1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky mit ernüchternden Quartalszahlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2010.

  1. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sky mit ernüchternden Quartalszahlen

    Ja und wer die SmartCard nutzen will hat die ArschCard, falls er keinen passenden Receiver oder kein passendes CI+ Modul hat. Und richtige CI Module sind ja leider nicht erlaubt.
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Sky mit ernüchternden Quartalszahlen

    Sky konnte es sich leisten die T Home Zuschauer auszusperren und die Kabelbetreiber unter Druck zu setzen.

    Das haben sie davon.....

    Ich gehe auch davon aus das viele T home User auch Sky aboniert hatten.
    Man hat alte Kunden verprellt, das Programmangebot wurde immer schlechter,
    der hohe Aufpreis für den einen lumpigen Filmkanal in HD.

    Man hat es sich mit Discovery verscherzt, jetzt kommt man mit Sky+ auf den Markt als supertolle Neuheit, diese Neuheit funktioniert bei T Home bereits über 3,5 Jahre.

    Wir haben in Deutschland die schlechtesten Pay TV Ableger aller Anbieter siehe Sci Fi, 13 th Street und diverse andere.

    Die Zwangspakete tun ihr übriges.

    Die Buli HD Qualität in Gegensatz zum Liga Total Angebot unterirdisch bis Grottenschlecht.

    Die fetten Aktivierungsgebüren ab 249,00 Euro Aufwärts und das zu einer Zeit in der jeder seine Geldbörese nur aufmacht, wenn es unbedingt sein muss... sind mehr als Abschreckend.

    Zusätzlich erschweren Datensammler wie die Schufa und Infoscore das Geschäft.

    Es gibt Leute die haben sich nie was zu schulden kommen lassen und haben nie Schulden gemacht und bekommen trotzdem kein Sky weil sie am falschen Wohnort wohnen der von diesen Datensammler als Risiko eingestuft wurde.

    Das heißt das Sky damit schon mal viele Fans ausschließt oder auch Leute die Zeit haben TV zu konsumieren.

    In keinem anderen Land dürfen private Firmen wie die Schufa oder Infoscore so ungeniert agieren wie hier.


    Wie sagt man immer so schön.... Hochmut kommt vor dem Fall.
     
  3. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky mit ernüchternden Quartalszahlen

    Das ist aber auch einer von vielen Nachteilen am Pay TV :winken:.
    Gängelungen des PayTVs sind: Jugendschutz, Kopierschutz, Gekürzte/Fehlende/Zu spät/Gar nicht gesendete Filme/Serien/Events/Konzerte, Werbung, Kosten, Verschlüsselung, CI+ bzw. Receiver-Zwang, miese Bildqualität, überzogene Preise, Dauerwiederholungen und noch vieles mehr.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky mit ernüchternden Quartalszahlen

    Na, das ist hier nicht anders und sogar noch viel detaillierter. Also keinesfalls eine deutsche Besonderheit
     
  5. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Community,

    vielen Dank an Jens, der mich für die goldene Schüssel vorgeschlagen hat. Das ist wirklich lieb von Dir. [​IMG]

    Dann werde ich mal meinem Ruf alle Ehre machen und aufzeigen, wie man die Karre aus dem Dréck ziehen kann.

    [​IMG]

    Junior Member kjz1 vertrat folgende abenteuerliche These:
    Du kriegst auch 7 Millionen Abonennten hin. Kein Problem.

    Allerdings musst Du dafür gut sein. BSkyB hatte den Mut, die Orbitposition zu wechseln. Sky Deutschland krankt daran, dass sie viel zu wenig Transponder-Kapazität haben.

    Die Lösung für die wirtschaftliche Misere von Premiere / Sky Deutschland liegt in einem Umzug auf eine westliche Orbitposition, z.B. 19 Grad West, was der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1977 auf der WARC als offizielle Orbitposition zugewiesen wurde.

    Ich habe von dieser Orbitposition im Jahre 1993 das Finale von "Star Trek - The Next Generation" in deutscher Sprache geguckt.

    Leider wurde der Sendebetrieb auf 19 Grad West komplett eingestellt.

    Bleibt Sky Deutschland auf 19 Grad Ost, ist die Insolvenz unausweichlich.

    So einfach ist das.

    [​IMG]

    Ich will das gerne erläutern:

    Das Kerngeschäft eines jeden Pay-TV-Senders ist der Sport.

    Live-Sport-Übertragungen sind das einzige, wo Pay-TV keine Konkurrenz hat.

    Silber Member mankra80 schrieb:
    Ja, aber damit kannst Du keinen Blumentopf gewinnen. Ein attraktives Film-Paket ist ein nettes Zubrot, aber das Kerngeschäft bleibt der Sport.

    Es wäre gut, wenn die Sky Manager dieses Forum lesen würden, denn hier stehen alle Antworten drin.

    Ich bin kein Freund von Hammerharter, aber der Kerl verwendet folgende Signatur:
    Schauen wir uns die erste Zeile an:

    Das besondere Sky Pixelbrei sehen!

    Was meint Hammerharter damit?

    Klarer Fall:

    Sky Bundesliga ist *PIXELBREI*

    Ein Produkt verkauft sich, wenn seine Anhänger davon *begeistert* sind.

    Sky Bundesliga ist *Pixelbrei*. Das hat nichts mit Begeisterung zu tun.

    Das ist einfach nur Schéisse.

    [​IMG]

    Ein grober Management-Fehler.

    Ich kann nicht mein Flaggschiff - die Bundesliga - dem Vorwurf aussetzen, Pixelbrei zu sein.


    Das Problem ist: Was Hammerharter in seiner Signatur kritisiert, sind harte Fakten. Der ewig fleissige Oliver Linow misst Tag für Tag die Video-Bitraten von 20 Satelliten.

    Das Ergebnis ist für Sky Deutschland sehr blamabel.

    Quelle: Linowsat, the professional source for DVB PID-Lists and Bitratecharts

    Deutschland ist der grösste Markt in der Europäischen Union. Wer hier erfolgreich sein will, der muss *gut* sein.

    Pixelbrei ist das Gegenteil von gut.

    [​IMG]

    Es gibt keine Möglichkeit, wie Sky Deutschland erfolgreich werden kann, ohne zusätzliche Transponder-Kapazität anzumieten.

    Das weiss eigentlich jeder.

    Ich stelle hiermit fest, dass ohne den Einsatz einer neuen Orbitposition der Kampf um den viert-millionsten Abonnenten nicht zu gewinnen sein wird.

    Und die neue Orbitposition kann nicht 23 Grad Ost sein.

    Vorrangig ist es, Deutschland aus dem Würgegriff der Firma Astra / S.E.S. zu befreien, die nichts gutes im Schilde führt.

    Eutelsat, die Russen und Intelsat sind würdige Partner. Man kann auch wie die Franzosen eigene Satelliten ins All schiessen.

    Der entscheidende Fehler von Sky Deutschland ist die Zusammenarbeit mit Astra auf 19 Grad Ost.

    Es versteht sich von selbst, dass beim Umzug auf die neue Orbitposition die komplette deutsche Fernsehlandschaft auf Kosten von Sky mit rüber muss.

    Für eine gewisse Zeit wird man auch eine Parallelübertragung machen müssen.

    BSkyB hat 200 Standard-Programme und mehr als 35 HDTV-Programme.

    Das *geht nicht* auf 19 Grad Ost.

    Da gibt es nichts zu diskutieren. Der Untergang von Sky Deutschland ist beschlossene Sache, wenn sich diese Firma nicht aus dem Würgegriff von Astra / S.E.S. befreit.

    Das beste Beispiel ist die HD+ Plattform. Astra verfolgt eigenwirtschaftliche Interessen. Die wollen Sky nicht wirklich helfen; die wollen lediglich ihre Transponder zu völlig überhöhten Preisen verkaufen.

    Auf einem russischen Satelliten könnte Sky 80% der Transponder-Mieten sparen.

    Die Sky-Manager haben halt nicht den Mut, die richtigen Weichenstellungen zu treffen.

    Wieso kann ich als Sky-Kunde kein RTL HD sehen?

    Das geht nicht!!!

    Es sind grobe Management-Fehler, welche Sky Deutschland ins Abseits führen.

    Hier im Forum gibt es genug Fachkompetenz. Ich frage mich, warum die Manager von Sky hier nicht mitlesen und dann das machen, was richtig und sinnvoll ist.

    PS: Die goldene Schüssel hole ich mir gerne ab.

    Und wenn sie mir signifikant mehr Geld bieten, als ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber verdiene, bin ich auch bereit, nach Unterföhring zu wechseln.
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Sky mit ernüchternden Quartalszahlen

    KLar ist es in UK detailierter und nicht wie hier ein Score-Wert der sich aus der Wohnanschrift und Co zusammensetzt.

    Wer eine Kreditkarte besitzt und ein Konto bei einer britischen Bank bekommt auch ein Abo.

    Hier setzt sich der Wert aus der Wohnanschrift und seine Angaben Sprich persönlichen Daten zusammen.

    Wenn Versandhäuser in Deutschland Pakete verschickt haben an eine Adresse XY beispielsweise und er Postbote hat das Paket verschwinden lassen oder irgendein Nachbar hat es angenommen und nie rausgerückt wird diese Adresse als Risiko eingestuft und an die Schufa gemeldet.

    Das heist die anderen 80 % der Hausbewohner gucken in die Röhre.

    Ich würde es anders machen als es Sky praktiziert.

    Die Hardware verkaufen nicht vermieten, wer Pay TV will hat auch 100 Euro für eine Box übrig und 30 Euro Kaution für Karte .

    Bei nichterfolgten Bankeinzug Karte abschalten.

    Das Problem an mein Modell ist folgendes das die Datensammler dann nichts mehr verdienen, denn die Deals und langjährige Partnerschaft solcher Unternehmem mit diversen Dienstleistern erstreckt sich über 10 Jahre und mehr.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky mit ernüchternden Quartalszahlen

    hier bei uns fliesst die Anschrift (und damit auch die gegend) in den score mit ein... darueberhinaus ist so ziemlich alles ersichtlich (inkl. Kontostaende oder evt. Rueckstaende)
     
  8. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky mit ernüchternden Quartalszahlen

    Sky macht nur zufrieden, wenn man a.) Bayernfan ist, sich b.) ansonsten wenig für Sport interessiert und wenn man c.) eine HD-Receiver ohne Gängelung besitzt. Der Pixelbrei bei BL-SD ist tatsächlich unsäglich und die geplanten Einschränkungen über Astra machen Pay-TV zu einer Zumutung. Da ich am liebsten die Bayern sehe und eine Dreambox habe bin ich tatsächlich sehr zufrieden und wäre ratlos, wenn Sky den Sendebetrieb einstellen würde. Die HD-Inhalte der ÖR sind mehr als bescheiden und meine Regale haben definitiv keinen Platz mehr für weitere BD-Hüllen. Auf eine einzige externe Festplatte mit 2 TB passen bis zu 200 HD-Filme von Sky (keineswegs von den ÖR, obwohl die viel schlechter aussehen, meist nicht zweisprachig sind und nicht immer in 5.1 gesendet werden).

    Ich hoffe sehr, daß Sky innerhalb der nächsten beiden Jahre das HD-Angebot auch im Sportbereich deutlich erweitert und sich nicht auf weitere Kundengängelungen einläßt. Sie brauchen auch günstige und leicht zu bedienende HD-Receiver mit großen Festplatten, auch für Kabel. Ansonsten sehe ich ebenfalls schwarz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2010
  9. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky mit ernüchternden Quartalszahlen

    Ich kenne selbstständige Unternehmer, die schauen DSDS und Frauentausch (Trotz Skyabo zu Standardpreisen).

    Das ist also "normal" würde ich mal behaupten. Denn ein Anwalt oder Geschäftsmann, der den ganzen Tag denken muss, will ja auch irgendwann mal abschalten können. Und da ist so ein Blockbuster Rotz wie Transformers einfach passend. Für den Bauarbeiter oder die Kassierer ist das allerdings gar nix, weil er wiederum als Abwechslung etwas Anspruchsvolles braucht oder eben Sport.

    Und das Beispiel Chef ist ja auch die Sorte Mensch, die man am Wochenende als Sklaven halten kann oder man in Sexclubs mit den perversesten Fetisch-Partys vorfindet - Um ein Nicht-Fernseh-Beispiel aufzuzeigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2010
  10. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky mit ernüchternden Quartalszahlen

    leute leute leute, ich glaub ihr versteht mich fast alle falsch hier - aber ok, das bringt das netz eben mit sich. will mich hier weder rechtfertigen noch erklären für sky - punkt! ●
    ihr lest was ich schreibe, aber fast keiner versteht was ich damit meine - so viel mal zum verständnis von so vielen "fachmännern" hier oder wannabies. amüsiert euch, wer zu letzt lacht...

    zum einen teile ich durchaus eure auffassungen, aber es bringt rein gar nichts sich hier so drüber auszulassen wie es passiert. etwas mehr sachlichkeit erwarte ich eigentlich gerade von den fachmännern und branchenkennern, auch wenns ein mega aufregerthema ist. nur so wie hier herum geblökt wird, ändert sich nicht einen deut etwas am kritisiertem. und wenn ihr sagt, dass die skyleute hier auch nicht lesen, dann warum jedes mal so einen wieder und wieder hervorschreienden urknall knüstlich aufbauschen?

    Nachtrag:
    ich würde vorschlagen, an sky zu schreiben und denen euren unmut direkt kundgeben! wenn der dann auch nicht gehört wird, dann dürft ihr es zerfetzen und verfluchen wie ihr lustig seit. nur hier im forum jedes mal verbale atombomben zu werfen hilft keinem. wenn einer allein was an sky schreibt, ist es klar für die uninteressant, aber wenns von vielen seiten kommt, denken die dann schon mal wenigstens drüber nach...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2010