1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Naja umsteigen auf Sat.Wie du weis nicht jeder kann einfach auf Sat umsteigen.Und HD kostet ja auch was über Sat.Das darf man nicht vergessen.Eins nicht zuvergessen.Es gibt schnelles Internet und Telefon über Kabel TV.Und wie man hört ist Kabel TV auf der Überholspur.

    Mfg Porky1
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Kabel auf der Überholspur? Und wenn schon. Telekom seit fast 10 Jahren 1 ISDN Ausfall.
     
  3. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???


    Witz.

    Das war nicht weiteres als griechische Zahlenakrobatik!

    Die mussten doch die Neurverschuldungs-Aktion starten, um die alten Schulden zu bezahlen, um von UPC Global übernommen zu werden :eek: ...


    Der Laden wurde vom früheren Besitzer einfach ausgespuckt und UPC glaubt, dass nur weil das Netz nun geographisch an die anderen ausländischen UPC-Netze grenzt, man eine "lokale Macht" sei :eek: ...



    Es gibt einfach kein Innovationsvorhaben, kein Masterplan, keine konkrete Absichtserklärung , EINFACH GAR NICHTS, da wird so eine Gag-Box überhastet zur Anga präsentiert, um sich vor TV-Deutschland nicht komplett lächerlich zu machen, und siehe da, die Box muss sich erstmal auf dem Balkon oder im Keller ausqualmen, Software ist schneckenlahm und instabil, PVR-Funktion, mehrere Tuner sowie Anschlüsse sind noch gar nicht betriebsbereit,

    DAS IST DOCH EIN WITZ ... :eek:


    Würde Unitymedia Autos bauen, würde der Motor in Flammen aufgehen, die Achse brechen und die Türen sich automatisch verschließen, während der Fahrer nicht flüchten kann ... :eek:
     
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr?

    Liebe Community!

    Porky schrieb:
    Lieber Porky,

    wie wäre es, wenn Du einfach mal den Ball auffängst? Ich habe Dir doch letztens schon sehr ausführlich geschrieben, dass die HDTV-Welt über Satellit ganz toll ist. Ich habe es an Beispielen vorgetragen: Sky Cinema HD, BBC HD und ITV 1 HD sind drei HDTV-Programme, die es zur Zeit *NICHT* bei Unitymedia gibt. Die Abo-Karte, auf der Sky Cinema HD und Sky Sport HD sowie weitere attraktive Pay TV-Programme drauf sind, kostet immer noch 20 € im Monat. BBC HD und ITV 1 HD kosten weiterhin gar nichts, wobei man allerdings nicht weiss, ob das ewig so bleibt.

    Fast jeder kann eine Sat-Antenne bauen. Das ist nur eine Frage des Geldes. Eine geeignete Parabolantenne, die ein Vermieter in 90% der Fälle akzeptieren *MUSS*, kostet ungefähr 2000 €.

    Es ist *UNFAIR*, dass ich für eine reine Astra-19 Parabolantenne im Garten nur 20 € bezahlen muss - 1% von 2000 €.

    Hier gibt es aber genug Leute, die 600 € im Jahr für Pay TV ausgeben.

    Ob man sich eine Parabolantenne leisten kann, hängt deshalb massgeblich von der Planungssicherheit ab, die ich für meine Lebensgestaltung habe.

    Wenn ich weiss, dass ich am Standort X noch 10 Jahre wohnen bleibe, kann ich die Installationskosten der Antenne auf 10 Jahre umlegen - und dann ist das Ding selbst bei fachgerechter Dachmontage mit Erdungsleitung, Multifeed und allem Schnick Schnack immer noch billiger als ein Einzelnutzervertrag mit Unitymedia / UPC.

    Das teure Ding für 2000 € kann ich gegen den Willen des Vermieters auf dem Rechtsweg erstreiten.

    In vielen Fällen gibt es irgend welche Mittelwege, wo man dann für 500 € bis 800 € eine ganz akzeptable Geeinschaftsantenne hinkriegt, welcher der Vermieter zustimmt.

    Gibt es zu diesem Punkt - Sat-Empfang für jedermann (ab einer gewissen Einkommensklasse) - noch Fragen? Oder kann auch Porky die Fakten akzeptieren?

    Ein weiterer Vorwurf von Porky ist, dass HDTV auch über Satellit etwas kosten würde.

    Das ist eine typische Äpfel - Birnen Geschichte.

    Porky beschwert sich, dass einige derjenigen TV-Programme möglicherweise in Zukunft per Satellit etwas kosten, welche es hier in der Region über Kabel *GAR NICHT GIBT*.

    Lass uns über diese Geschichte reden, wenn RTL HD, Pro 7 HD & Konsorten bei Unitymedia / UPC eingespeist werden.

    In der Gegenwart gilt: 0% Empfangbarkeit der o.g. HD-Sender via UM / UPC. Einmalige Investitionskosten bei Sat-Empfang. Verfügbarkeit über Satellit: sofort!

    Wenn ich denn das ungeheure Bedürfnis verspüren würde, diese im Kabel ohnehin nicht vorhandenen TV-Sender per Satellit freigeschaltet zu bekommen, würde ich in meine lokale Saturn-Filiale oder zu Foto Berlet nach Hohenlimburg fahren. Da kann ich mir sofort zum Mitnehmen einen HDTV-Receiver von Humax kaufen. Das wäre dann der achte Humax Digital-Receiver, der in meiner (Gross-) Familie aktiv bzw. sofort benutzbar ist. Das ist nicht ganz richtig: Einen meiner Humaxe habe ich meinem besten Freund als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt, als er von einer verkabelten Wohnung in eine Wohnung mit Sat-Empfang umgezogen ist.

    Monatliche Kosten von RTL HD & Co: Bis Dez. 2010 nichts. Eine Sat-Gebühr ist zwar angekündigt. Ob sie kommt, hängt vom Erfolg der HD+ Plattform ab.

    Zum Vergleich: Sky wollte auch viel Geld. Inzwischen verschicken sie tausendfach per Post Serienbriefe, man solle doch bitte bitte nicht kündigen. Ein Jahr lang darf man zum halben Preis weiter gucken.

    Warten wir ab, was HD+ macht, wenn die Verlängerungsanträge ausbleiben.

    Im Moment muss ich lediglich einen Receiver kaufen, den ich aber als Zweit- oder Drittgerät weiter nutzen kann, um damit ITV und BBC zu gucken, selbst wenn HD+ den Sendebetrieb komplett einstellt.

    Die viel zitierten technischen Restriktionen der HD+ Plattform würden mich, wenn ich das richtig verstanden habe, *NICHT* betreffen. Ich könnte RTL HD aufnehmen, wenn ich dazu Lust hätte.

    Das entsprechende technische Equipment dafür habe ich bereits im Haus.

    Porky kann das auf keinen Fall. Weil sein Kabelanbieter den Sender nicht einspeist.

    Und falls RTL HD im Kabel kommt, weiss man nicht, ob Kabel-Porky aus den RTL-HD-Spielfilmen selbstgebrannte Blu Rays brennen kann.

    Das weiss man alles nicht. Das warten wir mal ab.

    @Porky: Du kannst Dir Deine Hinweise auf die HD+ Problematik via Satellit sparen. Fakt ist, dass man RTL HD über Satellit sehen, aufnehmen und archivieren kann. Das geht. Jedenfalls zur Zeit.

    Was die Zukunft bringt, ist ungewiss.

    Man weiss auch nicht, ob ich im Jahr 2013 noch BBC HD und ITV 1 HD über Satellit sehen kann.

    Es ist aber 100 % klar, dass ich über Satellit im Jahr 2013 weiterhin irgend welche HDTV-Programme sehen kann - gegen Bezahlung, versteht sich - auf denen top-aktuelle US-Serien und Filme laufen, und dass diese HDTV-Sender auch im Jahr 2013 hier in Hagen *NICHT* im Kabel sein werden.

    Da verwette ich ein Monatsgehalt drauf.

    Das Problem ist, dass keiner dagegen wetten wird.

    Aktuell ist es so, dass ich gar nicht genau weiss, welche HDTV-Sender ich alle gucken kann, weil ich den Überblick verloren habe.

    Fast täglich werden es mehr.

    Seit Donnerstag gibt es Sky News HD.

    Und gestern ist irgendwie Canvas HD in meiner Zapping Liste aufgetaucht. Ich hatte noch nicht den Nerv nachzugucken, wo das herkommt. Aber es funktioniert. Ich habe eine Smart Card, die das frei schaltet. Ich habe keine andere Bezahl-Karte in meiner Sammlung, die weniger kostet. Jetzt also Canvas HD.

    [​IMG]

    Ich blick nicht mehr durch. [​IMG]

    Die Anzahl der verschlüsselten HDTV-Sender über Satellit ist riesig.

    Das gibt es weltweit:

    [​IMG]

    HD - LyngSat HD

    Ich suche mir davon eine kleine Gruppe von Sendern aus, die ich für mich persönlich regelmässig nutzen will - und dafür zahle ich dann auch.

    Über Satellit bin ich flexibel.

    Ich suche mir meine HDTV-Programme selber aus. Und lasse sie mir nicht von Unitymedia vorschreiben.

    Deswegen würde ich *IMMER* für Satellit plädieren.

    [​IMG]
     
  5. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ich fände es super, wenn Du mal allmählich auf den Boden der Realität zurück kommen und damit aufhören würdest, hier ständig mit irgendwelchen Sendern zu argumentieren, die nicht für den deutschen Markt bestimmt sind. Sky News HD, Canvas HD, ... :eek: wenn ich das schon lese. BBC HD und ITV HD schön und gut - nur interessiert das 99,9% der Fernsehzuschauer nicht die Bohne.
     
  6. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ich verstehe Unity Media noch nicht so ganz und frage mich, ob die Herrschaften ein Platzproblem in Ihrem Netz haben.

    Aktuell haben wir in Deutschland bereits folgende Möglichkeiten:
    SKY:
    - Sky Cinema HD
    - Sky Sport HD
    - Discovery HD
    - Nat Geo HD
    - History HD
    - Disney Cinemagic HD
    - Eurosport HD

    Diverse:
    - Fashion TV HD
    - Deluxe Lounge HD
    - Bebe HD
    - MTVNHD
    - Mezzo Live HD
    - Rush HD
    - Classica HD

    Private
    - RTL HD
    - VOX HD
    - Pro Sieben HD
    - Sat 1 HD
    - Kabel 1 HD

    Zudem könnte ich heut ca. 30 Programme listen, die bereits Interesse am deutschen Markt haben und mit einem süd-westlichen Kabelanbieter in Verhandlung stehen über Aufnahme (Die Sender darf ich leider nicht nennen).

    Warum hat also Unity Media so wenig von oben genannten Programmen im Angebot?
    Ich kann mir nur vorstellen, das die oberen Frequenzen (ab 810 MHz) z.B. gar nicht belegbar sind aufgrund diverser passiver Bauteile in den Straßenzügen und man ein Platzproblem hat.
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Unity Media.
    Platzproblem.

    Die letzte Frquenz die UM in betrieb hat ist 698MHZ.
    Alles was sich darüber befindet wird nicht genutzt in moment.

    Warum die Frequenzen nicht genutzt werden ich weis es nicht.
    Können nicht, wollen nicht, besteht derzeit kein Bedarf.
    Keine Ahnung.
     
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ich kenne es eben bei Kabel BW.
    Dort werden Frequenzen über 802 MHz (also 810 - 858) aus solchen Problemen nicht belegt.
     
  9. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???


    Genau das ist wohl das Problem so viel ich ein Techniker verstanden habe der sich mal verplappert hat.:(
     
  10. feldberg6000

    feldberg6000 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???


    Ich glaube es kaum das UM derzeit Platzprobleme hat. Aber das kann sich ja bald ändern. Die Sky HD Programme sollen wohl demnächst auf Sendung gehen. Eine Einigung soll es wohl auf der Anga gegeben haben. Die privaten kommen auf alle Fälle und ein HD Paket sollte wohl noch vor der Fußball WM an den Start gehen. Dieses wurde jedoch auf unbestimmte Zeit ( wohl im Sommer) verschoben. Für mich persöhnlich steht aber definitiv fest, das die Neuzugänge ( außer SKY HD) alle nur für ausgebaute Gebiete zur Verfügung stehen werden. Es wäre also ratsam den einen oder anderen analogen Kanal zu räumen damit auch die anderen Kunden die neuen Programme geniessen können. Nur wer räumt schon freiwillig seinen Platz ? CNN sollte doch angeblich analog abgeschalten werden. Die senden aber hier in Hessen immer noch. Oder hab ich da was verkehrt verstanden ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.