1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zwangsbox? Ärger um neuen HDTV-Receiver von Unitymedia

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2010.

  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Zwangsbox? Ärger um neuen HDTV-Receiver von Unitymedia

    Das erinnert mich irgend wie an die Telekom die auch nie die DVB-T Tuner in den X300T und X301T aktiviert hat.

    Aber das so was in der Art auch ein Kabelnetzbetreiber macht hätte ich nie gedacht.:eek:
     
  2. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Zwangsbox? Ärger um neuen HDTV-Receiver von Unitymedia

    Für denen einen Sender Mehrwert werden bestimmt viele Leute umsteigen.:D
    Ich frage mich was für HD Sender UM plant einzuspeisen in Zukunft.
    Die Premium Inhalte wie CL, DFB Pokal, Bundesliga und relativ aktuelle Blockbuster hat ja nur SKY.
     
  3. daniel2005

    daniel2005 Silber Member

    Registriert seit:
    5. April 2008
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S 2 500GB
    AW: Zwangsbox? Ärger um neuen HDTV-Receiver von Unitymedia

    Eine Frechheit, was Unitymedia sich da leistet.
    Sowas geht auch nur in Deutschland, das man den Kunden derart behandelt.
    Aus Strafe sollte man sofort kündigen(was leider nicht bei jedem gaht, das weiß ich).

    Unser Vermieter hat vor 1 Jahr auf die negative Kritik von
    Unitymedia gehandelt und den Vertrag mit Unitymedia gekündigt.
    Jetzt haben alle Straßen einen Vertrag mit Netcologne.
    Und das ist von Leistung und Kundenservice ein Unterschied wie Tag und Nacht.
    Ich habe aber damals direkt eine kleine Schüssel auf dem Balkon installiert,trotz Verbot des Vermieters, der es dann geduldet hat.
    Mittlerweile haben 5 andere Nachbarn auch eine schüssel dran und der Vermieter sagt gar nix.
    Er ist wahrscheinlich froh, das er alle Wohnungen vermietwet hat.
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.223
    Zustimmungen:
    10.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zwangsbox? Ärger um neuen HDTV-Receiver von Unitymedia

    danke aber das war nicht meine Frage. ich will wissen ob ich mit anderen receivern die paytv-sender von UM sehen kann:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2010
  5. Trips

    Trips Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo VTi8
    AW: Zwangsbox? Ärger um neuen HDTV-Receiver von Unitymedia

    Jetzt hab ich auch die Nase voll von UM, da ich demnächst umziehe und dort eine Schüssel installieren kann werde ich zum nächst möglichen Termin kündigen.
     
  6. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Zwangsbox? Ärger um neuen HDTV-Receiver von Unitymedia

    Am besten ist es, die HD-Box von Unitymedia zu ignorieren!

    Neukunden werden offensichtlich nicht drumherum kommen, sich mit Hilfe dieses Zwangsreceivers gängeln zu lassen. Ich als Bestandskunde bestehe jedoch darauf, bis bislang zugänglichen Programme und Pakete auch weiterhin mit meinem Vantage HD 8000C und Alphacrypt-Modul (alternativ mit dem mir überlassenen Humax PR-Fox C) empfangen zu können. Sollte das irgendwann einmal nicht mehr der Fall sein, werde ich nicht nur meine mit Unitymedia bestehenden Verträge fristlos kündigen, sondern auch auf Schadenersatz klagen. Die öffentlich-rechtlichen Sender darf Unitymedia ohnehin nicht verschlüsseln, und das ist auch gut so!

    Unitymedia ist - wieder einmal! - ein Fall für die Verbraucherschützer und "Markt" im WDR Fernsehen.
     
  7. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    391
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    AW: Zwangsbox? Ärger um neuen HDTV-Receiver von Unitymedia

    Wer braucht schon diese Zwangsbox für 5 € im Monat ?

    ARD HD, ZDF HD und Arte HD kann man auch mit jedem handelsüblichen HD-Kabelreceiver ohne Zusatzkosten sehen.

    Ansonsten wird meiner Meinung nach zu viel Wirbel um HD gemacht. Okay HD sieht schon besser als SD aus, aber solch ein großer Quantensprung ist die Bildqualität auch nicht. Mir ist sowas keinen € im Monat mehr wert. Ich warte erstmal ab.

    Die Preise für HD-Receiver mit und ohne Festplatte werden bestimmt noch deutlich fallen. Ich denke in 1/2 Jahr bekommt man HD-Receiver ohne Festplatte für ca. 100 €.
     
  8. lotzik

    lotzik Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2006
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Zwangsbox? Ärger um neuen HDTV-Receiver von Unitymedia

    Ich habe diese Stelle 3 mal gelesen weil ich dachte ich habe mich verlesen.:eek:
    Ich frage mich allerdings worin der Sinn besteht einen PVR anzubieten bei dem
    die Festplatte deaktiviert ist.:confused:
    Ich versteh es echt nicht. Vielleicht kann mich jemand aufklären
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zwangsbox? Ärger um neuen HDTV-Receiver von Unitymedia

    ... schon erstaunlich. Es wird sich über etwas beschwert, was bislang noch kein Kunde wirklich kennt. Wie kann man da schon eine objektive Wertung abgegeben ? Die Beschwerden sind erstmal nichts anderes als Vorurteile.
    ... auch hier sind die wieder, die Vorurteile.
    Servus TV HD wird nur in Verbindung mit HDTV-Progdukten angeboten. Derzeit gibt es mit "HD Box" nur ein HDTV-Produkt.
    Der Sender TW1/ORF Sport+ kann auch nur gesehen werden, wenn bestimmte Produkte bestellt werden.
    Ist halt eine reine Marketingeschichte.
    Aber es wird auch HDTV-Produkte ohne HD Box geben, mit dem die Angebote auch in Verbindung mit alternativen HDTV-Receiver wie z.B. dem Technotrend micro C834 HDTV genutzt werden können.
    In Verbindung mit der HD-Box wird nach meinen Infos eine UM02-Smartcard zur Verfügung gestellt, die bekanntermaßen auch im Alphacrypt Classic Modul genutzt werden können.
    Die bisherigen Pay-TV-Pakete können weiterhin auch ohne HD-Box beauftragt werden.
    Ein Paket nach Wahl, wie z.B. Digital TV FAMILY kann nach wie vor ohne HD-Box gebucht werden. Kostet wie gehabt 8,90 € im Monat.
    Die Kombination "HD Box +Wumschpaket" kostet 10 € im Monat, ist also nur 1,10 € im Monat teurer.
    Günstiger geht es, wenn man nur die HD-Box bestellt. In den ersten 3 Monaten fallen monatlich lediglich 2,50 € an. Ein Paket nach Wahl wird in dieser Zeit gratis freigeschaltet.
    Die 4er-Kombi kostet ohne HD-Box 19,90 € im Monat, mit HD-Box 20 € im Monat.
    -> Vorteilspakete - Digital TV von Unitymedia
    ... nicht unbedingt. Wenn bereits eine Multimediadose vorhanden ist, wird die Dose nicht ausgetauscht.
    Die HD-Box wird aufgrund des eingebauten DOCSIS-Modem von einem Servicetechniker installiert. Wenn erforderlich tauscht der Servicetechniker ohne zusätzliche Kosten ggf. die Antennendose und/oder den Hausanschlussverstärker.
    Damit wird gewährleistet, dass die HD-Box für zukünftige rückkanalbasierte Anwendungen genutzt werden kann.
    Die HD-Box ist erstmal nur ein schnöder Twin-HDTV-Receiver. Mittels Software-Update wird die HD-Box zu einem TWIN-HDTV-PVR.
    Aber damit ist das Ende der Fahnenstange noch längst nicht erreicht.
    Es wird damit auch echtes VoD nutzen lassen, was nicht nur aur ein Kino-Angebot beschränkt sein wird. Auch Angebote wie Channel on Demand und Catch Up TV werden wohl kommen.
    Darüberhinaus ist die HD-Box bereits für künftige Dienste wie Multiroom- und TV-Anywhere-Lösungen vorbereitet.
    ... das wäre nicht so tragisch, wenn man laufende Digital TV BASIC-Verträge vorzeitig zu Gunsten "HD Box" auflösen könnte.
    Leider ist das nicht möglich. Digital TV BASIC-Verträge können nur oredntlich zum Ende der Vertragslaufzeit gekündigt werden.
    Aber wer weiß, vielleicht gibt es Umsteiger-Angebote wenn die HD-Box in großen Stückzahlen verfügbar ist ...
    ... das ist falsch. Bestehende Pay-TV-Abos können kostenlos auf die neue Karte umgebucht werden, aber nur zu den alten Konditionen.
    Hat ein Kunde das 4er Paket abonniert, das er kostenlos auf die mit der HD-Box zur Verüfung gestellte Samrtcard umbuchen lassen hat, zahlt er im Monat 5 € für die HD-Box (das derzeitge Aktionangebot mal außer Acht gelassen) und 19,90 € für das 4er-Paket-Abo, also insg. 24,90 € im Monat.

    Alternativ hat der Kunde aber die Möglichkeit, auf die neue Paketstruktur umzusteigen. Er kann das Paket "HD Box + Komplettpaket" für mtl. 20 € abonnieren und das bisherige Abo vorzeitig beenden. Dabei wird aber statt dem einmaligen Aktivierungsentgelt i.H.V. von 19,95, ein einmaliges Aktivierungsentgelt i.H.V. 39,95 € berechnet. Das sind zwar 20 € mehr, aber auf der anderen Seite zahlt der Kunde statt 24,90 € im Monat nur noch 20 € im Monat.
    Digital TV BASIC Verträge können wie bereits erwähnt nicht vorzeitig beendet werden und können nur zum Ende der Laufzeit ordentlich gekündigt werden.
    ... da die bestellten HD-Boxen erst in den nächsten Tagen eintreffen werden, kann es noch Kunden, die bereits eine HD-Box nutzen, noch gar nicht geben.
    Nach meinen Infos wird mit der HD-Box die altbekannte UM02-Karte zur Verfügung gestellt ...
     
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.223
    Zustimmungen:
    10.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zwangsbox? Ärger um neuen HDTV-Receiver von Unitymedia

    weiß niemand von euch freaks bescheid:confused: