1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

25.03.2010 RelaxVision v3.7d - Update

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Loewe_Freund, 25. März 2010.

  1. burmi

    burmi Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: 25.03.2010 RelaxVision v3.7d - Update

    Ah, jetzt habe ich es gefunden. Motorbiene hat einmal etwas erwähnt. Anbei Link:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...me-mit-musikdatenbank-v1-2-a.html#post3992934

    Genaues weiss ich leider auch nicht, vielleicht machst du mal einen separaten Thread auf.
     
  2. Motorbiene

    Motorbiene Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 25.03.2010 RelaxVision v3.7d - Update

    @burmi und tripstrilles

    Hier geht es um 2 verschiedene Probleme.

    1.) wenn Tripstrilles die Zuspielung von Analog über Scart dringend braucht, kann er sich für 4,50 €
    einen Scart-Adapter für den Videorecorder kaufen und dann dessen S-Video oder Composit-Ausgänge benutzen.
    Diese Signale sind original im Scart enthalten.
    Ich glaube nicht, dass MS die Ente noch neu verdrahtet.

    2.) Die ältesten Enterprise konnten gar kein Analog ( schwarzes Bild ).
    Dazu gibt es hier im Forum den Originaltext des Eingeständnisses von MS mit Hinweis auf kostenlose Nachbesserung.
    Habe wenig Zeit. Wer gut suchen kann, wird den Eintrag finden oder Hilfe bekommen.

    Sorry Biene
     
  3. Tripstrilles

    Tripstrilles Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2007
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 25.03.2010 RelaxVision v3.7d - Update

    Falsch - das Analogpaket k o n n t e analoge Zuspielung vom Videorecorder über Scart auf die Enterprise. Das muss ich ja schliesslich wissen.

    Seit einigen Softwareupdates geht dies n i c h t mehr.

    T.
     
  4. Motorbiene

    Motorbiene Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 25.03.2010 RelaxVision v3.7d - Update

    hi Tripstrilles,

    da ich von Anfang an Analog mit S-Video bearbeitet habe, kann ich nicht bestätigen, ob Du Recht hast.
    Frage: was willst Du mit einem unhandlich dicken SCART-Kabel als Video-Eingang,
    wenn es auch mit der S-Video-Buchse + Audio geht ?

    Das Wort "Falsch" hättest Du aber sparen können, denn mein Punkt 2. bezieht sich auf die Frage von burmi.
    Ich formuliere nochmal deutlicher:
    a) Ursprünglich konnte die Enterprise kein ( versprochenes ) Analog.
    b) Monate später kam die Analog-Software
    c) ab da konnten die meisten Enterprise "Analog" wenn sie die Analog-SW hatten.
    d) die ältesten Enten konnten mit der Analog-SW nicht umgehen ( schwarzes Bild ).
    e) wer sich beschwerte, bekam das von burmi gesuchte Entschuldigungsschreiben
    und eine kostenlose Umrüstung.

    Noch was unklar ?
    ciao Biene
     
  5. Motorbiene

    Motorbiene Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 25.03.2010 RelaxVision v3.7d - Update

    hier das Schreiben von MS

    Sehr geehrte Frau Wersetal,

    Relax Vision 2.0 ermöglicht die Zuspielung von analogem Videomaterial. Leider hat sich herausgestellt, dass
    bei einigen Geräten eine Hardware Anpassung erforderlich ist, um die Zuspielung von analogem
    Videomaterial über die zur Verfügung stehenden Eingänge zu ermöglichen. Ob ein Gerät hiervon betroffen
    ist, kann, wie Sie es auch probiert haben, durch Anschluss z.B. eines Videorekorders getestet werden. Nach
    Wahl des richtigen Eingangs am Enterprise System bleibt bei betroffenen Geräten das Bild schwarz, bzw.
    kein Bild.

    Wir bitten um Ihr Verständnis, in diesem speziellen Fall muss das Gerät in unserer Werkstatt eine
    Hardwareanpassung erhalten. Dazu übergeben Sie bitte das Gerät an Ihrem MacroSystem Fachhändler, der
    sich um den weiteren Ablauf kümmert. Der Eingriff ist selbstverständlich kostenlos. Wir bitten die
    entstandenen Unangenehmlichkeiten zu entschuldigen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Annett Aichner

    Technischer Support

    MacroSystem Digital Video AG
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2010
  6. Tripstrilles

    Tripstrilles Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2007
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 25.03.2010 RelaxVision v3.7d - Update

    Danke für den Hinweis.

    Das ist schon hammerhart, dass den Betatestern noch nicht einmal diese Info zu kommt.

    Bei mir kommt aber das Bild und der Import klappt - aber nur kurze Zeit, dann bricht alles ab, Bild schrott.

    Bei meiner Kiste hat das früher problemlos funktioniert, bei anderen auch. Welche Soft das war, weiss ich nicht mehr, habe mittlerweile ca. 25 Versionen.

    Über S-Video gehts nicht, weil der Videorecorder keine entsprechende Buchse hat,

    T.
     
  7. TVS

    TVS Senior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 25.03.2010 RelaxVision v3.7d - Update

    Das war aber auch im Beta-Forum bekannt.

    Bei den ersten Geräteserien gab es partiell Fehler im Analogteil.

    Jeder der die Funktion benutzten wollte und das "kein Bild" Problem hatte,
    dessen EP wurde durch MS kostenlos (ist ja auch Garantie) umgerüstet.

    Gruß TVS
     
  8. Motorbiene

    Motorbiene Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 25.03.2010 RelaxVision v3.7d - Update

    hi Tripstrilles,

    um 14:02 Uhr schrieb ich Dir schon, dass Du einen SCART-Adapter benutzen kannst,
    wenn Du immer noch VHS-Bänder einspielen mußt.
    Ein SCART-Stecker ist nichts besonderes. Er vereint in sich die früher gängigen Signale,
    also auch S-Video und Audio.
    Du kannst den kleinen Adapter in die SCART-Buchse des Videorecorders stecken und mit S-Video und Audio
    der Ente verbinden.
    Der Adapter muß aber ein "Ausgangs"-Adapter ( Signal kommt ja aus dem Recorder heraus )
    oder noch besser ein umschaltbarer sein ( Ausgang/Eingang).
    Kostet nicht mehr als ein belegtes Baguette.

    Gute Nacht Biene
     
  9. Tripstrilles

    Tripstrilles Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2007
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 25.03.2010 RelaxVision v3.7d - Update

    Wenn Du auch im Beta-Forum vertreten bist, müsstest Du wissen, dass ich die allererste Enterprise mit Umrüstung auf Max besitze und dieses Gerät mindestens 8 - 10 mal bei MS in der Werkstatt war.

    Ebenso habe ich bereits mehrfach geschrieben, dass diese Funktion bei mir schon funktioniert hat.

    Ebenfalls weisst Du dann, dass wir schon seit Wochen / Monaten keinerlei Reaktionen und Antworten auf Fragen mehr erhalten.

    T.

    ----------

    Aber beenden wir das Thema jetzt, ich probiers mit dem anderen Kabel mal kurz aus, dann ist diese Funktion mit der EP für mich sowieso erledigt.
     
  10. Tripstrilles

    Tripstrilles Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2007
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 25.03.2010 RelaxVision v3.7d - Update

    P.S.:

    Die Anrede hast Du wenigstens im PC schön ergänzt.

    T. :cool: