1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ErikGehrigfx

    ErikGehrigfx Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???


    CNN digital wird in das analogkabel gespeist
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... ein Platzproblem hat Unitymedia noch nicht.
    Es werden derzeit ganz einfach keine Kanäle auf höheren Frequenzen als 698MHz benötigt. Kanal 49 698MHz wird auch seit erst noch nicht mal einem Jahr genutzt und die Modulation in 256QAM zeigt eigentlich deutlich, dass bei 698MHz noch lange nicht Schluss ist. Würde man an frequenztechnische Grenzen stoßen, würde der Kanal in 64QAM moduliert.
    Davon mal abgesehen gibt es noch reichlich Kanäle, auf dem noch ein oder mehrere HDTV-Programme untergebracht werden könnten.

    Dass das HDTV-Programm derzeit noch so mager ist, hat keine technischen sondern eher geschäftspolitische Hintergründe.
    Es macht wenig Sinn, irgendwelche HDTV-Nischensender einzuspeisen, die nur von einer kleiner Minderheit gesehen werden.
    Damit die Sender von einer Einspeisung auch wirklich profitieren können, müssen Sender in HDTV eingespeist werden, die einer Vielzahl von Haushalten bekannt ist. Das sind in erster Linie die Programme von ARD und ZDF sowie die Programme der Mediengruppe RTL und ProSiebenSat.1.
    Mit diesen Schlüsselprogrammen kann man mehr Kunden von HDTV überzeugen, sofern man es auch technisch unbedarften Kunden so einfach wie möglich sein.
    Bei Unitymedia werden inzwischen die HDTV-Sender der ÖR eingespeist und die HDTV-Programme der Mediengruppe RTL und ProSiebenSat.1 werden demnächst auch kommen.
    Mir der neuen HD-Box macht Unitymedia technisch unbedarften Kunden die Nutzung so einfach wie möglich. Die Box wird von einem Techniker installiert. Dosenproblem und aufgrund unzureichendem HAV fehlende Programme gibt es nicht mehr. Die Box verfügt über ein DOCSIS-Modem über das künftig interaktive und VoD Dienste anbieten wird.

    Wenn erstmal alle "Schlüsselprogramme" da sind, werden zusätzliche HDTV-Programme von selbst kommen. Die "Schlüsselprogramme" sorgen dafür, dass andere Sender merh potenzielle Kunden erreichen können und damit erhalten sie für ihr Geld einen höheren Gegenwert.
     
  3. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Sorry, aber nach den jüngsten Ereignissen glaube ich daran nicht. Lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... in NRW wäre die Angelegenheit etwas komplizierter.
    CNN ist aufgrund der DVB-T-Verbreitung in NRW ein Must-Carry-Programm.
    Wenn CNN freiwillig seinen analogen Programmplatz im Kabel räumen würde, wäre die LfM-NRW dazu verpflichtet, die freiwerdende analoge Kapazität neu auszuschreiben. Wenn ein Programm, das bislang noch nicht analog im Kabel verbreitet wird, den Zuschlag erhalten würde, würde keine analogen Kapazitäten frei werden, die digitalisiert werden könnten.
    Anders sähe es natürlich aus, wenn ein Programm den Zuschlag erhalten würde, das bereits analog im Unitymedia-Kabel verbreitet wird ...
     
  5. vorturner

    vorturner Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2009
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    hast du da ein gewisses Zeitfenster im Sinn?

    Heute an der Hotline flüsterte mir ebenfalls einer zu, dass die Einspeisung schon Fix sei und UM mit diesen Sendern indirekt "Werbung für ein eigenes Paket machen" wolle, das dann später käme.

    Er bestätigte auch, dass es zunächst kein pairing der neuen Smartcard (die seinen Angaben zufolge eine UM02 Karte "mit HD-Funktion" ist) geben werde.
    Dieses sei aber bereits beschlossen und werde später aktiv. Die PVR Funktion werde auch erst später kommen.
    Auf Nachfrage meinte er aber, dass dieses Datum nicht mit der Einspeisung der Privaten in HD zusammenhängt, diese würde früher erfolgen!

    Zu Sky konnte/wollte er sich nicht äußern, bestätigte aber, dass man sich inzwischen angenähert hätte...

    Lieferzeot der HD-Box: 2-3 Wochen

    Alles in allem war ich sehr überrascht, dass ich diesmal einen "redseligeren" MA an der Strippe hatte...:winken:

    Oder doch alles nur wieder Jägerlatein? :D
     
  6. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Es gab eine Abschaltung von CNBC-Europe bei der Analog-Satausstrahlung, CNN sendet noch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2010
  7. piwi27

    piwi27 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Mittlerweile glaube ich auch an eine Einigung mit Sky. Hatte letzte Woche mal bei Sky angefragt, ob ich von Sat auf Kabel wieder problemlos umsteigen könnte, da ich gehört habe, das in nächster Zeit (gerüchteweise) alle HD Programm bei UM eingespeist würden. Darauf hin bekam ich am nächsten Tag einen Rückruf auf den AB. Die Dame sagte mir, dass der Wechsel problemlos wäre und hat das mit den HD Programmen nicht dementiert, was sonst üblich ist bei Sky. Da könnte sich echt was tuen.
     
  8. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Inziwischen angenäherert ?!?!?!

    Schon geeinigt ?!?!?!?

    Bald ist es sowei ?!?!?!?!

    Auf der Anga geeinigt ?!?!?!?!


    Nun - für mich ist es bereits ZU SPÄT!

    Ich bin raus. Gekündigt. Umstieg auf Sat wird vorbereitet!

    Ich bereue es nicht. Es wird einfach billiger, ohne für die Free-TV-Sender zu bezahlen.

    Wenn man sich tatsächlich geeinigt hat, ist das dennoch sehr gut für UM, da ich wohl dann der letzte Kunde bin, den sie deswegen verloren haben. UM ist vor Sky eingeknickt, aber UM braucht sich deswegen nicht schämen. Es hat einfach mal im Interesse der Kunden und letztendlich im Eigeninteresse die richtige Entscheidung getroffen.


    Ich glaube aber immer noch nicht daran. Ich halte das für Bla Bla.

    Unitymedia hat einfach ein Strukturproblem. Im Sommer gibt es neue HD-Sender von Sky und das Theater geht von vorne los. Und dann kommen immer wieder neue HD-Sender ... die soll UM alle kostenlos einspeisen, nur um "das eigene Paket" zu vermarkten, das eh nie kommen wird?



    Ich freue mich jedenfalls tierisch auf Sky+. Das wird ein ganz neues Fernsehen! :love:
     
  9. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    3.954
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Selbst wenn UM im Laufe des Jahres alle Sky HD-Sender einspeisen würde, hast du trotzdem die richtige Entscheidung getroffen :winken:

    Glückwunsch, bei mir dauerts auch nicht mehr lange... Aber denk an die Schlechtwetter-Reserve!!! :D
     
  10. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ich bewundere hier immer wieder den Optimismus, das angeblich die restlichen Sky-HD Sender eingespeist werden sollen...........:D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.