1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF HD Vorschau

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von cub, 25. Juli 2008.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: ORF HD Vorschau

    Das könnte ein Produkt der Entbearbeitung sein.

    Ich bezweifle, daß der ORF wirklich eine HD-Kopie von "Sex and the City" hat. Das SD-Material war schon mehr als gut. Da könnte der Upscaler gute Arbeit leisten. Aber: wenn es eine HD-Kopie ist hätten wir vielleicht den Grund warum "Wetten, dass...?" leiden muß.

    Anbei: hat mal jemand gefragt, ob der ORF das HD-Material vom ZDF nimmt oder vielleicht doch nur SD hochscaled?
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Das auf beiden ORF-Programmen ist eindeutig HD, nur "Wetten, dass...?" ist sehr durchwachsen. HD ist das aber auf jeden Fall, wenngleich auch nicht alle Kameras HD zu sein scheinen.
     
  3. io3on

    io3on Guest

  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Schon. Aber wenn schon zwei HD-Programme parallel laufen, teilen sie sich wohl die Bitrate. Vielleicht ist "Wetten, dass...?" daher schlechter?!
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    JPG-Bilder. Na super. Bitte mal größer reinstellen.

    Wieviel GB hat denn der gesamte Film? Ich glaube das ist entscheidend.
     
  6. io3on

    io3on Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Ja was größer? Die sind 720p, wie gesendet.

    Keine Ahnung. Rechne es dir selbst aus. Bei uns über DVB-T ist die Datenrate konstant bei ca. 9700 kbit. Das Bild ist einwandfrei. :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Mai 2010
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Ich denke, daß die Dateigröße nicht allzu groß sein wird.
     
  8. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF HD Vorschau

    einfach ignorieren solche kommentare "wenn es eine HD-Kopie ist hätten wir vielleicht den Grund warum "Wetten, dass...?" leiden muß" + "JPG-Bilder. Na super. Bitte mal größer reinstellen."

    zum ersten: was hat das eine mit dem anderen zu tun? die hand-kameras und steadicams (noch dazu über funk) bei wetten dass sind SD - aber oft on air geschalten, deshalb der SD-eindruck
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2010
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Sind da denn auch Filler-Daten wie im Sat-Signal drin? Da sendet man nach außen hin auch mit konstanten 11 MBit/s, meist ist da aber wie bei den deutschen ÖRs ein wenig Luft drin, allerdings nicht so krass wie bei den deutschen Öffis.

    @Radiomann: Nur weil auf ORF1 HD und ORF2 HD gleichzeitig was natives läuft wird doch die Qualität nicht schlechter. HD braucht genauso viel Datenrate wie hochskaliertes SD, da wird kein Unterschied gemacht. Den Transponder teilen sich die beiden Programme sowieso zusammen mit Servus TV HD und die gesendete Bitrate beträgt immer 11 MBit/s, da sind allerdings oft ein paar Filler-Daten drin.
    Bei "Sex and the City" vermute ich mal, dass da am Ende noch so ca. 6,5 GB stehen. Die aufgenommene Datei dürfte so ca. 12 GB haben wenn der Film zu Ende ist.
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Ich glaube Du ärgerst dich einfach. Der ORF kauft immer nur Subrechte. Das ist fakt. Und Subrechte heißt, daß sie das Material erwerben was ein anderer anbietet. Das ist leider nur eine SD-Kopie. Da kann man rütteln was man will. Aber hauptsache wir reden hier alles schön.

    Stimmt. Da gehe ich mir dir sofort konform. Aber das HD-Material was ja da ist, muß auch als solches rüber kommen. Wenn der ORF aber eine schlechtere Qualität als das ZDF hat wird es dafür einen Grund geben. Berichtige mich ruhig.