1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich hab da mal einen Vergleich zusammengestellt.

    [​IMG]


    Bitratenkurve:
    [​IMG]
    [​IMG]

    Video: 1280x720p, 50 FPS
    Audio: Deutsch (Dolby Digital 5.1), AC3, 448 kBit/s
    Dauer: 73.20 Min
    Dateigröße: 3,59 GB
    Filler-Daten: 38,8%


    [​IMG]
    [​IMG]

    Video: 1280x720p, 50 FPS
    Audio: Deutsch (Dolby Digital 5.1), AC3, 448 kBit/s
    Dauer: 74.06 Min
    Dateigröße: 2,57 GB
    Filler-Daten: 61,2%

    Anmerkung: An der Stelle gegen Ende, an der die Bitratenkurve in ORF1 HD kurz völlig einbricht gab es ein Sendeproblem. Während dieser Zeit war das Bild durchgehend Neongrün.


    Insgesamt ist die Bitrate in ORF1 HD durchgehend höher, in den Spitzen steigt aber auch Das Erste auf ähnliche Werte an.
    Trotz deutlicher Bitratenunterschiede tun sich beide Ausstrahlungen qualitativ nicht viel. Bei feinen Farbverläufen gibt es auf beiden Sendern kleine Klötzchen, allerdings fallen diese im Ersten schneller auf (so beispielsweise im dritten Bild). Auch sind ganz kleine Details im ORF noch besser zu erkennen als im Ersten, wie beispielsweise im vierten Bild im Gesicht von Verne. Gänzlich verstecken kann sich die deutlich stärkere Kompression also nicht.
    Auch ist das Bild im Ersten etwas rötlicher als im ORF. Ob dies nun allerdings durch Einstellungen bei ARD bzw. dem ORF bedingt wurde, oder ob die Sender ein anderes Master benutzen kann ich nicht genau sagen.

    Alles in Allem boten beide Sender den Film in guter Qualität, Unterschiede sind wirklich nur dann erkennbar, wenn man wirklich danach sucht. Tut man dies, so hat die ORF-Ausstrahlung die Nase etwas vorn, wenn man so will gleicht sich dies durch den Sendefehler gegen Ende aber wieder aus.


    Screenshots: Die Screenshots wurden mit IrfanView in 100er Qualität abgespeichert. Zwischen dem originalen BMP-Screenshot aus VirtualDubMod und dem JPG sind keinerlei Unterschiede zu erkennen.
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Insgesamt sah der in der ARD trotzdem ganz gut aus
     
  5. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Vor Eintritt der Dämmerung bzw. vor Sonnenuntergang ein farbstichiges überstrahltes Bild.

    Später, mit Kunstlicht war die Bildqualität in Ordnung.

    Wie sah das Bild auf Plasmabildschirmen aus?
     
  6. kevinwitschi

    kevinwitschi Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Terra X wird seit Jahren in 1080i/25psf produziert. Von daher hätte man bei einer 1080i/25psf Ausstrahlung mehr als doppelt so viele Pixel anstatt wie es jetzt bei 720p50 gemacht wird JEDES der 25 Einzelbildern DOPPELT zu senden, dafür in der halben Auflösung...
     
  7. dolon

    dolon Neuling

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Hallo!

    Da hier über ARD HD diskutiert wird, dachte ich es passt hier rein, da ich keine aktuellen Aussagen per Suche gefunden habe.

    Ich bin Unitymedia Kunde und habe in der Senderliste ARD HD. Nun wird aktuell IMMER angezeigt: Auf diesem Kanal wird zur Zeit nicht gesendet. ZDF HD läuft Problemlos mit Inhalten.

    Kommt zur Zeit wirklich nichts auf ARD HD oder ein Problem bei mir?

    Danke für eure Hilfe

    Gruß
    Dolon
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Du wirst es kaum glauben, aber in diesem Forum gibt es eine eigene Abteilung für digitales Kabel-TV:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-kabelkiosk-weitere-pay-plattformen-im-kabel/

    Dort sollte sich auch die neue Frequenz von ARD-HD finden lassen... ;)

    Klaus
     
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Schau mal hier: Kanalbelegung Digitales Kabelfernsehen (DVB-C) Unitymedia-Kabelnetz Bonn (ehem. ish)
    ARD HD hat vor einigen Wochen etwas umgestellt. Vielleicht liegt es daran. Hier läuft es!
     
  10. pdc

    pdc Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Bei mir läuft ARD HD auch von Anfang an. Allerdings habe ich kein EPG mehr !?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.