1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. io3on

    io3on Guest

    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wie viel Datenrate mehr benötigt 1080i?
     
  2. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wenn man ORF und HDsuisse aus deutscher Sicht als Free TV bezeichnet, dann muss die Liste aber so aussehen:

    1080i:
    Anixe HD
    Servus TV
    Astra HD
    RTL HD
    SAT.1 HD
    prosieben HD
    kabeleins HD
    VOX HD

    720p:
    ARD HD
    ZDF HD
    arteHD
    ORF1 HD
    ORF2 HD
    HDSuisse
     
  3. thunderlips

    thunderlips Board Ikone

    Registriert seit:
    29. Juli 2007
    Beiträge:
    3.880
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Schüssel
    Receiver
    Sound Anlage
    TV
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die 720p Sender sind doch alle öffentlich rechtlich und sind der EBU angeschlossen.
    Diese wiederum hat sich für den Standard 720p entschieden.
     
  4. BlueKO

    BlueKO Gold Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    ... von dem die BBC jedoch glücklicherweise abweicht.

    Aber die hat in ihrer langen Geschichte ja auch schon Sender mit ganz anderen, außergewöhnlichen Zeilenzahlen betrieben.
     
  5. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Auch wenn es nicht nHD ist, der Spielfilm "Durchs wilde Kurdistan" ist optisch nicht einmal in SD zu ertragen :(

    Und noch dazu in 4:3 Letterbox, also in ZDF HD mit Trauerrand an allen 4 Seiten
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich wüsste mal gerne, wieso der Fernsehgarten im ZDF nicht in HD läuft. Der wird doch quasi hinterm Haus produziert, da sollte HD doch eigentlich kein Problem sein.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Mit dem Ü-Wagen sollten doch spät. die Kameras auch vorhanden sein. Vor allem wenn man dann in HD produziert. Oder wie hat man während der LA WM in HD produzieren können?
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Und weil Bürokraten das vor Jahren mal festgelegt haben, halten sich die Deutschen dran. Komme was wolle.
    arte France? BBC?
    Wer wirklich an Zuschauer und Technik interessiert ist, macht was sinnvoll ist und hält sich nicht nur starr am Papier fest.

    Man muss sich doch nur mal anschauen, wie man bei der BBC über Blogs mit dem Zuschauer kommuniziert. Bei uns völlig unvorstellbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2010
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: ARD HD und ZDF HD

    wobei 720p auch spitzenmäßig aussehen kann.
    ich habe nen mitschnitt eines avril lavigne konzertes, welches auf eins festival lief. dieses kann im vergleich durchaus mit 1080i mithalten. kommt vielleicht auch immer darauf an was der ausstrahlende sender daraus macht.
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ausstrahlungen auf ORF1 HD sehen in der Regel auch besser aus, als auf den Privatsendern und das selbst wenn sie die gleichen Master benutzen und nichts gezoomt wird.
    Aber diese 720p - 1080i Diskussion wiederholt sich doch ständig, Fakt ist, dass die ÖRs nichts daran ändern wollen, auch wenn 720p unter den gegebenen Umständen nicht viel bringt, weil nahezu alles erst runterskaliert werden muss. Und solange die EBU ihre Empfehlung nicht zurückpfeift wird sich da wohl auch nichts dran ändern.

    @Sonic: Jetzt weiß ich, warum du bei "Scarface" das ARD-Master schlecht fandest obwohl die Qualität eigentlich garnicht so übel ist. Gestern Nacht hab ich den Film auf HD suisse aufgenommen und kann nur sagen: Dagegen sieht das gute ARD-SD-Master echt alt aus. Für das Alter von mittlerweile 27 Jahren wurde da so einiges rausgeholt, allerdings hatte das sehr feine Bildrauschen zur Folge, dass die Aufnahme knapp 15 GB groß wurde. :D
    Was wär es schön, wenn doch jede HD-Ausstrahlung so aussehen würde...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.