1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Und was hat nun ein Ü-Wagen mit den Kameras zu tun?

    Ein Ü-Wagen ist, wie der Name schon sagt für die Übertragung und nicht direkt für die Aufnahme ;).
     
  2. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Postest du die Ergebnisse deines Vergleichs dann auch hier? Das wäre fein!
    :winken:
     
  3. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Sieh es mal aus folgender sicht. Da gibt es Menschen die sich für teures Geld Full-HD Fernseher gekauft haben. Nicht nur das: Sie haben sich auch ein HD-receiver (der sicher auch nicht billig war) zugelegt. Warum? Weil dem "dummen" Kunden gesagt wurde dass diese konstellation ein brilliantes "Bild-erlebniss" geboten wird.
    Nun ist die ernüchterung da, da zu dem brillianten Bilderlebniss auch die Sender mitmachen müssen. Sie tun es in seltenen fällen und da ist es kein wunder dass man sich dann verschaukelt fühlt und nun langsam druck macht. Der full-hd fernseher macht irgendwann die biege und man hat "nicht wirklich" etwas von dem brillianten Bilderlebniss zu sehen bekommen.
    Also es wird nur erwartet was in den Trailern "runtergebetet" wurde.
    Wenn Du mit der "HD-für arme-Qualli" zufrieden bist, warum auch nicht. Geschmäcker sind nunmal verschieden.
     
  4. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Kurzer Zwischenbericht:
    Alle Achtung ARD HD, das Bild ist alles andere als schlecht!
    Ganz leichter Rauschfilter, bei der Superbit-DVD kommt das Filmkorn ("Grain") deutlich stärker rüber, ist aber auch noch nen Tacken schärfer.
    Der Kontrast ist sogar besser gelungen bei der ARD, bei der Superbit ist er merklich steiler, Gesichter im Schatten/Dunkeln sind nicht ganz so deutlich gezeichnet.
    Auf ARD etwas zurückgenommen, der Bildeindruck wirkt dadurch harmonischer.
    Farben beiderseits auf gutem, satten aber immernoch natürlichen Niveau.
    Der Bildausschnitt auf ARD HD ist minimal kleiner (leichter Overscan), merkt man aber wirklich nur im direkten Vergleich.
    Auf jeden Fall ist das Bild deutlich besser als auf der Standard Single-DVD des Directors Cut (bei der Superbit Edition ist ja der Hauptfilm auf 2 DVDs aufgeteilt).
    Also, die Scaler leisten schon ne gute Arbeit, kann man nicht anders sagen!
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich bin damit sicherlich nicht zufrieden...

    Nur sind wir hier doch User die etwas mehr in der Materie stecken und die sollten auch die Ankündigungen der Sender kennen...

    Und nicht immer nur lauthals irgendwelche überzogenen Erwartungen haben. Was der ÖRR, zumindest die Anzahl der Sendungen, sendet ist seit Monaten VOR der Regelausstrahlung bekannt gewesen.
     
  6. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Danke @SchnittenGott!
    Demnach hast du nur die von ARD HD mit der DVD verglichen?
    Hast du die HD Version aufgenommen?
    Die SD Version hast du nicht verglichen/aufgenommen?
    Ich habe die SD Version mal aufgenommen (genau 10 GB als TS mit allen Tonspuren).
    Ich hatte zwischendurch mal nen paar Bild- und Tonsprünge, gab es die auch auf der HD Version?
    Z.B. ganz zum Schluss, bevor der Abspann kommt (übrigens eine Schande dieser schneller gedrehte verschandelte Abspann :( ) das letzte Szenenbild, kurz bevor es ausgeblendet wird, da ist im unteren Bildbereich so ein Sprung und auch der Ton hat an der Stelle einen kurzen Springer.
    Auch war an einzelnen Frames manchmal das Bild interlaced?!?
    Und seltsamerweise komme ich auf eine Laufzeit von 195:11 (o.A.), in der OFDb steht 194:36 bei der DC-DVD.
    Okay, die Superbit-DVD aus GB hat laut OFDb die selbe Laufzeit wie in der ARD. Seltsam...
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2010
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich hoffe das soll ein Ironie Smiley sein.

    Was glaubst Du denn, wie Kameras normalerweise bei einer "Ü-Wagen Produktion" angebunden sind?
     
  8. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: ARD HD und ZDF HD


    Ich bin deiner Meinung, außer beim letzen Punkt.

    Die WM wird auf ÖR HD auch ein Witz.
    Die Bildqualität ist im Vergleich zu z.B. SKY FULL HD unscharf, weil (wie du sicherlich weißt, aber andere nicht) von 1080i auf 720p runterskaliert wird.
    Dabei wird die Bildqualität massiv schlechter. (konnte man bei den letzen Ausstrahlungen des DFB Pokals wunderbar vergleichen)

    So ist das leider, wenn man wieder ne Extrawurst will, und in 720p, statt wie im Rest der Welt in 1080i zu senden.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Der Satz wird solangsam lächerlich, schon zig mal wiederlegt, aber immer noch der Standardspruch :eek:
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Am Ü-Wagen der dann die Übetragung herstellt...

    Ändert aber nichts dadran, dass die Lieferung des Ü-Wagens NICHTS mit der Lieferung der Kameras zu tun hat.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.