1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wozu bin ich gesetzl. Krankenversichert?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von skykunde, 25. Mai 2010.

  1. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wozu bin ich gesetzl. Krankenversichert?

    In Köln gibt es auch Probleme mit Facharztterminen. Aber wenn man richtig sucht, dann findet man auch einen Arzt. Hauptsächlich gehen die Leute zu den Ärzten im Zentrum der Stadt. Mein Augenarzt praktiziert im Vorort und hat deswegen nicht so viele Patienten, obwohl er gut ist. Zu meiner Hausärztin kann ich ohne Probleme einen Termin für Morgen bestellen.
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Wozu bin ich gesetzl. Krankenversichert?

    Ich bin froh nicht in Brandenburg zu leben, sonst hätte ich diese Antwort heute nicht an Dich tippen können. :(
     
  3. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wozu bin ich gesetzl. Krankenversichert?

    Bei solchen Problemen geht man in eine Notfallambulanz und bleibt dort bis eine Diagnose gestellt wird und geht auf keinen Fall einfach nach Hause um Termine bei Fachärzten zu holen.
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Wozu bin ich gesetzl. Krankenversichert?

    Die 10€ nicht vergessen und keinesfalls Folgetermine in der Ambulanz wahrnehmen, da jeder Termin 10€ nach sich zieht. ;)
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wozu bin ich gesetzl. Krankenversichert?

    Unter Vorlage der Quittung nicht.
     
  6. Nico_Thien

    Nico_Thien Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wozu bin ich gesetzl. Krankenversichert?


    Bedenke, er wohnt in Berlin.
    Hier im Süden bspweise gibt es in unserer Stadt um den Daumen gepeilt 12 Allgemeinmediziner, mehrere Fachärzte. Termine sind überhaupt kein Problem, es wird auch nicht gefragt ob gesetzl. oder privat. Alles in einer 38 000 Einwohner Stadt.

    Das längste wo ich gewartet habe, war 4 Wochen bei einem Facharzt. Selbst dort ist alles so geregelt, dass man nicht ins Wartezimmer muss sondern gleich zum Arzt rein kommt. Je nach Anliegen gibt es eine bestimmte Zeitspanne für den Besuch, die natürlich bei Bedarf variabel geändert wird. Im Normalfall hält sich der Arzt daran und der nächste Patient mit Termin muss so auch nicht warten. Notfälle sind da natürlich die Ausnahme, dann verschiebt sich alles.

    Wenn man jedoch nicht mind. 24 Stunden vorher einen Termin absagt, wird einem 15 EUR in Rechnung gestellt, da der Arzt in der Zeit keinen anderen behandeln kann.

    Ich finde die Regelung sehr gut, man hat nie lange Wartezeiten. Weder bei der Terminvergabe, noch in der Sprechstunde. Man fragt sich manchmal wozu die ein Wartezimmer haben? :D
     
  7. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Wozu bin ich gesetzl. Krankenversichert?

    Es ist aber auch so, daß viele Leute oft nur Deutsche Ärzte bevorzugen, Ausländische/ Aussiedler Ärzte sind genau so gut als Deutsche. Man muß dazu sagen viele ( Deutsche Ärzte) haben auch im Ausland studiert nur man weis es nicht, daher sind sie genau so ausgebildet wie die Ausländer.
    Ich kann ein Beispiel nennen, der Kinderarzt von meinen Kinder kommt aus Russland zu dem kann ich immer gehen auch ohne vorher an zu rufen. Bei den anderen beiden in unserer Stadt sind auch lange wartezeiten, wobei ich sagen müß meine Kinder sind auch nicht schlechter versorgt als andere.
    Oder mein Zahnarzt hat in Osteuropa studiert, ist auch OK, wenn ich zufrieden bin als Patient.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wozu bin ich gesetzl. Krankenversichert?

    Ich hab mir noch nie Gedanken darüber gemacht, wo mein Arzt herkommt...
     
  9. manuma1

    manuma1 Guest

    AW: Wozu bin ich gesetzl. Krankenversichert?

    Das erinnert mich an meine Nachbarin. Deren Kind ist beim Spielen gestürzt und hat eine Platzwunde an der Stirn und die fragt mich, ob man zum Kinderarzt fahren könnte (sie selber hat kein Auto). Natürlich sind wir gefahren, allerdings ins Krankenhaus in die Notaufnahme.

    Gruß ;)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wozu bin ich gesetzl. Krankenversichert?

    Wenn erreichbar könnte sich direkt ein Kinderkrankenhaus lohnen. Die Ärzte dort haben einfach mehr Erfahrung im Umgang mit Kindern, das betrifft vor allem die Dosierung von Röntgenstrahlung und Medikamenten. Wenn also ein Kinderkrankenhaus in der Nähe ist, lohnt es sich in so einem Fall vielleicht direkt dorthin zu fahren.