1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF 1 FTA auf Astra

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Arkadia 2008, 13. Mai 2010.

  1. Tevio

    Tevio Junior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ORF 1 FTA auf Astra

    Es werden Petitionen gegen HD+ eingereicht, warum nicht mal eine Petition, dass alle öffentlich rechtlichen TV-Sender der Europäischen Union als FTA-Sender empfangbar sein müssen.

    Das EU-Parlament greift auf vielen anderen Gebieten in die nationale Gesetzgebung ein. Weshalb wird für "Hollywood" keine EU-Lizenz ausgearbeitet und verbindlich vorgeschrieben?

    Früher hatten wir verschiedene Währungen und konnten die TV-Sender der Nachbarn sehen. Heute haben wir eine einheitliche Währung und schauen in die Röhre, sorry auf den Flat-Screen. :mad:

    MfG Tevio
     
  2. inuyasha

    inuyasha Gold Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF 1 FTA auf Astra

    Eben weil wir eine gemeinsame Währung und Grenze haben.
    PS ich schau noch in die Röhre :D
     
  3. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF 1 FTA auf Astra

    Wenn schon keine FTA-Ausstrahlung der ÖR sollte es zumindest jedem EU-Bürger möglich sein jedes ÖR-TV aus dem EU-Staat der für ihn persönlich von Interesse ist zu abonnieren. Soweit ich weiß ist dies bisher nur bei den Dänen möglich. Dort bekommt man als Ausländer im Ausland lebend ohne Probleme eine Karte für DK1 und DK2 solang man dänische Gebühren bezahlt.

    Aber seien wir mal ehrlich vieles ist ja zumindest lange so gut wie FTA gewesen. Ich weiß dies ist hier im Forum verboten zu bewerben etc, aber ich nenne ja nur einen IST-Zustand. Wenn ich daran erinnere wielange ORF über illegale Wege schaubar war. Die Niederländer teilweise noch schaubar sind und die SRG wieder sichtbar ist. Ich denke wenn die Sender wirklich an einer knallharten Verschlüsselung interessiert wären, so hätten sie nicht über Jahre geknackte Codiersysteme genutzt sondern da früher durchgegriffen...
     
  4. dirtyvision

    dirtyvision Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ORF 1 FTA auf Astra

    Du bekommst auch Schweizer Fernsehen als Ausländer.
    Musst dich nur als Schweizer im Ausland anmelden und einen Bruchteil der Bilag Jahresgebühr zahlen.
    Glaube das waren ca. 150 € im Jahr.
     
  5. Benjamin911

    Benjamin911 Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2009
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ORF 1 FTA auf Astra

    Für eine Petition bin ich schon seit Jahren für - aber solange Hoolywood das unterbindet bezüglich der einzelnen Ausstrahlungsrechten - wird das wohl nichts.
     
  6. elchris

    elchris Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ORF 1 FTA auf Astra

    Gründe einen FTA-Sender.

    Kaufe die Rechte an einem Film für ganz Europa.

    Sende ihn in 20 Sprachen und in sämtlichen Sprachen auch DVB-Untertitel.

    Es hindert dich niemand daran. Wenn ein Sender die Rechte nur für sein Land erwirbt, muss er sein Signal halt verschlüsseln und nur im Land X zugänglich machen.
     
  7. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ORF 1 FTA auf Astra

    Ja,und warum gibts bei ARD/ZDF kaum Lizenzware....man kann sie sich kaum leisten weil FTA.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: ORF 1 FTA auf Astra

    Weil sich die Privaten auf den Murx stürzen.
    Und ebenfalls FTA ausstrahlen. Weil die die Senderechte nur für den Deutschen Raum kaufen.
    Also eine Verschlüsselung der HD Programme der Privaten ist eigentlich nicht nötig.
    Das wurde aber schon 100 mal bewisen.
    Das mit den Senderechten nur verschlüsselt ist eine vorgeschobene Begründung.
    SAT 1 und PRO 7 haben vor Jahren schon mal in HD gesendet. Mit den selben Inhalten wie über SD auch unverschlüsselt.
    Das ist nur reine Abzocke der Privaten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2010
  9. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ORF 1 FTA auf Astra

    Das ist maximal die halbe Wahrheit.Wieviel Prozent der heute laufenden FTA-Receiver sind in 5 Jahren abgeraucht ? (Schneller als in 5 Jahren könnte man eine Verschlüsselung eh kaum realisieren).
    Das dürften bei der super Lebensdauer der heutigen Billigreceiver doch bestimmt 50-60% sein...

    Mittelfristig werden unsere ÖR mit der unverschlüsselten EU-weiten Ausstrahlung ziemlich alleine dastehen und vermehrt unter Druck geraten.Stichwort:Sportrechte.
    Ein starker Pfeiler im ÖR-Programm sind nunmal Sportübertragungen,ein wesentlicher MA-Bringer.
    Und da wird kein z.B. spanischer Sender begeistert sein,wenn ARD/ZDF seine exclusiven Sportrechte verwässert.
    Ein deutliches Zeichen dafür ist auch das man z.B. in Südtirol die WM nicht ausstrahlt.
    Ist ja auch nur logisch.Warum sollten GEZ-Zahler teure Sportrechte auf der Alpensüdseite erwerben ?
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ORF 1 FTA auf Astra

    Bevor man eine Verschlüsselung fordert, sollte man lieber eine reform eines offenen systems für ganz europa fordern...

    EBU kauft europa Lizenzen, alle können sich daran bedienen und alle Senden unverschlüsselt.

    Verstehe nicht warum sich hier einige für die unnötige und kostenspielige Verschlüsselung einsetzen.