1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Alles richtig,
    aber der Text wäre besser lesbar, wenn hinter Punkt und Komma jeweils ein Leerzeichen (Blank) stehen würde.:)
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    @octavius

    ... die Kabelkunden wollen ihre Lokalzeit digital empfangen können, Unitymedia will die WDR-Lokalzeiten digital einspeisen und der WDR will die Lokalzeiten gebietsrichtig im Kabelnetz von Unitymeda anbieten.
    Soweit sind sich alle einig.

    Nur: keiner ist bereit, die entsprechenden Kosten zu übernehmen ...
     
  3. feldberg6000

    feldberg6000 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Was will der WDR eigentlich mit 11 Lokalzeiten ? Heißer Tip von mir: Wie wäre es denn mit einer Lokalzeit Leverkusen, Gelsenkirchen, M'gladbach, Paderborn, Winterberg, Euskirchen, Hagen, Mülheim a.d.Ruhr, Bochum ???? Das müsste doch noch zu machen sein oder ?
     
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Lieber mischobo! Diese Aussage ist schon richtig, aber warum gehst
    du nicht auf unsere Frage ein warum UM diese Kosten nicht selbst
    übernimmt? Das ist doch in ihrem eigenen Interesse ihren Kunden
    eine möglichst hohe Anzahl von Sendern zur Verfügung zu stellen.

    Ich vermute ja das UM noch daran verdienen will , d.h es entstehen
    Kosten X und UM schlägt nochmal was drauf Y so das sich
    die Summe X+Y ergibt was wiederum der WDR nicht einsieht.

    Es ist auf jedenfall genau wie in Sachen HDTV ein Armutszeugnis
    für Unitymedia das sie das im Jahre 2010 bisher nicht auf die
    Reihe bekommen die richtigen Lokalzeiten und alle deutschen
    HDTV Sender einzuspeisen.

    Und nein mich interessiert nicht wer Schuld ist (Unitymedia btw!),
    Knopf drücken und fertig. Alles andere ist nur noch peinlich!:eek:
     
  5. AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    was soll man da noch sagen!!!!!
    es gibt leute hier im forum denen liegt etwas an ihrer region
    deshalb könnten es ruhig mehr sein
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... grundsätzlich will Unitymedia doch auch zusätzliche Sender einspeisen und genau das bringt die Sender in die Position Forderungen zu stellen.

    Und natürlich wollen Unitymedia und der WDR Geld verdienen. Du willst sicher auch Geld verdienen ?

    Und natürlich würde "ein Knopfdruck" reichen, um die WDR Lokalzeiten gebietsrichtig einzuspeisen, wie Unitymedia mit den anderen 16 regionalen/lokalen Programme in NRW und Hessen es unter Beweis stellt.
    Nur ohne Einspeisevertrag darf Unitymedia diesen "Knopf" nicht drücken.

    Wenn Unitymedia bei den WDR-Lokalzeiten eine Ausnahme machen würde, indem sie auf Einspeiseentgelte verzichten würde, würde Unitymedia seine Marktmahct im Sinne des Telekommunikationsgesetzes verstoßen und die Bundesnetzagntur könnte ein Mißbrauchsverfahren gegen Unitymedia einleiten.

    Bei Astra sieht das anders aus. Astra vermietet lediglich Transponderkapazitäten. Den Sender bleibt auch nichts anderes übrig, als die von Astra geforderten Entgelte zu zahlen. Eine wirkliche Alternative zu 19,2° Ost gibt es nicht, sofern der Sender die Masse der deutschen DtH-Sat-Haushalte
     
  7. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    UM bedeutet einfach Stillstand.

    Es wird einfach aktiv nichts unternommen , um das Fernsehen attraktiver zu gestalten.

    UM hofft darauf, dass Kunden sich bei Sendern beschweren und so ein Druck entsteht, mehr Kohle locker zu machen.

    Dabei ruht sich UM auf den Lorbeeren aus. Diese Lorbeeren sind das steuerfinanzierte staatliche Kabelnetz.

    Faktisch hat ish/UM seit der Übernahme von der Post NICHTS dem Volk dienliches unternommen. Dieses Privatunternehmen hat auf ganzer Linie versagt.

    Ich will die Privatwirtschaft nicht verteufeln. Es gibt in Ländern wie den USA mit Unternehmen wie RCN, TimeWarner Cable oder DirectTV, bei denen Kunden Herausragendes angeboten wird.

    UM hat aber ganze Generationen von Versagern als CEOs beschäftigt .

    UM hat eine rabenschwarze Zukunft vor sich.

    Sowohl Sat als auch IPTV werden für freie und Zwangskunden die Alternative.

    Entweder sinkt die Kundenzahl bis 2020 auf unter 1 Mio oder es kommt zum radikalen Kurswechsel. In jedem Fall wird UM Kunden verlieren und den Eigentümer wechseln.
     
  8. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???


    Ach mischobo, hör doch bitte damit auf, die Unfähigkeit von Unitymedia schönzureden! Fakt ist, dass sowohl Zuschauern mit Satellitenschüssel als auch T-Entertain-Kunden das komplette Spektrum der WDR-Lokalzeiten zur Verfügung steht. Selbst über DVB-T gibt es mehrere Lokalzeiten zur Auswahl (hier in Essen die Lokalzeiten Ruhr, Bergisches Land, Düsseldorf, Duisburg und Dortmund). Nur die zwangsverkabelten Unitymedia-Kunden mit Ausnahme der Kölner müssen weiterhin umständlich zwischen Digital- und Analogempfang switchen, um die für sie bestimmte Lokalzeit sehen zu können. Davon einmal abgesehen, gibt es nirgends soviele berufliche Pendler wie in NRW. Und die sind mitunter auch daran interessiert, was in den übrigen Regionen unseres Landes geschieht.

    Selbst wenn sich Unitymedia und WDR in Punkto Einspeiseentgelte einigen sollten, hätten die Kabelkunden in Sachen Auswahl weiterhin das Nachsehen. Das Ganze ist ein einziges Trauerspiel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2010
  9. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Erwischt! Du gibst also zu das Unitymedia sehr wohl sofort richtig
    einspeisen könnte! Das Missbrauchsverfahren ist wie alle hier
    wissen eh ein Witz.

    Bis die Bundesnetzagentur da überhaupt etwas entschieden hätte
    wären Jahre vergangen.

    Es gibt aber eine einfache Lösung für UM: Einfach auf alle
    Einspeiseentgelte verzichten und seinen Kunden das bestmögliche
    Fernsehen anbieten.

    Angeblich ist doch Kabelinternet ala Triple Play die Zukunft,
    da kann man doch auf die Peanuts Einspeiseentgelte verzichten!:winken:
     
  10. icolor

    icolor Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Also, ich hätte ja in diesem Forum erwartet mehr vernünftiges zu unity media zu erfahren. Aber das hier artet aus in belanglosen Diskussionen und unnützem *******, der auch noch so was von breit getreten wird, das man halb Deutschland darein packen könnte.
    Leute, überlegt doch mal welchen Titel das Forum hier hat !?

    Kapische ????
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.