1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia News -2-

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Eike, 1. April 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. feldberg6000

    feldberg6000 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Unitymedia News -2-


    Ich hatte heute früh auch einen Anruf von dieser Nummer. Leider war ich bissel zu langsam. Der / Die hatte schon aufgelegt. Ich hab dann den KS angerufen aber angeblich wußte keiner was davon.
     
  2. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Re: Unitymedia News -2-

    Ach Octavius, wen willst du täuschen... :). Plumpe Demagogie bleibt trotzdem Demagogie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2010
  3. rosta4

    rosta4 Neuling

    Registriert seit:
    4. Mai 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unitymedia News -2-

    Könnte man vielleicht zum Thema zurückkehren.

    Das lautet "Unitymedia News".
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Re: Unitymedia News -2-

    ... was spielt es denn überhaupt für eine Rolle, ob ich nun für Unitymedia arbeite oder nicht ? Warum tust du sowas ?
    Teucom hat das schon richtigt erkannt, denn du betreibst Demagogie in Reinstform.
    Und ich wiederhole mich wenn ich sage, dass ich nicht bei Unitymedia erbaite, noch nie dort oder in einer der Vorgängergesellschaft gearbeitet habe und es auch nie tun werde.
    ... auch dazu habe ich mich schon desöfteren geäußert.
    Auch wenn ich auf meinem Balkon eine Schüssel aufstellen kann, werde ich das nicht machen, denn ich nutze den Platz lieber für andere Dinge.
    ... an meiner Adresse bietet Unitymedia keinen Kabelanschluss an und da ich auch keinen Unitymedia-Kabelanschluss habe, kann ich den Kabelanschluss bei Unitymedia nicht kündigen.
    Ich habe einen Kabelanschluss eines anderen Kabelanbieters, der für die Programmzuführung Dienstleistungen von Unitymedia in Anspruch nimmt.
    Das ist eine Entscheidung des Kabelanbieters, auf die ich keinerlei Einfluss habe. Theoretisch könnte der Kabelanbieter für die Signalzuführung Dienste von Netcologne in Anspruch nehmen.
    Die Entgelte für die Signalzulieferung über Unitymedia werden von der Bundesnetzagentur reguliert, die Entgelte für die Signalzulieferung über Netcologne dagegen nicht.

    Davon mal abgesehen sind die Kabelanschlussentgelte Teil der Mietnebenkosten und sind zwar damit auch entsprechend niedrig, aber ich kann den Kabelanschluss allein nicht kündigen.

    Auf Sat gibt es sowieso nichts, was ich unbedingt haben müsste.


    Und davon mal abgesehen: Fakt ist, dass Unitymedia der erste deutsche Kabelnetzbetreiber ist, der NVoD in HDTV anbietet und damit hat Unitymedia hier die Vorreiterrolle in Deutschland eingenommen.
    Entgegen deinen Darstellung habe ich nicht behauptet, dass Unitymedia eine Vorreiterrolle bei HDTV einnimmt und auch habe ich nicht behauptet, dass Unitymedia international eine Vorreiterrolle in PPV-HDTV eingenommen hätte. Aber bekanntlich betreibst du hier Demagogie und damit sind solche Aktionen deinerseits nicht verwunderlich.

    Du hast gewisse Ansprüche bzgl. deines TV-Konsums, wie jeder andere auch seine ganz persönlichen Ansprüche hat.
    Aber du versuchst hier, deine Ideologie als die einzig wahre darzustellen. Und wie das bei der Demagogie so ist, finden sich auch ausreichend Anhänger deiner Ideologie.
    Und natürlich ist die von dir betriebene Demagogie für die "Flaming-Stars" in den Unitymedia-Threads dieses Forums ein gefundenes Fressen.

    Du lässt bei deinen Äußerungen völlig ungeachtet, dass Unitymedia jetzt Liberty Global gehört und damit Teil des größten zusammenhängenden Kabelnetzes ist.
    Liberty Global verfolgt eine andere Marktstrategie, als die früheren Investoren.

    Es gibt inzwischen eindeutige Hinweise darauf, dass Liberty Global in Deutschland auf die gleichen Geschäftsmodelle setzen wird, wie in anderen Liberty Global-Kabelnetze in Europa, wobei aber auch nationale Gegebenheiten berücksichtigt werden.

    In den Niederlanden baut UPC Nederland die Angebote massiv aus.
    Auch dort gibt es eine HD-Box. Die kostet dort 9 € im Monat zusätzlich zum digtalen Basis-Angebot. Die UPC-Kunden können derzeit 16 HDTV-Programme enthalten, inkl. u.a. Eurosport HD, Discovery HD, National Geographic HD und History HD.

    Nachdem Liberty Global Unitymedia gekauft hat, ist UPC Nederland das zweitgrößte Liberty Global Kabelnetz. UPC Nederland verfügt in den Niederlanden über 2,8 Mio. anschliessbare Haushalte, von denen 2 Mio. Haushalte Kabel TV nutzen.
    Unitymedia verfügt über 8,8 Mio. anschliessbare Haushalte , von denen gerademal 4,5 Mio. Haushalte Kabel TV nutzen.
    Bei Unitymedia haben die Eigentümer noch bessere Chancen neue Angbeote zu refinanzieren, als in z.B. den Niederlanden.
    Außerdem gibt es bei Unitymedia noch ein enormes Potenzial, dass bislang noch nicht ausgenutzt wird. Diese Potenzial wird sich aber nur dann nutzen lassen, wenn es attraktive Angebote gibt, die vom Markt auch angenommen werden.
    Das Klientel, dass hier im Forum verkehrt, ist nicht der Markt, sondern nur ein kleiner eher unbedeutender Teil davon.

    Als größter europäischer Kabelnetzbetreiber, hat Liberty Global eine ganz andere Verhandlungsposition, vor allem bei paneuropäischen Programmen, als sie das "alte" national-regionale Unitymedia inne hatte ...
     
  5. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia News -2-

    Geduld zahlt sich aus.Ich kann warten.Sky Sport HD bekomme ich bestimmt auch ohne Zuschlag:D
     
  6. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Unitymedia News -2-

    Eine dreiste LÜGE um die Schrottbox zu verscherbeln ...

    lass es dir mal schriftlich geben mit den 2 HD Sendern ... siehste ...
     
  7. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Unitymedia News -2-

    Das war weder pro noch contra, sondern rein sachlich gemeint (weil octavius nur von 1080i und 1080p geschrieben hatte).

    Das dachte ich auch erst, da ich von 1080i ausgegangen bin.
    Wenn man aber bedenkt, dass bei Spielfilmen mit 24 Bildern/sec nur jedes zweite Bild bei 720p50 neuen Inhalt enthält, sind die Datenraten sehr gut.
    Da sind ARD und ZDF auch nicht anders: Die senden zwar konstant mit 12 MBit/s, ABER bei 24p Spielfilmen ist die effektive Datenrate (nach entfernen der Filler-Daten, siehe Thread Das Märchen von der hohen HD-Bitrate) weniger als 50%, also unter 6 MBit/s.
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Lieber Mischobo,

    vielen Dank für Deine Antwort.

    [​IMG]

    UM-Patal schrieb:
    [​IMG]
    Diesen Gedanken will ich kurz aufgreifen:

    Was spielt es denn überhaupt für eine Rolle, ob Mischobo nun für eine PR-Firma arbeitet oder nicht ?

    Jens schrieb über UM-Patal:
    Lieber Jens, liebe Community,

    Ich finde es schon wichtig zu wissen, mit welchem Ziel meine Forums-Kollegen unterwegs sind.

    Auf das Ziel kommt es an. Mein Ziel ist klar definiert:

    Mein Ziel ist es, dass meine Freunde im Forum ein *schöneres Fernsehen* haben sollen.

    [​IMG]

    Alle meine Aktivitäten im Forum müssen sich diesem Ziel unterordnen. Bei allem, was ich hier im Forum tue, geht es immer nur darum, dass ich möchte, dass möglichst viele Leute ebenfalls ein möglichst schönes Fernsehen haben sollen.

    Das ist mein Ziel. Das ist zunächst eine altruistische Motivation, die bei mir genuin vorhanden ist.

    Ich habe im Jahre 1992 mit einer Mini-Parabolantenne für den TV-Sat 2 angefangen und bin begeistert, wie toll sich die Fernsehlandschaft in diesen 18 Jahren entwickelt hat.

    Ich habe es schön. Ich möchte gerne, dass die anderen Menschen es auch schön haben sollen.

    Ich bin überhaupt nicht gegen Kabel. Jedenfalls nicht grundsätzlich. Bevor ich meine erste Schüssel gekauft habe, also bis Sommer 1992, war ich selbst begeisterter Kabelkunde.

    Damals zielten Kabel und Satellit ungefähr auf das selbe ab.

    Das Problem ist, dass sich der Wind deutlich gedreht hat:

    Eine objektive Bestandsaufnahme zeigt, dass die in den letzten Jahren von Ish bzw. Unitymedia verfolgte Fernsehkabel- Strategie *nicht* zum Ziel führt (welches da lautet: ein möglichst schönes Fernsehen zu haben.)

    Für die Gegenwart gilt: Fernsehen über Satellit ist einfach schöner als via Unitymedia-Kabel. Das war nicht immer so, und das muss auch nicht immer so bleiben.

    Zwei absolut zentrale Punkte sind gegenwärtig die Sinnlos-Verschlüsselung von Free-TV im Kabel und die dadurch bedingte Verpflichtung, für das Zweit-, Dritt- und Viertgerät jeweils zusätzliche Smart Cards zu kaufen - noch dazu, wo UM (anders als Kabel Deutschland) für jede Zusatzkarte monatlich Geld sehen will.

    Allein die Zwangs-Verpflichtung zur Benutzung von Smartkarten beim Free-TV finde ich super lästig, und deswegen finde ich Fernsehen über Satellit schöner.

    Ich erinnere daran, dass Mischobo uns vor Jahren gepredigt hat, dass die Grundverschlüsselung auch über Satellit kommt.

    Das hätte zu einer erheblichen Aufwertung des Kabels geführt.

    Allerdings hat sich Mischobos Prophezeihung nicht bewahrheitet.

    Viele Menschen kaufen sich neue Fernseher, mit denen man mehr Pixel darstellen kann.

    Ich finde eine Sendung auf BBC HD schöner als eine Sendung auf BBC 1 London (und habe das x mal verglichen, um mir ganz sicher zu sein) - und von allen deutschsprachigen Sendern ist Sky Cinema HD derjenige, den ich am meisten anschaue und aufnehme - und ausgerechnet diesen Sender sperrt Unitymedia aus.

    So wie die Dinge jetzt sind, hat man bei Unitymedia kein so schönes Fernsehen wie über Satellit.

    Ich verlange, das Unitymedia das *ÄNDERN* soll.

    Der Slogan von BSkyB heisst "Believe in Better", und - ja - ich glaube an das Bessere. Ich glaube & hoffe inständig, dass Unitymedia sich bessern wird.

    Das o.g. Posting von Mischobo lese ich gerne, denn es signalisiert Hoffnung, dass es im Kabel besser wird.

    Ich bin lernfähig: Sollte das Kabel den Sat-Empfang überholen, werde ich selbstverständlich die Segnungen des Kabels preisen, denn es geht allein darum, ein *schönes* Fernsehen zu haben.

    Mein Ziel ist es, dass sich im Kabel etwas ändern soll. Deswegen mache ich hier so lange Randale, bis was geschieht.

    Und so lange kaufe ich auch kein Internet von Unitymedia.

    Ich bin offen für sinnvolle Argumente. Im Thread "Sky würde gerne wieder mit der Telekom kooperieren" im T-Home Forum kam vivaforever plötzlich mit einem ganz tollen Argunment:
    Das fand ich mal einen richtig guten Ansatz, weil vivaforever etwas vorgetragen hat, was zum Ziel führt: schöner Fernsehen.

    Vivavorever kann jetzt schöner fernsehen, weil er ein App für sein Android-Telefon hat, womit er von überall - auch von seiner Couch im heimischen Wohnzimmer - seinen IP-TV / T-Home Entertain Mediareceiver programmieren kann.

    [​IMG]

    Das lasse ich gelten. Das Posting von Vivaforever führte dazu, dass ich meine Einstellung zu Entertain überdacht habe: Naja, vielleicht hat das Ding doch Vorteile, die ich bisher nicht gesehen habe.

    Solche News würde ich auch gerne von / über Unitymedia lesen.

    Meine Ziele habe ich klar definiert.

    Die Postings von Jens 72 und von Jens 2506 sind nicht geeignet, dem Ziel näher zu kommen. Wenn wir die Misstände totschweigen und den Kritikern das Wort abdrehen, ändert sich nie was. [​IMG]

    Und, ja, ich möchte wissen, mit welchem Ziel die Forums-Kollegen unterwegs sind.

    Ich möchte wissen, ob es Mischobos primäres Ziel ist, hier im Forum Geld zu verdienen, indem er sein Fachwissen einsetzt, um Postings zu schreiben, die seinem Arbeitgeber - wer immer das auch sein mag - gefallen und für die er entlohnt wird.

    Ich finde, UM-Patal hat das gut auf den Punkt gebracht.

    Es ist völlig legitim, Geld verdienen zu wollen. Aber dann soll Mischobo das bitte irgendwo transparent machen und zum zum Beispiel in seine Signatur einfügen.

    Ist das zu viel verlangt?
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -2-

    @octavius

    ... hier im Thread geht es um Unitymedia-News. Meine Person steht hier nicht zur Diskussion ...
     
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia News -2-

    Er stellt aber schon eine interessante Frage oder?

    Wie Octavius geht es mir und den meisten anderen "Nörglern"
    nicht darum Unitymedia fertig zu machen, sondern darum
    Unitymedia auf Defizite aufmerksam zu machen.

    Falls und wenn Unitymedia echte Fortschritte in ihrem
    TV Angebot macht (keine Grundverschlüsselung der
    Privaten, alle deutschen + ausgewählte ausländische
    HDTV Sender), werden wir das sicher lobend anerkennen.

    Solange man sich jedoch als Kunde 2 Klasse fühlen muss,
    der benachteiligt wird und dafür noch teuer bezahlen
    soll werden wir wohl weiter nörgeln!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.