1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von DasFragezeichen, 17. Januar 2010.

  1. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    Hi,

    nicht ganz:

    helloingo.com Channel21 doch auf Platz 3

    Demnach liegt QVC auf Rang 1 vor HSE24 auf Rang 2 , Sonnenklar.tv auf Rang 3 (laut Homepage 164 Mio) Channel 21 auf Rang 4 und 1-2-3.tv nur auf Rang 5.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2010
  2. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    Da wurde bei Channel 21 wohl im letzten Moment mit dem heißen Taschenrechner gerechnet. ;)

    Vorsicht bei den Zahlen auf der Sonnenklar-Seite. Da ist 2007/2008 angegeben. Das lässt sich schwer vergleichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2010
  3. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    Wie sieht den nun eure Liste aus gemessen am Umsatz (Rang 1-5).

    Wie würdet ihr sie in der Senderliste hintereinander platzieren, angefangen mit QVC?
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    kauf sie dir auf dvd, wenn dich das stört! manitu gibts sogar auf bluray!
     
  5. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    Ich habe "Der Schuh des Manitu" damals auf Premiere gesehen. Den Film mit einem großen schwarzen Rahmen zu schauen, macht keinen Spaß.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    wie gesagt, dann kauf ihn dir auf DVD oder BLURAY, dann hast du keinen schwarzen rahmen!

    wer auf den privaten werbesendern schaut, der ist selbst schuld und braucht sich garnicht zu beschweren!
     
  7. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    Wie sieht denn nun Reihenfolge der Teleshopping-Sender aus?

    So?

    1. QVC
    2. HSE24
    3. Sonnenklar.tv
    4. Channel 21
    5. 1-2-3.tv
     
  8. Azumi

    Azumi Senior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2009
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    Ich wünsch mir echt meinen 4:3 TV zurück .
    Gibt es denn garkeine 4:3 LCD's / LED Fernseher??
    Dann hat es endlich ein Ende mit diesem extrem nervendem herumgezoome und gestretche und
    alles ist schön wies mal war.
    Echt jedesmal wenn man TV schaut ists mal 16:9 dann ist das Bild auf einmal nur noch ein kleiner Kasten in der Mitte rundherum diese ***** Balken dann wieder Eierköpfe usw..
    Mit dem DVDRecorder ( Panasonic ) aufgenommene analog Aufnahmen sehen genauso grässlich gestreckt
    gestaucht aus usw...das gibts doch nicht....
    Seit 1 Tag hab ich meinen LG 32 Zoll LH 2000 nachdem mein 4:3 Röhren TV am Donnerstag kaputt ging und würd ihn am liebsten aus dem Fenster werfen.
    Wie kann man so eine sche*** Technik auf die Menscheit loslassen mit diesem wirren Formatgehupse`??? Das liegt nicht am LG , das ist ja bei allen neumodischen 16:9 fernsehern so ..

    Das macht überhaupt keinen Spass mehr , nichmal der DVDPlayer zeigt das Bild korrekt.

    Wenn jemand einen Hersteller mit guten 4:3 LCDs kennt bitte bitte nennt ihn mir ich find nix nur "aktuell nicht lieferbar usw "...
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2010
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    Und welchen Sinn hätte es auf einen 4:3 Fernseher umzusteigen?

    Dann hast du beim größtteil der Sendungen Balken. Und dein Problem wäre somit nicht gelöst.
    Und wenn man seinen Fernseher richtig einstellt, hat man auch keine Eierköpfe...
     
  10. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    NÖ !

    Alles bestens bei mir, das Bild wird immer im korrekten Format angezeigt. Und ja, 4:3 LB Filme werden nunmal auf einem 16:9 Gerät richtigerweise mit Balken ringsrum angezeigt. Natürlich könnten die Sender das anders machen, aber es geht ja hier nur darum, dass es korrekt angezeigt wird.

    Es kann also nicht an den Sendern liegen, sondern nur an der Empfangstechnik bzw. falschen Einstellungen dass es Eierköppe oder Breitmaulfrösche auf dem Bildschirm gibt.