1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG: Keine CI-Module in CI-Plus-Empfängern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Mai 2010.

  1. Piekepuck

    Piekepuck Guest

    Anzeige
    AW: KDG: Keine CI-Module in CI-Plus-Empfängern

    So lange das Host Service Shunning Flag nicht mitgesendet wird, dürfte es hier auch keine Schwierigkeiten geben.

    Das Problem liegt jedoch wie immer im Detail:

    Man könnte natürlich eines dieser sogenannten Graumodule so programmieren, dass es sich am CI+ Host als CI+ Modul ausgibt. Nur dann wird eben auch die ganze Palette der Einschränkungen aktiv. Und die sind nun mal in der jeweiligen Gerätefirmware und nicht im Modul implementiert. Dieser Weg ist also auch versperrt.

    Daraus folgt:

    Auch Besitzer von Modulen vom Graumarkt werden, neben den Alphacryptbesitzern, das Nachsehen haben.

    Abhilfe:

    Kompletter Boykott der CI+ Infrastruktur.
     
  2. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.492
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: KDG: Keine CI-Module in CI-Plus-Empfängern

    Die einzige Möglichkeit um das System zu knacken besteht darin diese mitgesendeten Flags abzufangen.
    Sei es direkt am Datenausgang des Tuners oder aber am CI+ host.
    Ich denke das der Hack ein Modchip sein wird der den Datenstrom filtert.
     
  3. orangutanklaus

    orangutanklaus Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG: Keine CI-Module in CI-Plus-Empfängern

    das wird schwiereig werden,
    wenn sich dieses bit im ecm datenstrom befindet,
    da dieser afaik selbst verschlüsselt ist
     
  4. Gurml

    Gurml Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: KDG: Keine CI-Module in CI-Plus-Empfängern

    Dürfte ziemlich schwierig und aufwändig sein. Der Modchip müßte in den Receiver zwischen Tuner und CI Steckplatz gehängt werden. Preiswerter und bequemer bleibt der Kauf eines CI+ Moduls, vom Verlust der Garantie bei einer solchen Bastelei mal ganz zu schweigen.
     
  5. Piekepuck

    Piekepuck Guest

    AW: KDG: Keine CI-Module in CI-Plus-Empfängern

    Nein.

    Kein Flag, keine Freigabe des Moduls durch den CI-Host. Das würde dann auch die CI+ Module betreffen.
     
  6. Gurml

    Gurml Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: KDG: Keine CI-Module in CI-Plus-Empfängern

    Falsch. Laut Kapitel 10 hier (CI Plus Specification v1.2 ) ist dieses Flag (mehr als nur ein Bit) nicht verschlüsselt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2010
  7. Gurml

    Gurml Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: KDG: Keine CI-Module in CI-Plus-Empfängern

    Falsch. Kein Flag heißt, Programm ist für Entschlüsselung mit CI und CI+ Modulen freigegeben.
     
  8. Gurml

    Gurml Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: KDG: Keine CI-Module in CI-Plus-Empfängern

    Unwahrscheinlich. Welche Einschränkungen aktiv sein sollen bestimmt bzw. sagt das Modul dem Host. Wer also ein Graumodul programmiert wird schon nicht so blöd sein und wird diese Einschränkungen unterbinden.
     
  9. orangutanklaus

    orangutanklaus Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG: Keine CI-Module in CI-Plus-Empfängern

    ah ok
    das 'bit' ist ein descriptor in der sdt,
    den könnte man natürlich mit etwas software entfernen/manipulieren

    die frage ist nur ob das sinn macht, da solche boxen die sowas unterstützen könnten in der regel sowieso kein ci+ (nötig) haben
     
  10. Gunnar

    Gunnar Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: KDG: Keine CI-Module in CI-Plus-Empfängern

    ... unterm Strich ist und bleibt Kabelempfang eine teure, unberechenbare und unfähre Zwangsjacke, die dem "Kunden" keinerlei Entscheidungsmöglichkeiten bietet. Im Gegenteil - immer mehr Repressionen und Verteuerungen verstellen den Weg in eine digitale Zukunft! Die hohen Herren in den Führungetagen von KDG & Co. stopfen sich auf kosten der gefrusteten Zuschauer die Taschen mit Geld voll - eigentlich unfassbar, daß sowas in einer freien Marktwirtschaft möglich ist. Man hat selten erlebt, wie eine Monopolstellung, bei der der Kunde keine Wahlmöglichkeiten hat, derart ausgenutzt wird. Schade, das nicht jeder freien Zugang zum Satempfang hat - vielleicht würden dann endlich auch im Kabel endlich verbraucherfreundlichere Entscheidungen getroffen...