1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    jep, muss ich auch sagen. das bild war klasse.

    blödes geschwätz von ms2k...
     
  2. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich habe weiter vorn gesagt das einzige wo das ARD Bild HD Qualität hatte war im Studio und bei den Spielern in Nahaufnahme. Bei der Stadiontotalen fehlten einfach die Details und auch die Spielstandanzeige sah sehr unscharf aus im vergleich zu Sky. Da waren bei der Stadiototalen mehr Details zu sehen und auch die Spielstandanzeige sah Knackscharf aus. Die Spieler in den Nahaufnahmen waren ein klein wenig schärfer im vergleich zur ARD.
     
  3. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das Bild muss laut vielen übereinstimmenden Meinungen um Längen schlechter gewesen sein als bei Sky. Ich selbst habe keinen Vergleich, da ich nur Sky Sport HD geschaut habe.
     
  4. HDTVFan

    HDTVFan Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die Bildqualität von dem Fussballspiel war eine super Bildqualität in HD. War ganz erstaunt, weil ich bei schnellen Bewegungen meistens Artefakte habe.
     
  5. doku

    doku Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Kann ich nicht bestätigen. Es war eine eher mittelmäßige Bildqualität, insbesondere die Totalen waren nicht besonders gut aufgelöst. Nahaufnahmen und Studio waren nicht schlecht.

    All das kann Servus-TV sehr viel besser. Woran das wohl liegt?
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich kann euch nicht zustimmen. Wer einen wirklich guten Fernseher hat, und einen hinreichend geringen Sitzabstand um Full-HD problemlos zu erkennen, der muss von dem Bild gestern einfach enttäuscht gewesen sein. Es war vielleicht eine Spur besser als skaliertes SD, aber so wirkliches HD Feeling kam bei mir nicht auf. Was mich am meisten gestört hat waren die Bewegungsunschärfen im Hintergrund bei Kameraschwenks. Von daher hoffe ich, dass man bis zur WM begreift, dass umrechnen IMMER zu schlechteren Bildern führt. Wenn vor Ort in 1080i produziert wird, dann soll man es doch bitte auch so senden! Wenn ich umrechnen will dann lasse ich das meinen Fernseher machen, das muss für mich nicht der Sender erledigen.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die Frage solltest du dir doch selbst beantworten können.

    ServusTV = kleine Klitsche mit wenigen Kameras, wenige Hardware usw.

    ARD = Riesen Klitsche mit massig Kameras, Regiehardware, sendeeinheiten und und und...

    Bei ServusTV hat sich das viel viel schneller eingespielt als bei großen Sendern.
    Das soll natürlich keine entschuldigung sein. Aber man sollte nicht kleine sender mit großen vergleichen.
     
  8. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    einen Full-HD Fernsehen braucht es noch nicht einmal um den unterschied zu sehen, auf meinem HD Ready Gerät ist es auch Problemlos möglich.

    So lange wie die EBU nicht von Ihrer 720p Masche Abkommt, werden die ÖR sich immer wieder raus reden wir setzten nicht auf Zeilensprung Technik und der EBU Test hat eindeutig gezeigt das 720p die bessere Wahl ist. :mad:

    Gruß
    Maik
     
  9. doku

    doku Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das war eine rhetorische Frage.
     
  10. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Hochauflösender Fernsehgenuss - ZDF.de

    Gegen HD Ready wettern und es jetzt selbst senden. Die Empfangsgeräte sollten besser Full HD sein, aber die ÖR Sender senden besser in HD Ready ? Beim ZDF sitzt man also in der letzten Reihe.

    Ich setze auch lieber auf "Full HD" Sender...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.