1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Auch gut, ein bisschen "Image-Pflege" für Unitymedia kann ja nicht schaden!
     
  2. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    1200 €? Für wieviele Parteien ist das denn?
     
  3. Bernie44

    Bernie44 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.030
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Einfamilienhaus,ohne Dachfenster, Anschlüsse im Keller.Leerrohre liegen schon unter dem Dach und führen in den Keller.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2010
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Wieviele Antennendosen brauchst du?

    Die Anschlüsse sollen ja wohl nicht im Keller bleiben.
    Beim Einfamilienhaus empfiehlt es sich durch den Kamin
    zu gehen.

    Je Zimmer mit Antennendose musst du 40-50 € rechnen,
    eine Multitenne oder Skytenne von Technisat kosten
    für 2 oder mehr Teilnehmer (Zimmer/Antennendosen) je 299,00 €
    und ermöglichen den Empfang von 9, 19, 23 und 28 Grad Ost
    (Riesenauswahl!).

    Dazu kommen Kabel (max. 50 m ca. 150 €) und Arbeitslohn
    120-200 € also mehr als 700-800 € für eine gute Anlage
    dürfte das nicht kosten.

    Oder war bei deinen Angeboten schon 1 oder 2 Receiver (HDTV)
    dabei? Dann kommt es ja hin.
     
  5. Bernie44

    Bernie44 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.030
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ist ja eigentlich OT :D

    Wie gesagt die Kabel brauchen nur durch die vorhandenen Leerohre in den Keller gelassen zu werden,vom Keller gehen Leerrohre an die Dosen ( Sternverteilung) die Dosen müssten ausgewechselt werden 4Stück.
    Im Preis von 1200 Euro ist keine Erdung und auch kein Receiver.Die 1200 Euro waren auch nicht nur ein Angebot, sondern von 3 Betrieben.Da kein Dachfenster vorhanden ist,müsste man allerdings mit einer langen Leiter auf das Dach steigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2010
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Achso ja dann ist das wohl Gefahrenzuschlag für die Dacharbeiten!
    Obwohl es mir trotzdem ein wenig teuer vorkommt. Wie hoch
    waren den die veranschlagten Arbeitskosten? Ne gute Multifeedschüssel+
    Kabel+ Zubehör kostet normal nicht mehr als 400-500 €.

    War denn im Angebot wenigstens Multifeed (mehrere Satpositionen) mit drin?
     
  7. Bernie44

    Bernie44 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.030
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    wenn du Quad LNB meinst,ja der war mit im Angebot.
    Die Frage ist nur,rechnet sich das,bei Sat ist ja auch nicht mehr alles umsonst wie früher.Also Kabel gegen Sat wobei ich auch noch neue Radio Geräte kaufen müsste weil, die ja auch nur noch über Sat empfangen würden.
    Wenn Unitymedia jetzt allerdings auch mehr HD Programme sendet und auch noch mehr von den Sky Programmen,weiß ich nicht ob sich die Anschaffung noch lohnen würde.Wobei die Nachbarn sich schon mal ärgern weil bei schlechtem Wetter Bild weg ist und bei uns über Kabel nicht.
     
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Quad LNB kann auch heissen 4 Teilnehmer mit 1 Satposition!

    Ich weiss ja nicht wie es um deine Fremdsprachenkenntnisse
    bestellt ist (Englisch und Französisch vor allem) da kommt
    Kabel nie an Sat ran, aber auch Free-TV aus der Schweiz
    und Österreich bekommst du so über Sat.

    Was das schlechte Wetter angeht hängt auch viel von der
    Schüssel und der Schlechtwettereserve ab. Um ganz sicher
    zu gehen kann man die Schüssel auch unterhalb eines
    Terassenvordachs oder unter einem Dachgiebel anbringen
    so das sie vor Regen geschützt ist. Ansonsten kommt
    z.b eine gute 85 cm mit normalem Schlechtwechter klar
    abgesehen von Schnee-/Hagelstürmen.
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Bei einer guten Schüssel die Optimal ausgerichtet ist muss schon Weltuntergangsstimmung herrschen um kein Bild mehr zuhaben.

    Zu den Kosten. Auf die Jahre gesehen ist Sat günstiger als Kabel.
    Was in den nächsten 10 Jahren für innovationen und gängelungen auf uns zukommen werden kann keiner von uns wissen.

    In 10 Jahren könnte man zu den entschluss kommen das Sat vollkommen out ist. Muss aber nicht sein.

    Die Fernsehlandschaft befindet sich im Wandel.
    In 10 Jahren wird nichts mehr so sein wie heute.

    Aus heutiger sicht würde ich auch Sat empfehlen.
     
  10. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    @Bernie,

    meine Satanlage hat auch so um den Dreh gekostet. Sogar noch etwas mehr. Allerdings habe ich drei Standorte mit je zwei Kabel, zusätzlich noch Astra 28,2 Grad und Wert auf Qualität gelegt. Wenn man bedenkt, dass man mit so einer Anlage sein eigener Herr ist, nicht auf das Gutdünken von irgendwelchen Knalltüten-Kabelbetreibern hinsichtlich der Einspeisung seiner Programmfavoriten angewiesen ist und die Anlage sich spätestens nach fünf Jahren amortisiert hat, gibts eigentlich keinen Grund auch nur einen Tag länger mit der Installation zu warten. Die Schlechtwetterausfälle kannst du bei einer vernünftigen Anlage vernachlässigen. Im Kabel gabs bei mir viel öfter irgendwelche Störungen.

    Nachtrag: Auch ganz wichtig: Du bist mit einem Schlag nahezu von allem Verschlüsselungswahn (Vorliebe der Kabelmurksvereine) befreit, kannst dir die HD PVR Receiver deiner Wahl zulegen, ohne auch nur irgendeinen Kabelmenschen danach zu fragen, ob sie dir die Geräte gnädigerweise freischalten oder nicht. Diese Fernsehfreiheit würde ich im Leben nicht mehr eintauschen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.