1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Immer mehr US-Bürger zahlen für TV-Programme

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2010.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    New York/Los Angeles - Immer mehr US-Bürger sind bereit für Fernsehprogramme zu zahlen. Die Zahl der Pay-TV-Kunden steigt kontinuierlich an.

    Komplette Nachricht in neuem Fenster öffnen
     
  2. Fidel Castro

    Fidel Castro Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    807
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Immer mehr US-Bürger zahlen für TV-Programme

    HBO ist kein Sky Deutschland.

    :D
     
  3. thelifeoflutzi

    thelifeoflutzi Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2009
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Immer mehr US-Bürger zahlen für TV-Programme

    wat is mit HBO und Sky???
     
  4. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Immer mehr US-Bürger zahlen für TV-Programme

    Wir motzen hier einfach gerne und wollen alles kostenlos...
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Immer mehr US-Bürger zahlen für TV-Programme

    Klar wenn selbst News Sendungen dort 3 mal durch Spots unterbrochen werden,erhöht sich die Zahlungsbereitschaft für bessere Sender.
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Immer mehr US-Bürger zahlen für TV-Programme

    Aber vergesst nicht: Erst müssen auch HBO-Zuschauer den "Schrott" abnehmen.

    Da kommt man schon auf $85.99/month. HD kostet $10 extra und PVR $7 extra.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Immer mehr US-Bürger zahlen für TV-Programme

    ...wobei es in Deutschland keinen Sender gibt der wirklich kostenlos ist nur versuchen die privaten Sender es im SD Bereich zu suggerieren und im HD Bereich sind sie noch viel viel dreister.
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Immer mehr US-Bürger zahlen für TV-Programme

    komisch. vor paar tagen las ich gerade (weiß leider nicht mehr wo, sonst würd ich nen link posten), immer mehr us bürger kündigen ihr paytv und nutzen lieber die onlineangbote der sender weil diese flexibler sind.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Immer mehr US-Bürger zahlen für TV-Programme

    Und ich hab neulich im Economist von einer Untersuchung gelesen, dass online-Angebote dem linearen Fernsehen nicht das Wasser abgraben...im Gegenteil. Der Anteil an linearem Fernsehen nimmt zu
     
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Immer mehr US-Bürger zahlen für TV-Programme

    ich lach mir nen ast. nicht über dich tom:). da decken sich ja unsere infos fast zu 100%:D.
    kommt wahrscheinlich immer darauf an wer solche studien in auftrag gibt. jetzt werd ich mich mal auf die suche machen, nach der seite die meine infos schrieb.