1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 Plus externe Festplatte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von berwie, 2. November 2009.

  1. ifadkw

    ifadkw Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 Plus externe Festplatte

    Vielleicht schließe ich sie auch zuerst mal direkt an den Receiver an. So wie Du es oben geschrieben hast...



    auch danach habe ich den TS-Support gefragt.

    Antwort:
    bei einigen TS-Modellen wird die ext. Platte vom Receiver formatiert, aber nicht beim HD S2 plus.

    Also auf jeden Fall im PC formatieren. Die von Stefan1100 und BigInspector hierzu gemachten Vorschläge funzen einwandfrei

    MAC
     
  2. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 Plus externe Festplatte

    Also die von mir aufgeführte WD-Platte im schwarzen Klavierlackgehäuse ist ein brandneues Modell, z.T. in DE noch gar nicht bei den deutschen Lieferanten aufgeführt.
    Sie lief an meinem HDS2 (ohne Plus) sofort einwandfrei. Allerdings formatiere ich nie mit Freewareprogrammen wie h2format, sondern entweder mit ONTRACK oder ACRONIS 11 (Option neue Platte). Ich hab nämlich schon festgestellt, dass die Wahl des Formatierungsprogramms ebenfalls Einfluss auf die Kompatibilität mit dem HDS2 hat.
    Auf gleiche Weise habe ich sogar die 1TB-Version am HDS2 zum laufen gebracht, nur dauert es ewig, bis sie erkannt wird. Bekanntermassen ist irgendwo zwischen 640 und 750GB eine Obergrenze für externe USB-Platten.

    Auf die Aussagen von Technisat-"Technikern" gebe ich nicht mehr so viel, die haben mir schon manche Aussage gemacht, die dann nicht zutraf.

    Ich kann hier nur wiedergeben, was ich selbst mit meinem HDS2 (ohne Plus) mit aktueloler Firmware getestet habe. Eine Garantie, dass dies auch bei andern Digicorder-Modellen so ist, kann ich natürlich nicht abgeben.

    P.S. Falls Du noch irgenwo einen XP-Rechner oder Dual-Boot hast, formatier mal mit SWISS-KNIFE, das geht bei mir auch immer.
    .
     
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 Plus externe Festplatte

    Externe Festplatten können auch mit dem alten HDS2 nicht formatiert werden.
    Das ist nur bei Techznisat-Gerären möglich, die gar keine interne Festplatte haben.
     
  4. Booo

    Booo Tippspielkönig 2013 + 2014

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    1.339
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digicorder HD S2 Plus externe Festplatte

    So, heute ist sie dann gekommen. Ich habe sie sofort Fat 32 formatiert und sie wurde dann auch am HD S2 plus anstandslos gefunden.

    Nun bin ich dabei einiges auf die ext. Festplatte zu kopieren.....

    Ich bin bis jetzt sehr zufrieden! :love:
     
  5. ifadkw

    ifadkw Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Digicorder HD S2 Plus externe Festplatte

    @ booo

    da gratuliere ich Dir. Warum´s bei meiner nicht geklappt hat, keine Ahnung.
    Auf jeden Fallist das die Bestätigung für hschenk, dass der TS-Service auch nicht immer recht hat.

    Ich habe heute testhalber mal eine alte ext. 500GB Platte (keine Ahnung, was da in dem FANTEC-Gehäuse steckt, vielleicht schraub´ich es mal auf) von meinem PC auf FAT32 formatiert. Diese funktioniert mit dem HD 2 plus auch problemlos, soweit ich bis jetzt feststellen kann.

    Gruss
    MAC
     
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Digicorder HD S2 Plus externe Festplatte

    Brauchst deshalb nicht extra aufschrauben!
    Am PC angeschlossen müßte mit Explorer-Eigenschaften beim Laufwerk der Typ der Platte stehen.
    Es gibt auch programme wie Everest z.B., die auch den Typ der Platte anzeigen können.
    Könnte allerdings ne Vollversion notwendig sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2010
  7. euromedia2000

    euromedia2000 Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 Plus externe Festplatte

    Da mein DigiCorder HD S2 Plus mit seinen 320 GB bereits voll ist und ich ungerne einen aufgezeichneten HD-Film löschen möchte, habe ich gestern eine WD Elements mit 2 TB (hat nur Netzteil und USB-Anschluss) erworben, die Formatierung für FAT32 über einen MAC vorgenommen (über Windows XP ließ sich die vorhandene Formatierung NTFS nicht ändern) und über USB an den HD S2 Plus angeschlossen. Leider wird die externe Festplatte über USB nicht erkannt. Was läuft hier falsch, oder sind 2 TB für den HD S2 Plus schon zuviel?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2010
  8. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Digicorder HD S2 Plus externe Festplatte

    Scheinbar ja!

    Ich hab ne ONE Aludisk 1,5TB und 1,34GB formatierter Kapazität in FAT32.
    Diese Platte wird erkannt, funktioniert auch, nur zeigt mein HD S2 die Platte nur als 1000GB an.
    Eingebaut ist da übrigens ne Samsung F2 HD154UI.

    Deshalb gehe ich mal davon aus, das der HD S2(Plus) mit Platten größer 1Tb so seine Schwierigkeiten hat.

    Mit XP kann man übrigens auch in FAT32 formatieren!
    Man braucht dazu z.B. das Tool H2Format von CT.
    Es wird unter der datenträger verwaltung eine oder mehrere Partitionen auf der ext.Platte erstellt, die aber NICHT formatiert wird.
    Danach kommt dann H2Format ins Spiel, damit wird dann im DOS-Mode (Eingabeaufforderung) diese Partition(en) in FAT32 Formatiert, was rel.schnell geht.
    Nach dem Ab und wieder Anstecken der Platte ist diese in FAT32 verfügbar.

    Versuch mal die 2TB Platte in zwei gleich große Partitionen zu unterteilen und beide in FAt32 zu formatieren.
    Evtl.erkennt der HD S2 dann was.
    Wenn nicht, Umtauschen in ne 1TB Version.
     
  9. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 Plus externe Festplatte

    Nach meinen Erfahrungen liegt die Obergrenze beim HDS2 und Plus bei 1TB, sowohl intern wie auch extern.

    Externe Platten mit 1TB empfinde ich nicht als praxis-tauglich, da es viel zu lange dauert, bis der HDS2 sie erkennt.
    Hier liegt die praktikable Obergrenze bei 640-750GB.
    Bei den heutigen Plattenpreisen spielt das ja keine grosse Rolle mehr, lieber 750GB kaufen und später eine weitere dazu, falls auch diese voll ist.

    Anders sieht es bei andern Playern wie WD TV Live aus; da werden auch grosse Platten (NTFS) relativ schnell eingelesen, sodass man hier riesige Archive gleichzeitig im Zugriff hat.
     
  10. euromedia2000

    euromedia2000 Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 Plus externe Festplatte

    Danke für Eure Infos, werde die Unterteilung in zwei Partitionen versuchen. Einen Austausch der internen Festplatte möchte ich aus Garantiegründen vorläufig vermeiden.:winken: