1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satanlage richtig erden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von sellerY, 31. Dezember 2008.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Satanlage richtig erden

    ALLES aus Metall (Solaranlage bzw. deren "Träger" sowie auch z.B. ein Edelstahlkamin) auf dem Dach bzw. im Bereich der Vorschriften (bei Solaranlagen bzw. Kaminen also eigentlich immer !) MÜSSEN ebenfalls geerdet werden.

    Schau mal bei dir im Hauswirtschaftsraum ob dort eine Potentialausgleichsschiene ist, aber les dir vorher mal den Beitrag hier durch (nochmal von vorne erklären ist nicht gerade schön auf Seite 12 !)
     
  2. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satanlage richtig erden

    Wow, das in "dreißig Jahren" Antennenbau nur "drei" Satanlagen, und die drei dann auch nur auf besonderen Wunsch, eine Erdung bekommen haben ist erschreckend wenn man das so liest; Firmen wie die gehören aus dem Verkehr gezogen.
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Satanlage richtig erden

    P.S. ggf. fehlt der Zusatz das JEDER Kunde über eine notwendige Erdung/ Potentialausgleich aufgeklärt wird wenn er hier im Laden steht. Egal ob er nur etwas abholt oder ob die Anlage installiert werden soll. Das gehört einfach zum "Kundenservice". Und glaube mir, das zu erklären ist oft eine Sache die länger dauert ! Ich verweisse aber ganz ehrlich auch sehr oft auf diesen Beitrag hier da hier alles sehr gut erklärt ist (und vor allem "RICHTIG" !!!!!).
     
  4. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Satanlage richtig erden

    Vielen Dank Satmanager. Werde mir die Seite 12 heut nachmittag zur Brust nehmen. Darüberhinaus werde ich wohl eine hiesige Eletrofirma kontaktieren. Das scheint mir das Beste zu sein. Kann man ganz grob sagen, was da für Kosten auf einen zukommen?
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Satanlage richtig erden

    Dazu muss man GENAU wisen was bei dir montiert ist (LNB, Multischalter, Abgänge usw.). Dann auch Wegmeter für Erdungskabel.

    Wenn du eine Firma beaufragst frag am besten mal ob sie dir ein Erdungskabel zeigen können.... wenn das dann MASSIV 1x16mm² ist und kein 1x16mm² auf Einzelkabeln (z.B. 7x 2.5mm²) ist dann kann man davon ausgehen das die Bescheid wissen :D:D

    Frag auch gleich nach "Potentialausglich", der muss auch gemacht werden !
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Satanlage richtig erden

    Eine Solaranlage auf dem Dach benötigt definitv auch eine Erdung bzw. muss diese in den Blitzschutz einbezogen werden. Wurde das beim Bau nicht beachtet, sollte die ausführende Firma schnellstens nachbessern. Man, man, man, ich bin echt besorgt, wenn ich die Meldungen über nicht geerdete Systeme und Antennen hier lese.
     
  7. BlueSat

    BlueSat Junior Member

    Registriert seit:
    26. April 2010
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Satanlage richtig erden


    Tja und was kann man nun der Antwort zu der 1. Frage entnehmen, ich habe es zumindest nicht verstanden was damit gemeint war, ein zusätzliches "ja" oder "nein" wäre sehr hilfreich gewesen. :rolleyes:
     
  8. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satanlage richtig erden

    Tja, die Antwort kann nur zu leicht oder zu schwer gewesen sein.

    Auf die Schnelle kann nur Discone mit Zugriff auf das Normenwerk den gordischen Knoten lösen. Ich kann es mir gerade nicht schon wieder erlauben deswegen eine Bibliothek aufzusuchen.

    Eine dritte Frage an DKE war, ob beim 4 mm² Cu-Draht eine Querschnittsänderung in der Diskussion ist, wie das Binsche vermutet hat. Das wurde völlig übergangen. Wenn ich den Obmann der zuständigen DKE-Kommission ermittelt habe, frage ich noch bei dem direkt an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2010
  9. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satanlage richtig erden

    Wie heute von der Dibkom mitgeteilt wurde, wurden die Fragen an die Mitglieder der DKE-Kommission K 735 weiter geleitet. Die Antwort dürfte allerdings etwas dauern.
     
  10. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satanlage richtig erden

    Ich nehme heute schon gerne 6mm² massiv CU wo das 4mm² hingehört, irgendwie hat man einige Änderungen im Urin wenn man den Wechsel von 10mm² CU [wie auch immer von der Struktur her] zu 16mm² massiv mitbekommen hat; und schaden kann es nicht die Norm zu "übertrumpfen".