1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG: Keine CI-Module in CI-Plus-Empfängern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Mai 2010.

  1. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: KDG: Keine CI-Module in CI-Plus-Empfängern

    Was bist Du für ein Pöbel.
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: KDG: Keine CI-Module in CI-Plus-Empfängern

    Die Umschaltsperre ist nicht von Entavio, sondern von Philips geplant.

    Die Abwärtskompatibelität ist doch da, oder hat ein jemand Probleme mit einem Serviceanbieter, der CI Module offiziell zulässt?

    Das HD+ CI Modul wird nur für CI+ beworben. Warum sollte ich da etwas anderes erwarten, wenn daher schon Legacy Module (wenn auch nur für spezielle Receiver) angekündigt wurden?

    whitman
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: KDG: Keine CI-Module in CI-Plus-Empfängern

    Jetzt wirst Du aber albern. Verarschen ????
     
  4. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KDG: Keine CI-Module in CI-Plus-Empfängern

    Das Alphacrypt CI-Modul wird in CI+-Slots von Kabel Deutschland gesperrt. Trotz gültiger K09-Karte bleibt der Bildschirm dunkel. Das ist das Problem.

    Betreibt man das Alphacrypt CI-Modul mit gültiger K09-Karte in einem CI-Slot (ohne +), wird der Bildschirm hell und man kann das Programm gucken.

    Deswegen sollte man sich lieber einen Fernseher mit CI-Slot (ohne +) kaufen. Da läuft nämlich noch alles ohne Sperre.
     
  5. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: KDG: Keine CI-Module in CI-Plus-Empfängern

    hallo,
    jepp.:D
    mfg
     
  6. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: KDG: Keine CI-Module in CI-Plus-Empfängern

    Ich stell mir das gerade bildlich vor :D:D
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: KDG: Keine CI-Module in CI-Plus-Empfängern

    [​IMG]
     
  8. AW: KDG: Keine CI-Module in CI-Plus-Empfängern

    dat is jetzt aber ne Beleidigung fürs Sandmännchen...übrigens haste auf dem Bild das Sky-Logo vergessen..Die kommen auch mitm CI+Schrottmodul um die Ecke...Sky Deutschland mulls CI Plus | Broadband TV News
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: KDG: Keine CI-Module in CI-Plus-Empfängern

    Na das wird ja immer Lustiger.
    Sky baut sein eigenes CI Plus Modul.
    Da ist Sport angesagt bei den Kabel Deutschland Sky Kunden. Immer schön Modul wechseln, wen man umschaltet, haben doch die meisten CI Plus Geräte nur einen CI Plus Schacht.
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: KDG: Keine CI-Module in CI-Plus-Empfängern

    Es sind die CI+ Module bzw. der CI+ kompatibel, es sei den man will die Schutzmassnahmen aktivieren. Bei der KDG ist dies im Moment teilweise und in Zukunft wohl komplett so. Eine offizielles CI Modul seitens des KDG gibt es nicht.
    Anderes sieht es bei Anbieter wie KabelKiosk oder UM aus, wo man offiziell ein CI Modul einsetzten kann.

    Das Problem ist mir schon bewusst, aber einem Alphacrypt Benutzer ist sicherlich auch bewusst, das es kein offizielle Empfangsmöglichkeit darstellt. Das dies der KDG nicht recht ist, sieht man ja z.B. an der Einführung der genannten 09 Karten, die nicht im Alphacrypt laufen bzw. nur mit bestimmten Softwareversionen.

    whitman