1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia News -2-

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Eike, 1. April 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    Anzeige
    AW: Unitymedia News -2-

    Und das ist ein Grund, herumzuspammen ? Scheinbar willst du nicht verstehen, worauf ich hinauswill...
     
  2. AW: Unitymedia News -2-

    nein irgendwie nicht, alles was ich sage ist hier sind leute die diesen thread künstlich hochhalten, es ist in ordnung hier news zu posten und darüber zu diskutieren, aber wenn man angemacht wird weil man sich über negative news unterhält hört der spaß auf, siehe Feldberg6000, das ist was ich meine
     
  3. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Unitymedia News -2-

    Keine Frage, der Thread wird zum einen von Leuten bevölkert, die Interesse daran haben, UM um jeden Preis schlecht zu machen, zum anderen von Leuten, die alles hochjubeln und verteidigen - dazwischen gerät man hier leider unter die Räder, und genau das bemängele ich.
     
  4. AW: Unitymedia News -2-

    dann sind wir uns ja einig:D
     
  5. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Unitymedia News -2-

    Sag ich doch die ganze Zeit. ;)
     
  6. Jens2506

    Jens2506 Guest

  7. AW: Unitymedia News -2-

    na denn, nur noch im Diskutionsthread
     
  8. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Unitymedia News -2-

    Also Kino auf Abruf war ja schon in SD ein elendes rumgepixele (mit grade mal 3,3 MBit/s). Und bei Kino HD wird es wohl auch nicht viel besser sein, laut Transedit gerade mal 6,4 MBit/s !!! (Dolby Digital: 384 kbit/s)

    Also da nehmen sich UM und SKY nicht viel - bei beiden viel zu niedrige Datenraten...
    Nur mit dem Unterschied, dass es bei SKY kein HD als PPV gibt...
     
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Community,

    was ist hier genau passiert? [​IMG]

    Am Sonntag abend und am Montag tagsüber war es hier relativ ruhig.

    Am Montag abend berichtete ein Neuling, er habe der Firma Unitymedia eine E-Mail geschrieben und - mit Bezug auf die vorhandenen Ausländerpakete einschliesslich des japanischen Paketes - um Einrichtung eines USA-Paketes gebeten. Das ist eine Sache, die ich persönlich sehr befürworte.

    Die Foren-Community meldete dem Neuling zurück, dass sie dieses Ansinnen für unrealistisch hält.

    Am Mittwoch mittag um 14:54 Uhr verkündete Jens 2506 eine echte Neuigkeit ...

    ... und gab damit dem Thread-Titel "Unitymedia-News -2-" alle Ehre:
    Drei einhalb Stunden und drei Postings später schrieb Mischobo folgendes:
    Mischobo liess es sich nicht nehmen, ein Posting zu verfassen, in dem er der Firma Unitymedia das Attribut "Vorreiterrolle" zuwies.

    Meine persönliche Meinung ist, dass der Pressesprecher von Unitymedia seine (hauptberufliche) Tätigkeit nicht besser ausüben kann als unser fleissiger und engagierter Forums-Kollege Mischobo.

    Zehn Minuten später trat Elim Garak aus Herne auf den Plan und beschwerte sich über den Preis:
    Elim verwies zum Vergleich auf die Preisstruktur seiner örtlichen Videothek, liess aber unerwähnt, dass die Qualität einer Blu Ray mit 1080p deutlich *besser* ist als die 1080i-Übertragung im DVB-C Netz.

    Auch Wuppimann äusserte sich kritisch über die Preise:
    Mischobo trat wiederum als Verteidiger von Unitymedia auf:
    Dann kam der Seitenwechsel. Seite 88 beginnt mit einem Posting von UM-Maulwurf aka UM-Patal:
    Auch das ist eine zulässige Meinungsäusserung, die direkt zum Thema passt, nämlich der von Jens am Mittag vermeldeten Neuigkeit, dass man ab sofort bei Unitymedia Kinofilme in High Definition als Pay Per View für 5 € das Stück bestellen kann.

    Diesen Ball habe ich aufgefangen und von meiner eigenen Einstellung zu Pay-per-View Angeboten berichtet. Dabei habe ich mich plattform-unabhängig geäussert: Was ich schrieb, bezog sich auf alle Verbreitungswege gleichermassen: ich sehe in diesem Punkt keinen Unterschied zwischen Kabel und Satellit. Ich bin seit 16 Jahren Pay-TV-Kunde über Satellit und habe noch nie einen Pay per View Film gegen Entgelt bestellt. Gutscheine, die ich von Premiere bekam, habe ich mehrheitlich verfallen lassen.

    Im zweiten Teil meines Postings habe ich mir erlaubt zu hinterfragen, was in unserer Gruppe abläuft.

    Ich habe hinterfragt, warum Mischobo in rascher Folge mehrere Pro-Unitymedia-Postings geschrieben hat.

    Warum tut er das?

    Ich bin nicht der einzige, dem das auffällt. Ich schätze Mischobo, seinen Fleiss und sein Engagement. Ich lese seine Postings gerne und besuche gerne seine (wirklich ausgezeichnete) Webseite mischobo.de – Startseite

    Ich habe den Kollegen folgendes gefragt:
    Diese Frage halte ich für zulässig.

    Ich bin mit Sicherheit nicht der einzige in diesem Forum, der sich diese Frage stellt.

    UM-Patal hat sich im nächsten Posting weiter mit der Preisstruktur der heutigen Unitymedia-Nachricht beschäftigt.

    Dann kam Teucom vorbei und führte völlig weg vom Thema. Ohne jeden Bezug zu den aktuellen News war es Teucom, der diesen Thread zu einem Sandkasten-Spiel degenerierte:

    Teucom bewarf mich mit Sand.

    Das wollen wir doch mal klar feststellen. Der Fan japanischer HDTV-Sendungen hat mich ohne triftigen Grund frontal angegriffen und mich in die Nähe linker Extremisten gestellt.

    Teucom war auch in seinen Postings an Unsachlichkeit nicht zu überbieten:
    Ich habe Mischobo in keiner Weise als "Gehaltsempfänger der Gegenseite" tituliert. Ich habe lediglich angefragt, ob es so sein könnte. Zitat:
    In meinem Posting steht nicht drin, dass Mischobo für Unitymedia arbeitet. Es steht lediglich drin, dass ich das für möglich halte.

    Und ich habe nachgefragt, ob er neugierig ist auf das Experiment Sat-TV.

    Zu keinem Zeitpunkt habe ich vorgeschlagen, dass Mischobo seinen Kabelanschluss kündigen soll.

    Mein Vorschlag - in einem anderen Thread - lautete ausdrücklich, dass er sich einen modernen Sat-Receiver kaufen soll, der beides kann: Sat *und* Kabel. Das geht. Diese Geräte gibt es: Modular steckbare Tuner: DVB-C, DVB-S, DVB-T - alles mit dem selben Receiver möglich.

    Wenn Teucom sich fragt, ob ich hier fundierte Argumente bringe:

    [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...im-kabel/246091-der-um-diskussionsthread.html

    In Posting Nr. 2 im Parallel-Thread habe ich ganz klar formuliert, was ich an Unitymedia zu kritisieren habe.

    [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...plattformen-im-kabel/248981-um-vrs-sat-4.html

    In Posting Nr. 47 und in Posting Nr. 52 habe ich nochmal die Sachargumente vorgetragen.

    In Posting Nr. 52 habe ich gezielt nachgefragt, ob ich einen einzigen meiner Kritikpunkte erfunden habe - oder ob alles wahr ist, was ich geschrieben habe.

    Ich habe in Posting Nr. 86 auch gesagt, dass man rot im Kalender anstreichen soll, dass Mischobo und ich an diesem Tag weitgehend einer Meinung waren.

    Jetzt mal ganz ehrlich: Wer ist denn hier immer zu einer sachlichen Diskussion bereit? Wer hat haufenweise sachlich richtige Argumente in seinen Postings drin?
    Warum greift Teucom mich an?

    Um 21 Uhr habe ich hier einen kürzeren Beitrag ins Forum eingestellt, weil ich genau wusste, dass ich meinen Computer ausschalten und ein paar Stunden offline sein würde - und mich somit gegen die Angriffe des Kollegen Teucom nicht verteidigen konnte.

    Wenn Teucom immer mit "betriebswirtschaftlichen" Gesichtspunkten um die Ecke kommt: Nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten kann sich Unitymedia dieses Geschäftsgebaren nur leisten, *weil sie ein Monopol haben*.

    So ist das mit Monopolisten.

    Ich würde gerne noch was zum Thema sagen. Mischobo belobigt, dass Unitymedia eine Vorreiterrolle spielt bei der Einspeisung von PPV-Angeboten in HD-Qualität.

    Das ist erstens sachlich falsch, weil ich als Satelliten-Kunde seit Jahr und Tag die Möglichkeit habe, Pay-per-View Angebote in High Definition zu bestellen. Das geht sehr wohl - wenn man nämlich bedenkt, dass unter den in Deutschland verwendeten HDTV-Pay-TV Smart Cards die Anzahl von aus dem Ausland mitgebrachtern Viewing Cards nicht Null ist.

    Die Möglichkeit, über Satellit in HDTV PPV zu gucken, gibt es - dank ausländischer Karten - schon sehr lange. Diese ausländischen Karten kann man in Deutschland kaufen, wenn man möchte. Sie werden nicht aktiv beworben, aber es ist nicht verboten, sondern der grenzüberschreitende Karten-Verkehr wird von dem Betreiber, der an jeder verkauften Karte gut verdient, stillschweigend geduldet.

    Ich habe diese Sache mit dem HDTV-PPV über Satellit allerdings noch nie beworben, weil ich grundsätzlich kein Freund von PPV bin - egal auf welchem Verbreitungsweg.

    Von daher ist das Argument von Mischobo, Unitymedia habe eine Vorreiterrolle, aus Sicht eines Sat-Kunden nicht nachvollziehbar.

    Auf der anderen Seite ist es *sehr auffällig*, dass Sky Cinema HD *nicht* eingespeist wird.

    Zu welchem Preis kann man Sky Cinema HD über Satellit abonnieren?

    Richtig ist: Wir schreiben den 20. Mai 2010.

    Hier im Forum gibt es zahlreiche Bestandskunden, welche Smart Cards haben, auf denen nichts anderes drauf ist als Sky Sport HD und Sky Cinema HD.

    Diese Karten sind heute, am 20. Mai 2010 weiterhin aktiv. Sky hat zwar Kündigungen verschickt, die aber noch nicht wirksam sind.

    Ergebnis: Sky Cinema HD kostet für einige Bestandskunden *ZEHN* Euro im Monat.

    Wir haben also: *ZWEI* PPV-Filme bei Unitymedia - oder einen ganzen Monat lang *unbegrenzt* viele HDTV-Kinoknüller auf Sky Cinema HD - zum gleichen Preis.

    Wer ist nun der Vorreiter in Sachen HDTV?

    Warum speist Unitymedia Sky Cinema HD *NICHT* ein?

    Besteht da etwa ein Zusammenhang?


    Die Abwesenheit des mächtigen HD-Spielfilmsenders erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass ein HDTV-Interessent, der - Zitat Mischobo - eben keine Videothek in der Nähe hat, dann ersatzweise zum teuren PPV-Angebot greift.

    Von daher könnte man die Einführung eines UM-PPV-HD-Kanals eventuell als Errungenschaft feiern, wenn das vollständige HDTV-Spielfilm-Angebot der Fernsehsender eingespeist würde - was eben gerade nicht erfolgt.

    Sky Action HD und Sky Cinema Hits HD sind angekündigt - ich werde das ab August 2010 auf meinem LCD-Fernseher geniessen können. Wie wird das bei UM-Kabelkunden aussehen?

    Das ist doch die zentrale Frage.

    Noch was anderes:

    Ich war jetzt ein paar Stunden offline. In dieser Zeit bin ich durch die beleuchtete Grosstadt Hagen gefahren, und dabei ist mir Plakatwerbung aufgefallen:

    Sex and the City kommt am Pfingstsonntag auf Pro 7.

    Ich hab mir den Film als Blu Ray im Sonderangebot gekauft. Für ca. 12 €. Jetzt kommt er in HDTV im Free-TV.

    Als Satelliten-Kunde kann ich mir "Sex in the City" in High Definition auf die heimische Festplatte ziehen.

    Ich kann das. Ich habe nämlich eine Smart Card für eine HDTV-Ausstrahlung von Sex and the City.

    Fakt ist: An diesem Pfingstsonntag kann *kein einziger* UM-Kabelkunde "Sex and the City" in High Definition sehen - jedenfalls nicht über den Kabelanschluss.

    (Da ich kein HD+ habe, muss ich mir den Film schon heute in HDTV auf die Festplatte holen, damit ich ihn dann am Sonntag als Konserve gucken kann. )

    Fakt ist: Im Sat-TV kommt der Film in HDTV - und zwar gleich auf mehreren Kanälen - im Kabel kommt er nicht in HD. Auf keinem einzigen Kanal.

    [​IMG]

    Wenn ich mir angucke, wie die aktuelle Kabel-Wirklichkeit in Sachen HDTV aussieht, dann frage ich mich ernsthaft, welche Motive Mischobo hat, im Zusammenhang mit dem Gurkenverein Unitymedia das Wort "Vorreiterrolle" zu verwenden.

    Mischobo hat das wirklich geschrieben. Ich finde es eine zulässige Frage, was er damit bezweckt.

    Wobei es ein Satelliten-Kunde mit Premiere HD-Abo nicht wirklich nötig hat, Sex and the City von den Sendern der Pro 7 Gruppe bzw. der SBS-Gruppe aufzunehmen. Der Film kam ja schon auf Sky Cinema HD. Zum Pauschalpreis von 10 € im Monat.

    5 € für einen PPV Film ist schon ziemlich teuer, wenn die Blu Ray als Kauf-Gegenstand (zum Verbleib) 12 € kostet und die Standard-DVD absehbar in ein paar Wochen für 6 € erhältlich sein wird.

    Ich danke Jens dafür, dass er diese interessante Unitymedia-Nachricht vermeldet hat, aber ich stimme UM-Patal bezüglich seiner Kritik an der Preisstruktur zu: Das ist Abzocke!

    Ich fordere die sofortige Einspeisung aller Sky HD-Sender einschliesslich der vier angemeldeten Neuzugänge ins hiesige Kabelnetz!

    Es ist immer noch ungeklärt, warum alle anderen grossen Kabelgesellschaften eine Einspeise-Vereinbarung bezüglich Sky Cinema HD hingekriegt haben - nur der "Vorreiter" in Sachen PPV nicht!
     
  10. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Unitymedia News -2-

    Es wird in 720p gesendet.

    RTL sendet über DVB-T nicht überall unverschlüsselt, bspw. in Stuttgart.
    Zudem sind die Privaten auch nur in Ballungsgebieten verfügbar.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.