...
     
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia News -2-

    Du verkennst hier aber mehrere Sachen:

    1. Es fehlen ja nicht nur die Sky HD Sender sondern zig andere
    (MTVNHD, Rush HD, Deluxe Lounge HD, Anixe HD, Classica HD
    RTL, Pro7, Sat1 Kabel1 und VOX in HD sowie Servus TV HD
    nur für Abonennten der HD Box:eek:)

    2. Es ist die verdammte Pflicht eines Kabelanbieters sich
    im Sinne seiner Kunden mit den Sendern zu einigen.
    Wie er das macht ist mir als Kunde egal, nur seit
    2006! erzählen: Wir wollen HDTV machen und dann
    solch lächerliche "Erfolge" in 2010! vorzuweisen
    wie Unitymedia ist doch wirklich lachhaft.

    3. Die KNB also auch Unitymedia brauchen die Sender
    mindestens genauso wie die Sender die KNB vielleicht
    sogar mehr, denn was ist ein Kabelanschluss ohne Sender?
     
  7. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Unitymedia News -2-

    Und wenn die da sind? Dann heulen hier alle rum das man nicht aufnehmen kann und warum UM unter diesen Voraussetzungen die privaten einspeist.... Egal was UM macht, hier wird echt alles schlecht geredet, wobei man sagen muss meist von den SAT Jüngern die so und so teilw. kein UM mehr haben
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia News -2-

    Mitbürger reagieren eben alergisch auf ich muss zahlen und ich darf nicht aufnehmen.

    Wenn ich dafür zahlen darf dann erwarte ich was besonderes.

    Unitymedia hat ja gestern ihre Quartalszahlen vorgelegt.
    Haben wiedermal 50.000 Kunden verloren. Naja.

    Die müssen wirklich mal in ihr Konzept arbeiten.

    Ja Sat macht das leben von UM auch nicht einfacher.

    Ich würde mir aktuelle keine HD Receiver kaufen die länger als 5 Jahre halten muss.

    Astra 19,2 Ost kann keine 700 HD Sender einspeisen.
    UM kann keine 300 HD einspeisen.

    Soviele sender haben beide aber im moment als SD Versionen vorliegen.
    HD Sender verbrauchen einfach mehr Kapazität und dann kann man eben weniger Sender einspeisen.

    Ganz einfache Mathematik.
    Astra hat pro Position 100 Frequenzen und pro Frequenz passen eben nur 4 HD Sender drauf. Macht 400 HD Sender.

    Um diesen Status zu erhalten müssen ganz neue Techniken verwendet werden. Eine Variabele Übertragungsstrategie oder ähnliches.

    Dafür bedarf es ganz neue Receiver die keiner von uns schon besitzt.
     
  9. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Unitymedia News -2-

    Ja das sind aber Vorgaben der Sender. Aber wenn sie nicht eingespeist werden heult man. Werden die eingespeist dann heult man das man nicht aufnehmen kann. Da kann UM dann nix dran machen....
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia News -2-

    Wenn die verhandlungen erstmal abgeschlossen sind dann kann man nichts mehr dran machen.

    Solange die Verhandlungen noch laufen gibt es gewisse Verhandlung Spielräume.

    4,5 Millionen Kunden gibt einen einfach eine gewissen Verhandlungsfreiheiten.

    Hier ist nicht nur der Preis gemeint.
    Kommt ganz darauf an welche Vorstellung die Eigentümer von UM haben wie man die Sender am besten vermarkten kann.

    Wenn man die gleichen Vorstellungen hat wie die Privaten Sender geht das schnell mit den verhandlungen. Anderfalls tja.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.