1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky würde gerne wieder mit der Telekom kooperieren

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Erklaerbaer, 13. Oktober 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky würde gerne wieder mit der Telekom kooperieren

    Ich gebe dir Recht. Nur ehrlicherweise muss man sagen das ihnen diese 10 Euro Ramschabos nichts bringen. 500000 zusätzliche Kunden die 10 Euro Ramschabos haben, bringen nur die restlichen 2 Mio Abonnenten dazu, ebenfalls zu kündigen um auch an dieses 10 Euro Abo zu kommen. Wer das bekommt toll, wer nicht, kündigt. Paar neue kommen wieder. Ergo ist man wieder da wo man war. Ca. 2,5 Mio Kunden. Und wenn man diesen Unsinn mit Ramschabos weitermacht, treibt man den Umsatz pro Kunden wieder gen 20 Euro. Und dann können sie endgültig den Laden schliessen. Um dann noch rentabel zu arbeiten, bräuchten sie locker 4 Mio Kunden. Und die bekommen sie bei der schlechten Qualität die sie derzeit anbieten, nie im Leben zusammen. Sie sollten nicht billiger werdern sondern teurer, besser und exclusiver. 50% des SD Mülls sofort weg, mehr HD Sender, Bitraten bei allen Sendern hoch, neue Sportrechte, neue und exclusivere Film-und Serienrechte und dazu VOD HD in Only-FullHD, 5.1. Dort sollten Filme, Sport und Konzerte gezeigt werden. Dazu alle CL, EL und Bulispiele in HD. Insgesamt sollte man dann 20 feinste HD Sender am Start haben bei gleichzeitigem Rechteausbau. Dazu noch 10 alte SD Sender mit Bitraten um die 7-8. Dann wäre ich auch bereit 60-70 Euro zu bezahlen. Sky hat jetzt fast 50 Sender. Davon ist mehr als die Hälfte Müll und trägt den Namen PayTV völlig zu Unrecht. Die guten Film- Serien- und Sportsender leiden dann unter mangelnder Kapazität.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2010
  2. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky würde gerne wieder mit der Telekom kooperieren

    ich kann verstehen, dass sky "höherwertigere" abos verkaufen möchte.
    aber wieso laufende verträge kündigen?
    ich hätte meine 10 EUR weitergezahlt. die haben ohne not heraus auf 120 EUR im jahr verzichtet und dafür vermutlich das dreifache ausgegeben, um zu versuchen mich bei laune zu halten.
    der gipfel war die erklärung für die kündigung (wir heissen jetzt sky) und einmal an der hotline der vorwurf ich hätte den vertrag nicht weiterführen wollen.
    wären die cleverer gewesen, hätte es ein stufenkonzept gegeben: im rahmen der umbenennung beratung auf die neuen pakete und ggfs. zu einem späteren zeitpunkt kündigung der alt-verträge, um den umsatz pro kunde zu verbessern.

    aber wer weiss, vielleicht findet das ganze nachahmer: man stelle sich vor die telekom kündigt alle entertain-verträge, weil es t-home nicht mehr gibt...
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.349
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Sky würde gerne wieder mit der Telekom kooperieren

    Ganz ehrlich, mir ist es mittlerweile egal, ob sie sich noch einigen oder nicht. Ich habe die für mich beste Lösung gefunden und fahre zweigleisig.
    Ich habe als Satkunde schonmal den Vorteil,
    - nicht auf neue Programme (z. B. Sixx) warten zu müssen, bis nach xxx Monaten/ Jahren Verhandlungen die Telekom oder der Kabelnetzbetreiber die aufschaltet
    - ich bekomme von Sky die Sky Welt Extra Kanäle geschenkt, die ich bei der Telekom oder dem Kabelnetzbetreiber extra bezahlen müsste, zusätzlich zu der Programmvielfalt über Sat
    - als Entertainkunde zahle ich genausoviel wie als Callund Surf-Kunde mit 16.000. Ausserdem gehört mir der Receiver, denn den habe ich bezahlt.
    Wenn ich z. B. nach Entertain Premium von 70 Euro am 3.6. 25 Euro weniger zahle, kann ich mir nach Belieben für 5-10 Euro Pakete nach Wahl aussuchen, die ich monatlich kündigen kann, und profitiere zudem weiterhin vom TV-Archiv. Deshalb hab ich es behalten, und nur deshalb.
    Auch: Bei allen Kabelnetzbetreibern sind unterschiedliche Pakete/ Sender.
    Bei Telekom kriege ich die 10 Sky Filmkanäle nicht, kein Cinemagic, Spiegel Geschichte, Heimatkanal, FOX, MGM usw.
    Und bei Sky kriege ich kein Animal Planet, Spiegel TV Digital, E! Entertainment, Planet TV, Travelchannel, Gute Laune TV. Also nehme ich Big TV Start dazu und freue mich über beides.

    Zahle jetzt: 70 (Ent. Premium) plus 16,95 Sky Film bis August, gleich ca. 87 Euro. Später halt 45 + 10 (Telekom) + 32 gleich 87 Euro, also dasselbe.
    Früher habe ich bezahlt für Entertain Premium 74,95 und für 3 Skypakete insgesamt 30 Euro, also 105.

    Wären fast 20 Euro mehr, weil man als Telekom-Kunde (jetzt wenn Sky wieder da wäre) genauso wie als Kabelkunde gegenüber einem Satkunden benachteiligt ist, weil die ja über Sat Sky Welt Extra umsonst kriegen,
    was man also zusätzlich buchen muss (Digitalpakete der Anbieter).

    Ausserdem habe ich einen Backup, falls 30 cm Schnee auf der Schüssel liegt: Telekom. Und wenn das Internet ausfällt: Sat. Besser kanns doch gar nicht sein.

    Aber das ist nicht bei jedem so, das er die Alternative hat. Ich denke immer noch, das eine Einigung für beide Unternehmen von Vorteil wäre.
    Nur: falls sie es täten, würde ich es nicht umschreiben lassen. Das meinte ich damit.

    Aber ich bin froh, das die Telekom die Biege gekriegt hat, und Sky wünsche ich dies selbstverständlich auch, weil ich als egoistischer Kunde zuallererst darauf Wert liege, meine Lieblingssender weiter zu geniessen. Und das kann ich ja jetzt.

    Und da ist es mir egal, ob die Telekom jetzt 1,0 1,2 oder 1,8 Mio. Kunden hat. Ich nehme aber zur Kenntnis, das es aufwärts geht.

    Eine Einigung mit der Telekom würde Sky mittelfristig sicherlich 200.000 Kunden bringen. In diesem Jahr wäre das nicht mehr machbar, selbst wenn sie morgen aufschalten. Das hätte dann schon früher passieren müssen.
    Aber die Kooperationen haben ja z. B. mit Netcologne Früchte getragen.
    Ich glaube nicht, das die zumachen. Hier gehts nach dem Motto: Jetzt erst Recht. Der endgültige Durchbruch kommt sowieso nach der Analogabschaltung.:)
     
  4. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky würde gerne wieder mit der Telekom kooperieren

    Interessant wäre mal wieviele Entertain Pur haben. Die haben wirklich wegen TV gebucht und nicht wegen der Bandbreite.
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky würde gerne wieder mit der Telekom kooperieren

    Das ist ungefähr so sinnvoll wie die Frage nach der Anzahl an Personen die im Kabelnetz nur den Telefonanschluss gebucht haben.
     
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Community,

    SmokeyDalton schrieb:
    Ihr schreibt hier vielleicht einen Schrott. Das ist doch Schnee von gestern. Sky hat das Steuer herumgerissen und verschickt nun massenweise Serienbriefe, in denen die Kündigung quasi zurück genommen wurde.

    Statt 10 € zahlt man nun 16.90 €, kriegt aber einen ganzen Haufen zusätzlicher Programme - Stichwort Sky Welt Extra - einschliesslich des Sportsenders NASN oder wie der jetzt heisst. Einziger Wermutstropfen ist, dass in den Billig-Paketen kein HD enthalten ist -

    aber für so wenig Geld so viel hochwertiges Pay TV - das gab's lange nicht.

    Siehe dazu das Posting von CrazyTV:

    [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ueckholangebote-gibt-es-zur-zeit-3-a-199.html
    Also: steht hier gross und breit im Forum. Im Premiere-Forum, versteht sich.

    Wer auf HDTV verzichten kann, für den ist das doch ein Super Angebot.

    Wie die Kollegen hier im Forum bestätigt haben, sind das keine Phantasie-Angebote, sondern das gibt es wirklich.

    Wer auf HDTV *nicht* verzichten kann, holt sich eh eine Parabolantenne und geht weg von T-Home.

    Aktuell ist es so, dass ich gar nicht genau weiss, welche HDTV-Sender ich alle gucken kann, weil ich den Überblick verloren habe.

    Fast täglich werden es mehr.

    Seit letzter Woche Donnerstag gibt es Sky News HD.

    Und am Wochenende ist irgendwie Canvas HD in meiner Zapping Liste aufgetaucht. Ich hatte zuerst nicht den Nerv nachzugucken, wo das herkommt. Aber inzwischen habe ich mich getraut:

    [​IMG]

    CanalDigitaal on Astra 1G at 23.5°E - LyngSat

    [​IMG]

    Achtzehn - in Zahlen *18* - HDTV- Programme sind in diesem Paket mittlerweile auf Sendung.

    Wenn ich die beiden teuersten Kanäle abziehe, sind die übrigen *16* HDTV-Kanäle im Familien-Paket zu 20 € im Monat erhalten. MTVNHD ist übrigens auch noch drin - macht 17 Programme.

    Nur über Satellit.

    Die Telekom Deutschland speist nicht mal die Standard-Versionen derjenigen Programme ein, die man am Standort X ortsmöglich terrestrisch empfangen kann.

    [​IMG]

    Hier ist er, der berühmte Turm aus dem Nachbarland. Weder die UKW-Radioprogramme noch die DVB-T Radioprogramme noch die DVB-T Fernsehprogramme, die dieser Turm ausstrahlt, finden sich in irgend einer Weise bei T-Home wieder.

    Ich bin zwar kein Freund von Unitymedia, aber was die Programm-Auswahl angeht, sind die erheblich weiter.

    T-Home Entertain ist etwas für Leute, die eigentlich auch mit dem kostenlosen DVB-T (hier bei uns in Hagen) gut bedient wären und für diese Art der Fernseh-Grundversorgung monatlich 10 € an den Konzern abdrücken wollen.

    Die richtig interessanten Sachen hat THE nicht im Angebot. Dafür braucht man Sat. Und wenn man Sat hat, ist THE vollkommen uninteressant.

    Das war schon vor sechs Monaten so, und da hat sich im letzten halben Jahr nichts dran geändert.

    Jetzt also Canvas HD.

    [​IMG]
     
  7. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Re: Sky würde gerne wieder mit der Telekom kooperieren

    Das habe ich vor 2 Wochen der Dame in T-Punkt auch gesagt wie sie mir THE schmackhaft machen wollte, ich sagte ihr das mir DSL 6000 reicht da ich sowieso Sat habe und Entertain nicht an das Angebot herankommt was ich über Sat hab, und zum Radio hören hab ich ein Internetradio wo ich auch ein größeres Angebot an Sender hab als über deren Entertain Angebot. Also für mich kein Grund Entertain anzulegen, und wenn ich sehe was für Technische Probleme mein Bekannter mit Entertain gehabt hat bin ich froh mir diesen Schrot nicht an zu tun.
     
  8. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Re: Sky würde gerne wieder mit der Telekom kooperieren

    Ich brauch beides, denn wo bei SAT hab ich VR anywhere ohne gleich 1000 EUR für Blechbüchsen auzugeben, und wo bei SAT hab ich eine App für mein Android-Telefon, wo ich von überall (mach es aber auch von der Couch, weil viel einfacher als mit dem MR und über Internet) Aufnahmen programmieren kann?

    Das ist mir mindestens genauso wichtig wie mehr Sender, die man ohnehin nicht sehen kann, da man ja nicht mehr freie Fernsehzeit hinzubuchen kann.
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky würde gerne wieder mit der Telekom kooperieren

    Nicht schon wieder dieser Prophet und Propagandamarktschreier der sich einen 5qkm großen Flecken als Beispiel hernimmt und das jemanden erzählen will, der in Frankfurt, München, Nürnberg oder Stuttgart wohnt und sich einen feuchten Schei****** dafür interessiert, was er in seiner Enklave machen kann.


    Meine Güte.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.349
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Re: Sky würde gerne wieder mit der Telekom kooperieren

    Ansichtssache, mehr Auswahl bedeutet im Umkehrschluss auch nicht mehr Fernsehen, es sei denn, masochistisch veranlagt.

    Es gibt EPGs und Fernsehzeitschriften, und da kann man das für sich Richtige raussuchen. Man muss nicht sinnfrei herumzappen und dann nach einer halben Stunde feststellen, das nixx im Fernsehen kommt. Sprich, man kann gezielt Fernsehen, und auch vorher nicht einschalten. Und das, trotz oder gerade wegen mehr Auswahl, weil es sich dann eher lohnt, überhaupt einzuschalten. Das sage ich... :winken::D!

    Sicher, früher war alles besser. Heute ist es aber so - das sagen viele - das die bestehenden Sender nicht mehr das sind, was sie mal waren. Und dies umso mehr, seit das Fernsehmonopol gefallen ist. Je mehr Sender, umso schlechter die bestehenden. Umso mehr muss man sich seine Rosinen suchen. Aber wenn das, was man hat, immer schlechter wird, greift man halt auf die Alternativen zurück, die dazukommen. Für mich z. B. mit dem Ergebnis, das ich die Hauptsender selten bis gar nicht mehr gucke. Oder, wenn, dann gezielt.
    Meistens lande ich aber bei meinen Alternativen, die ich zufälligerweise auch bezahle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.