1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul ab 3.5.10 bei Kabel Deutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Argamon, 3. Mai 2010.

  1. Golfgaser

    Golfgaser Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: CI+ Modul ab 3.5.10 bei Kabel Deutschland

    Moin moin,
    bin auch bei KDG und habe mir vor kurzem einen Sony-Bravia mit DVB-S2 u. C (incl. CI+) gekauft.
    Das Problem mit CI und CI+ war mir schon bewußt, habe ja auch ein AC-Light im TV zu laufen.
    Aber in weiser Voraussicht habe ich den TV mit Doppeltuner ausgewählt. (Ich habe das Elend kommen sehen ;))
    Aus Faulheit habe ich noch nicht auf SAT umgestellt, wenn ich das jetzt alles lese werde ich wohl im Sommer das Projekt in Angriff nehmen.
    Leider kann ich mich nicht ganz von KDG verabschieden, selbst wenn ich es wöllte, denn hier gibts außer KDG-VDSL nur "T-DSL-Light".
    Falls KDG ganz schnell den "CI+ Hebel" umlegt, habe ich ja noch meinen HTPC mit Floppy-DTV und AC-Light. Das müßte dann ja trotzdem noch funktionieren.
    Bis Januar 2011 hab ich dann noch vertragsbedingt DVB-C.
    Ist nur nicht so einfach ein auf Kabel-TV installiertes Haus auf SAT umzubauen. Werde da eine Kombination aus "normal DVB-S2" und Unicabel aufbauen müssen.
    Na dann, ich dachte ich habe noch etwas Zeit. :(
    Gruß an alle KDG-Geschädigten.
     
  2. Rellat

    Rellat Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2006
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: CI+ Modul ab 3.5.10 bei Kabel Deutschland

    Stellt sich die Frage ob es dir bei Sat in Zukunft besser geht?? Dort wird man mit der Zeit manche Sender auch nur mit CI+ Modul bekommen wie jetzt schon mit Pro7 und Co. Bei Kabel zahlt man zwar noch die monatlichen Kosten für den Kabelzugang aber bei Sat braucht man für mehrere Zimmer evtl mehrere Geräte usw. Wenn man alles von Grund auf auf Sat aufbaut und nur Geräte mit Sat-Tuner hat dann geht es ja und die zusätzlichen Kabelgebühren entfallen. Leider geht das bei mir nicht da ich an einer Gemeinschaftsanlage mit Kabel hänge.
    Egal wie man es dreht das TV wird teurer außer man ist konsequent und beschränkt sich auf die Analogsender solange noch gesendet wird.
    Mit deinem Ferseher hast du dir ja nun alle erdenklichen Möglichkeiten offengehalten.
     
  3. Golfgaser

    Golfgaser Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: CI+ Modul ab 3.5.10 bei Kabel Deutschland

    Hi,
    ja stimmt schon - bei SAT heißt die Sch... dann HD+.
    Soll ja sogar soweit gehen, daß man bei aufgenommenen Sendungen die Werbung nicht mehr überspulen oder schneiden kann.
    Dazu haben die Aufnahmen dann noch ein Verfallsdatum usw...
    Vielleicht hat man ja über SAT doch noch ein paar deutschsprachige Sender mehr die noch "offen" sind, wie z.B. AnixeHD oder ServusTV ;).
    Sicher ist es ein Haufen Bastelei jetzt alle Verbraucher im Haus im nachhinein auf SAT umzustellen.
    Wenn ich den ganzen TV-Komfort (Keller, Arbeits- u. Kinderzimmer, Besucher...) so haben will wie bisher, geht wohl fast 500-800€ über den Tisch.
    Das sind aber nur die blanken Materialkosten.
    Alles wegen den paar Stunden TV am Tag. :wüt:
    Aber wenn man sich überlegt, das sein Auto fast 23h am Tag auf dem Parkplatz zu Hause oder in der Firma steht und was die Kiste kostet, relativiert sich das schon wieder.
    Tja so ist das.:confused:
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: CI+ Modul ab 3.5.10 bei Kabel Deutschland

    Hier gibt es aber nicht zertifizierte Alternativen ( Unicam) Die nicht über CI Plus wie beim Kabel abgeschaltet werden können.
    CI Plus funktioniert nur, wen man ein CI Plus Gerät Nutzt. Ansonsten ist es wirkungslos.
    Das ist bei Kabel auch der Fall. Hier benötigt man sogar mehrere Abo Verträge bzw Smartcards.
    Und man hat bei SAT die Möglichkeit Twin Module zu verwenden. Dies Möglichkeit hat man bei Kabel mit CI Plus Gängelung nicht.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: CI+ Modul ab 3.5.10 bei Kabel Deutschland

    Ergänzung: Das die G 09 Smartcards mit CI 1.0 Modulen laufen ist auch möglich, aber nur wen man Kein CI Plus Gerät hat. Also ist der Empfang der Privaten mit CI 1.0 auch im Kabel restrektionslos Möglich.
    Nur wer hat CI Plus hat hat das Nachsehen und die Arschkarte.
     
  6. Golfgaser

    Golfgaser Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: CI+ Modul ab 3.5.10 bei Kabel Deutschland

    Hi,
    irgendwie erwische ich mich jetzt immer wieder, daß ich sowiso meist bei den ÖR lande. Schon wegen HDTV, vielleicht liegts auch am alter. ;)
    Habe schon KDG-Home und Prem. (Sky) Testabos durch, soooooo toll war das ja nu auch nicht. Die Filme bei Select routieren auch ständig, hast du einen Monat gesehen - hast du das ganze Jahr gesehen.
    Bei Sky auch viele uralte Beiträge z.Teil sogar in schlechter SD-Qualität.
    KDG bringt es ja noch nicht mal fertig alle freien (ÖR) HD-Sender bereit zu stellen.
    Na danne
     
  7. Rellat

    Rellat Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2006
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: CI+ Modul ab 3.5.10 bei Kabel Deutschland

    Geht nicht. Wenn Du ein CI+ Modul in einen CI Slot benutzen willst gehen nur manche Sender. Bei einigen Sendern kommt die Meldung " Kann nur mit CI+ Geräten freigeschalten werden".
    Man benötigt auch keine neuen Verträge bei Kabel Deutschland. Es sind pro Haushalt 3 Karten im Abo eingeschlossen.
    Ich würde mich erst mal erkundigen bevor ich schreiben würde sonst kommen da falsche Informationen an.
    Aufgrund Deiner Aussage hatte ich meinen neuen Vertrag schon storniert und nachdem ich dann mit KD telefoniert habe ist erst rausgekommen, dass diese Aussagen mit neuen Verträgen ja gar nicht stimmen. Die alten Verträge laufen ganz normal weiter, hat 3 Karten pro Haushalt frei.
    Ich denke eher, dass spätestens in einem Jahr diejenigen das Nachsehen haben die auf CI setzen. Es geht ja schon los sobald die Privaten in HD kommen. Die kann man bei KD nur mit CI+ sehen und das wird immer mehr Sender betreffen.
    Ich würde mich da nicht so an CI festbeißen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2010
  8. hypnorex

    hypnorex Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: CI+ Modul ab 3.5.10 bei Kabel Deutschland

    Nach welchen Kriterien gehen die Sender mit dem CI+ Modul in einem CI Slot?
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: CI+ Modul ab 3.5.10 bei Kabel Deutschland

    Sag mal willst Du mich nicht verstehen oder was?
    Wen man kein CI Plus hat, werden alle Programme zu sehen sein.
    Das man das CI Plus Modul natürlich nicht nutzt ist ja klar.

    Die Alphacrypt CI Module laufen ja in Nicht CI Plus Geräten weiterhin mit allen Sendern.
    Ich wiederhole mich nur Ungern.
    Nur wer CI Plus Geräte hat hat die Arschkarte.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: CI+ Modul ab 3.5.10 bei Kabel Deutschland

    Und wen die G 09 Karten in alternativen Modulen laufen, sind sie auch auf CI 1.0 Geräten zu sehen. Mit einem Modul was NDS Karten lesen kann.
    Das sieht man ja an den Vielen HD+ Nutzern die keinen HD+ Receiver haben, und natürlich auch keine CI + Geräte. Die schauen auch. :D

    Nur das hier Nagra die Verschlüsselung ist aber das ist eher nebensächlich.