1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia News -2-

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Eike, 1. April 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Unitymedia News -2-

    ... wieso Schönreden ? Das ist nunmal die sich abzeichnende Entwicklung bei Unitymedia. Ob das nun gut oder schlecht ist, muß jeder für sich selbst entscheiden.

    Es sollte auch nicht außer Acht gelassen werden, dass auch die Sender Kunden von Unitymedia sind, die eine gewisse Erwartungshaltung haben, die Unitymedia nicht außer Acht lassen kann. Wenn Unitymedia den Sender in keinster Weise entgegen kommen sollte, wird Unitymedia den Endkunden diese Programme nicht anbieten können, was dann widerum zum Unmut der Endkunden führen würde.

    Aber innerhalb den nächsten, sagen wir mal, 12 Monaten, wird Unitymedia den Sender einiges zu bieten haben. Das wäre beispielsweise Catch Up TV, das bequemer ist, als Sendungen selbst aufzuzeichnen.
    Das ProSiebenSat.1 VoD-Angebot "maxdome" wird wohl auch über die Unitymedia HD-Box demnächst verfügbar sein, was ProSiebenSat.1 hier zu einer zusätzlichen Einnahmequelle verhilft.

    Da es im Kabel für die Sender zunehmend attraktive Geschäftsmodelle gibt, werden die Sender entsprechende Geschäftsmodelle auch bei der Satverbreitung nachfragen.
    SES Astra versucht diese Nachfrage mit ihrer HD+ Plattform zu befriedigen.
    Das Kabel bietet aufgrund der Rückkanalfähigkeit Möglichkeiten, die es bei Sat nicht gibt.
    Damit diese Möglichkeiten auch genutzt werden können, bedarf es entsprechender Endgeräte, die die Nutzung des Rückkanals ermöglichen. Unitymedia ist bislang der einzige Kabelnetzbetreiber in Deutschland, der einen Receiver mit eingebautem DOCSIS-Modem anbietet. Der Endkunde kann so ohne zusätzliche Geräte mit dem Receiver auch rückkanalbasierte Anwendungen nutzen.
    Damit das gewährleistet ist, wird der Receiver von einem Service-Techniker installiert. Sollte nur eine 2-Loch-Antennenanschlussdose installiert sein, wird diese ohne Zusatzkosten durch eine Multimediadose ersetzt. Gleiches gilt für den Hausanschlussverstärker. So nebenbei bemerkt, ist für die Nutzung der rückkanalbasierten Dienste kein Internet-Vertrag erforderlich.

    Sat wird von dir als eine heile Welt angepriesen. Du siehst dabei aber alles durch eine rosarote Brille und lässt aktuelle Entwicklungen vollkommen außer Acht.
    Kommerzielle Sender finanzieren sich in erster Linie mittels Werbung. Mit der weiteren Verbreitung von PVRs besteht die Gefahr, dass diese Finanzierungsgrundlage in Schieflage gerät. Dass die kommerziellen Sender dem entgegewirken wollen, ist für mich völlig nachvollziehbar.
    Hinzu kommt dann noch der Kopierschutzwahn der Hollywoodstudios. Sender, die den Ansprüchen der Hollywoodstudios nicht entgegen kommen, werden es künftig schwer haben, an deren Inhalte zu kommen, besonders was hochauflösende Inhalte angeht.
    Auch Sky wird da keine Ausnahme sein und man kann davon ausgehen, dass sich das künftig auch in der Receiverpolitik der Plattform auswirken wird. Erste in diese Richtung weisende Indizien gibt es bereits.

    Wie die Praxis zeigt, haben digitale deutsche FTA-Spartensender bei der Satverbreitung aufgrund der exorbitant hohen Verbreitungskosten keine Überlebens-Chance. Auf Sat wird immer mehr dem Grundsatz "nur die Stärksten überleben" gefolgt. Das hat dann zur Folge, dass nur die Programme globaler Medienkonzerne bzw. von gebührenfinanzierten öffentlich rechtlichen Sender sowie die spendenfinazierten "religiösen" Sender überleben. Aufgrund fehlender unabhäniger Sender, wird dann bei der Satverbreitung die Meinungsvielfalt leiden.
    Im Kabel haben digitale Spartensender aufgrund geeigneter und kostengünstiger Geschäftsmodelle erheblich bessere Überleben-Chancen, was letztendlich der Meinungsvielfalt zuträglich ist ...
     
  2. Maku74

    Maku74 Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Unitymedia News -2-

    :LOL:

    Sorry, ich kann grad nicht mehr...ich lach mich tot...

    Du kritisierst gerade die, vielleicht mal zukünftig weniger werdende Meinungsvielfalt über SAT.

    Gut, dass Unitymedia unsere Meinungsvielfalt nicht einschränkt...wirklich köstlich.

    Ich hatte vergessen, dass Unitymedia lieber kleine Sender einspeist, die nichts zahlen und vielmehr auf Programm- bzw. Meinungsvielfalt achtet...siehe UPROM.TV und wie die ganzen anderen wertvollen Sender heißen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2010
  3. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Unitymedia News -2-

    Genau dahin geht die Richtung. Das sollte jedem Kunden klar machen, dass bald Sky komplett aus dem UM-Netz gefiltert wird, also auch die SD-Sender.

    Und genau die 2 Sender gibt es bei UPC Germany nicht, weil Sky UM durch den Exkusivvertrag mit den Sendern am Sack gepackt hat.



    Das gute an Deutschland im Vergleich zu Österreich und Schweiz ist, dass UMs Filtervorhaben wegen BNA und Kartellamt ins Leere läuft und sich Sky über die überhöhten Einspeiseforderungen gerichtlich hinwegsetzen kann.


    So hat Pay-TV bei UM keine Chance. ;)
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -2-

    ... wie kommst du denn darauf ?
    Sky ist bzgl. den Einspeiseverträge bislang nicht gerichtlich gegen Unitymedia vorgegangen.
    Sky hat lediglich Ende März 2010 eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur angekündigt. Da die Bundesnetzagentur noch kein entsprechendes Mißbrauchsverfahren eingeleitet hat, hat Sky offensichtlich den Worten keine Taten folgen lassen ...
     
  5. Bernie44

    Bernie44 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.030
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia News -2-

    sag mal,woher weißt du das eigentlich alles? wenn das stimmen würde zweifele ich schon wieder auf Sat umzusteigen und den Beitrag hier würde ich gerne in den UM vrs. Sat kopieren.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -2-

    ... Unitymedia kann die Meinungsvielfalt nicht einschränken, weil das von den Landesmedieanstalten sanktioniert werden würden.
    Bei der Satverbreitung gibt es keine solche Regulierung, da regiert einzig und allen der Kommerz ...
     
  7. Maku74

    Maku74 Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Unitymedia News -2-

    Oh, das wusste ich nicht...da bin ich aber froh, dass mein Kabelnetzbetreiber nicht die Meinungsvielfalt einschränken kann.

    Was für ein Glück ich doch habe...

    Und toll ist auch, dass bei meinem Kabelnetzbetreiber nicht der Kommerz regiert...ich bin ja so dankbar, dass ich Kabel habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2010
  8. Patrick-ffm

    Patrick-ffm Neuling

    Registriert seit:
    13. Oktober 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unitymedia News -2-

    @ mischobo:

    kommt jetzt eine CI-Lösung für alle HD-Sender oder nur über HD-Box?
     
  9. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Unitymedia News -2-

    Da können wir uns ja wirklich glücklich schätzen, dass wir bei Unitymedia Kunde sein dürfen. Keine freien HD-Sender, keine Sky-HD Sender, keine WDR-Lokalzeiten, keine grenznahen Auslandsprogramme, ein bisschen Zwangsverschlüsselung der Privaten. Ach was, warum die Aufregung, ein bisschen Schwund ist halt überall!!!
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -2-

    ... wie kommst du denn darauf, dass bei deinem Kabelnetzbetreiber nicht auch der Kommerz reagiert :confused:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.