1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky - 1. Quartal 2010 in Zahlen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von deister7, 12. Mai 2010.

  1. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    Anzeige
    AW: Sky - 1. Quartal 2010 in Zahlen

    Vielleicht kommt man bei Sky ja doch endlich mal auf den Trichter und unterläßt es beim nächsten Mal, diese absurden Summen für das Ballgetrete zu bieten.
     
  2. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky - 1. Quartal 2010 in Zahlen

    @Eifelquelle
    Ich meinte mit meinem Posting, dass ich überrascht darüber bin, Deinem Posting zuzustimmen. In der letzten Zeit war es eher nicht so.#
     
  3. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.097
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky - 1. Quartal 2010 in Zahlen

    Nur den Sender auf BULi aufzubauen war schon immer falsch. Diese Rechtekosten können nie durch Abos generiert werden. Sky sollte rechtzeitig Insovenz anmelden. Dann können die Rechte wieder vergeben werden. Mehr als 20 Mio sind sie pro Saison aber nicht wert (persönliche Meinung). Weiterhin sollte Sky die Doppelausstrahlung von SD und HD stoppen. Eine Variante reicht.
     
  4. Zubbler

    Zubbler Senior Member

    Registriert seit:
    19. August 2005
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky - 1. Quartal 2010 in Zahlen

    sky is das griechenland der fernsehbranche
     
  5. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.097
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky - 1. Quartal 2010 in Zahlen

    Dann können ja ARD und ZDF finanziell helfen.
     
  6. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky - 1. Quartal 2010 in Zahlen

    Es gibt nur ein übel bei Sky und das trägt den Namen Bundesliga. Sollte die Bundesliga bei Sky verschwinden so würde auch Sky endlich Gewinnen machen.
     
  7. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Sky - 1. Quartal 2010 in Zahlen

    dann sag uns doch mal warum Premiere 2006 kein Gewinn gemacht hat, da hatten sie keine Buli
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Sky - 1. Quartal 2010 in Zahlen

    Ein ganzes Jahr ohne Bundesliga gab es doch bei Premiere nie. Nach nem halben Jahr hat man doch schon wieder mit finanziert. Zudem hat Premiere mir Panikartigen Schleuderpreisen für 9,99 EUR für das Filmpaket reagiert und das bei extrem überteuerten Rechte Kosten, da man sich durch die Abonnentenschummelei bei fiktionalen Inhalten selbst ins Knie geschossen hat, denn im Gegensatz zu Sportrechten sind die nicht fix, sondern richten sich nach der Zahl der Abonnenten.

    Gemessen am aktuellen ARPU benötigt Sky rund 771.000 Abonnenten nur zur Gegenfinanzierung der Rechtekosten. Da ist noch keine einzige Minute produziert, noch kein Kommentator bezahlt, noch kein Transponder angemietet usw..

    Da heißt fast ein drittel der Einnahmen aus Abos fließt ausschließlich in die Gegenfinanzierung der Bundesligarechte. Da braucht man sich nicht wundern, dass für den Rest des Programms nicht mehr viel übrig bleibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2010
  9. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Sky - 1. Quartal 2010 in Zahlen


    Ich glaube ohne Bundesliga würde Sky erst recht niemand abonnieren. Kein größerer Pay-TV-Sender kann ohne attraktive Sportinhalte auskommen. Der beliebteste Sportinhalt in Deutschland ist nunmal die Bundesliga. Oder gibt es auf der ganzen Welt einen größeren Pay-TV-Anbieter der ohne attraktiven Sportinhalte erfolgreich wirtschaften kann? Ich bin kein Experte und weiß nicht was bei Sky schief läuft. Soviel ich weiss haben Sky UK und Sky Italien doch auch Sportrechte und arbeiten mit Gewinn. Vielleicht liegt es auch einfach an dem Programm von vielen Kanälen. Ich geb mal nur ein Beispiel: Was habe ich mich gefreut das Disney Cinemagic gestartet ist. Doch dann die Enttäuschung, 1. er sendet nur 12 Stunden, 2. Das Programm ist einfach nur eintönig. Fast immer nur die Selben Filme. Dabei hat Disney Filme produziert die für 2 Sender reichen würde. Oder man nehme nur Sender wie Scifi oder 13 th Street, die viel mehr potential hätten. Aber was zeigt man? Alte Serien die es schon zigweise im Free-TV gibt und wenns hoch kommt mal ein B-Film. 13 Th Street könnte sich spielend auch in "Law-Order"-Channel umbenennen. Auch TNT-Film einst vielversprechend als TCM gestartet, zeigt auch immer die selben Filme und dann schneiden sie auch noch die Abspänne ab, das geht schon mal gar nicht. Sky sollte endlich mal bei den Drittanbietern ein ernstes Wörtchen reden und das auch sie den Zuschauern ein besseres und vielfältigeres Programm zeigen müssen. Auch bin ich dafür das man endlich wieder etwas flexibler in der Preisgestaltung ist. Warum soll denn bitte schön ein Fussballfan, sich Sender holen, die er gar nicht sehen will. Ich wäre auch dafür, das man die Kanäle in Themenbezogene Pakete steckt.
    Beispiel:
    1. Film
    2. Doku
    3. Sport
    4. Entertainment(Serien, Musik und Kinderkanäle)

    Außerdem um Kosten zu sparen, sollte sich Sky nur noch um die neuen Filme kümmern und die älteren Filme den Drittanbietern überlassen.
    Außerdem sollte dem Kunden die Möglichkeit gegeben werden, Kanäle für die er sich nicht interessiert, aus seinem Wunschpaket rauszukicken.
     
  10. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Sky - 1. Quartal 2010 in Zahlen

    Ältere Filme den Drittanbietern überlassen ? Wo der Abspann fehlt oder gar noch in 4:3 gesendet wird ? Na schönen Dank auch...laß mal.