1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Endlich Klartext von RTL: HD+ ist payTV.

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Terranus, 25. Februar 2010.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Endlich Klartext von RTL: HD+ ist payTV.

    Klar wird es das dann geben.
    Sobald die Karten ohne Gängel Receiver zu haben sind werden nur Unwissende einen HD+ Receiver kaufen.
    Und die 50 € werden nur 10 % bezahlen, wen die freie Phase vorbei ist.
    Außerdem hat RTL bereits die SD Abschaltung bekannt gegeben.
    Wen sie das machen, verlieren sie über SAT 90% der Zuschauer.
    Denen bleibt nichts übrig als wieder FTA zu senden auch in HD.:D
     
  2. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Endlich Klartext von RTL: HD+ ist payTV.

    Das sind 4.15€ im Monat. Daher glaube ich nicht an deine Prognose.:winken:
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Endlich Klartext von RTL: HD+ ist payTV.

    Unterschätze die geizigen Deutschen nicht.
    Wen die das Monatlich haben wollten OK aber die wollen das am Stück. Da überlegt so mancher.
     
  4. doku

    doku Guest

    AW: Endlich Klartext von RTL: HD+ ist payTV.

    50 Euro sind auch viel zu wenig, für das tolle HD Plus. Sicher wird der Preis sehr schnell steigen. Bin sicher, dass die Leute Schlange stehen werden um in HD Plus Technik zu investieren und mehr als bereit sind, die geforderte"Technikpauschale" zu entrichten, wie hoch sie auch immer steigen möge! :D
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.875
    Zustimmungen:
    4.375
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Endlich Klartext von RTL: HD+ ist payTV.

    Denk ich mir... erst mal mit Speck Mäuse fangen, so sie sich denn fangen lassen, die Mausefalle (Receiver) steht ja dann schon da. Und die Selbstüberzeugung der Verantwortlichen, das der Mäuserich nie mehr ohne Mausefalle leben kann. Ergo .... :LOL::D
     
  6. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    AW: Endlich Klartext von RTL: HD+ ist payTV.

    Einfach unglaublich :

    " HD+ wirbt mit WM-Spielen von ARD & ZDF

    Der Satellitenbetreiber Astra bewirbt derzeit sein verschlüsseltes TV-Angebot HD+ auf seiner eigenen Website www.hd-plus.de mit einem WM-Spielplan für die am 11. Juni startende Fußball-WM in Südafrika. Der "HD+ Spielplan für die WM Vorrundenspiele" umfasst dabei aber nicht nur die gerade sechs von RTL übertragenen WM-Spiele sondern auch die Mehrzahl der 42 von ARD und ZDF übertragenen WM-Spiele obwohl die Öffentlich-Rechtlichen Sender gar nicht zum Angebot von HD+ gehören.
    Durchaus korrekt informiert HD+ auf seiner Seite: "Als einziger privater Free-TV-Sender überträgt RTL neun WM-Spiele live und in HD-Qualität: sechs Vorrundenbegegnungen, zwei Achtelfinals sowie ein Viertelfinale werden bei RTL HD und damit bei HD+ zu sehen sein.". Beim Fazit: "Damit können die Zuschauer mit HD+ alle 64 Spiele in HD-Qualität genießen!" bleibt allerdings unerwähnt, dass der Empfang der HDTV-Programme von ARD und ZDF auch ohne HD+ möglich ist. Im Unterschied zu den Sendern von HD+ lassen sich "Das Erste HD" und "ZDF HD" unverschlüsselt sowohl via Satellit und Kabel empfangen. "
     
  7. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Endlich Klartext von RTL: HD+ ist payTV.

    Da schreibt jemand ab... :winken:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...9395-hd-wirbt-mit-wm-spielen-von-ard-zdf.html
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Endlich Klartext von RTL: HD+ ist payTV.

    Wie teuer war nochmal entavio ?
    Wie teuer ist Viseo+ ?


    ;)


    Na dann gib mal die Zahlen :)
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Endlich Klartext von RTL: HD+ ist payTV.

    Ich schätze mal du meinst den Massenmarkt, aber egal wie du es schreibst, wie definierst du den Massenmarkt?

    Bei 50 Millionen Fernsehhaushalten, würde ich mal sagen, wenn ein fünftel davon die Technik nutzt, dann ist es ein Massenmarkt. Wir sprechen also von 10 Millionen Haushalten. Na gut, ich will mal großzügig sein, die Hälfte davon, also 10% der Haushalte, würde ich auch als Massenmarkt akzeptieren, dann wären wir bei 5 Millionen Haushalten.

    Ach was, ich bin noch viel großzügiger: Machen wir es wie bei Wahlen, und sagen wir ab 5% Haushalte reden wir von einem Massenmarkt, das wären dann 2,5 Millionen Haushalte.

    Und wo sind wir in der Realität?
    Man feiert ein paar hundertausend Kartenbestellungen von Herstellern als Erfolg, das heisst man traut sich mit den wirklichen Kundenzahlen nicht in die Öffentlichkeit, und das wahrscheinlich aus sehr gutem Grund. Selbst wenn 100.000 Karten genutzt werden sollten, ist das für mich noch weit weg vom Massenmarkt entfernt, und weisst du was mich dabei ziemlich zuversichtlich werden lässt? Investoren und Banken werden genauso rechnen wie ich, und dem Laden irgendwann einfach den Geldhahn zudrehen! ;) (für etwas sind die "Heuschrecken" halt doch zu gebrauchen)
    Das wird spätestens geschehen wenn nach einem Jahr der Kartenverkauf nicht ausreichend nachzieht, und dass das nicht passiert, sieht man an den fallenden Preisen für HD+ Karten bei ebay und Co. Die Neugier hat halt einige dazu verleitet sich den Kram mal anzuschauen, aber dauerhaft dafür zahlen wird nur eine Minderheit, und zwar eine viel zu kleine Minderheit.
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Endlich Klartext von RTL: HD+ ist payTV.

    Die Zahl ist zu hoch. Es gibt in Deutschland ca. 40 Millionen Haushalte, ca. 95 % haben davon Fernsehen.
    Allerdings hat man dann noch immer alle Nutzer, also auch Kabel und IPTV, wo HD+ nicht angeboten wird.

    whitman